HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wicklungen am Lautsprecher abgreifen: 4 und 8 Ohm | |
|
Wicklungen am Lautsprecher abgreifen: 4 und 8 Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
shabbel
Inventar |
#1 erstellt: 30. Jun 2012, 13:40 | |
Ich habe hier einen 11 Zoll Breitbänder aus den 60-ern. Dort hat man die Möglichkeit, durch Umlöten der Anschlüsse am Chassis verschiedene Impendanzen abzugreifen: 4, 8 und 16 Ohm. Meine Frage dazu: 1. In wiefern hat das Abgreifen von 4 oder 8 Ohm Einfluß auf den Tiefenbass, bzw den Frequenzgang im allgemeinen. Mein Ziel ist möglichst tiefer Bass. 2. Welchen Einfluß hat das Abgreifen auf den Wirkungsgrad? |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jun 2012, 15:20 | |
Moin, die TSP ändern sich je nach "Abgriff". Ist das eine Doppelschwingspule? Hier mal schauen, wie es grob aussehen kann: http://www.visaton.de/de/forum/pc_doppelschwingspulen.html
Im Prinzip gar keinen. Die Empfindlichkeit an einem Watt ist quasi gleich. Harry |
||
shabbel
Inventar |
#3 erstellt: 01. Jul 2012, 05:50 | |
Danke für den Link. Da gibt es noch viel zu überlegen. |
||
SRAM
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jul 2012, 11:07 | |
Hat das Teil einen Übertrager ? Dann sieht das nochmals anders aus..... Gruß SRAM |
||
shabbel
Inventar |
#5 erstellt: 01. Jul 2012, 21:14 | |
Es handelt sich um zwei Chassis aus einem selbstgebauten Orgel-Zusatzlautsprecher. Es sind am Chassis insgesamt 4 Zuleitungen zur Spule vorhanden. Ein ganz gewöhnlicher Lautsprecher. Aus einem alten Bauprojekt hatte ich noch geschlossene 70 Liter (netto) Gehäuse mit einem 10 cm Hochtöner im Keller stehen. Da paßten die "Doppeldinger" ohne Umbau rein. Abgetrennt habe ich den Hochtöner mit 2,2 Ohm und 2,2 µF. Außerdem ein kleiner Sperrkreis für den Präsenzbereich um 1500 Hertz vor den Tieftöner. Den Tieftöner als 8-Ohmer mit einer offenen Spule angesteuert. Das erste Ergebnis ist ziemlich vielversprechend. Nach einigem Nachdenken bin ich momentan bei folgender Variante: Am Tieftöner eine Spule angeschlossen. Das gibt eine Tiefbassverbesserung im geschlossenen Gehäuse. Um die gleichzeitig zu erwartende Hochtonüberhöhung durch eine offene Spule auszugleichen, denke ich daran, die zweite Spule mit einem Elko in der Größenordnung 20...50 µF kurzzuschliessen. [Beitrag von shabbel am 01. Jul 2012, 21:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 ohm Lautsprecher an 8 ohm Frequenzweiche? blob am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 7 Beiträge |
8 ohm Lautsprecher mit 4 ohm Verstärker Chrisplayer123 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 11 Beiträge |
8 Ohm und 4 Ohm?!? Johnyboy am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
4 oder 8 Ohm? isophon-fan am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 9 Beiträge |
Übertragung von 8 Ohm zu 4 Ohm arisdergreek81 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 10 Beiträge |
4 / 8 Ohm Brownie am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
4 statt 8 ohm hangman am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 12 Beiträge |
4 statt 8 ohm ? a_dreas am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 6 Beiträge |
2x4 ohm = 8 ohm? ~HEAVY|BASSLINE~ am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 7 Beiträge |
Von 4 Ohm auf 8 Ohm umrüsten artoc am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.859