HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2 1/2 Wege, teilaktiv möglich? | |
|
2 1/2 Wege, teilaktiv möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
BioZelle
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jan 2012, 14:01 | |
Hallo, kann mir jemand sagen ob es möglich ist einen 2 1/2 Wege Lautsprecher teilaktiv zu betreiben, also den Bass zu aktivieren? Ich glaube mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu haben, dass eine Teilaktivierung keinen Sinn macht, wenn der TT kein separates Volumen hat. Ist das korrekt und wenn ja, warum? Was passiert wenn man es dennoch macht? Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, da die Frage jedoch rein hypothetischer Natur ist eilt es nicht. Grüße BioZelle |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2012, 11:13 | |
Moin, was hat der teilaktive Betrieb mit einem seperatem Volumen für den Bass zu tun? Und wie genau definierst du teilaktiv? Harry |
||
not0815
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jan 2012, 16:03 | |
Hi, bei sog. 2-1/2-Wege-Systemen läuft ein TT als TMT bis zur Übernahmefrequenz des HT, der zweite TT läüft nur im Bassbereich. Für die beiden TT werden daher unterschiedliche Filter verwendet. Eine "einfache" Aktivierung des Bassbereichs ist daher nicht möglich, da auch bei teilaktiven Betrieb der TT und der TMT jeweils einen eigenen Zweig bilden und damit jeweils eine eigene Endstufe nebst eigenen Aktivfilter bräuchten. Eine Kombination aus aktiven und passiven Filter ist auch nicht vernünftig. Zwar könnte man beide TT aktiv an einer Endstufe bis Übernahmefrequnez zum HT betreiben und einen TT danach passive Filtern, dies bringt jedoch m.E. unabhängig von den zuzätzlichen Kosten keinerlei Vorteile gegenüber der reinen Passivlösung. Gruß Sven |
||
BioZelle
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jan 2012, 19:05 | |
Hallo, danke für eure Antworten. Mit teilaktiv meinte ich den Bass aktiv zu entzerren und den MT/HT passiv lassen. Mir ging es in erster Linie darum, ob so eine Konstruktion theoretisch möglich wäre, ob sie nun Sinn macht oder nicht sei mal dahingestellt, denn wenn es nach Sinn oder Unsinn geht, dann müsste man vielen Leuten hier im Forum mal ordentlich auf die Finger klopfen Nehmen wir folgendes Szenario. Die LS werden mit einem AVR betrieben, der TT wird separat über den Sub-Out an eine Endstufe geleitet und der Rest läuft ganz normal über den AVR. Natürlich muss die Möglichkeit gegeben sein die Übernahmefrequenz richtig einstellen zu können. Dass dieses Prinzip (scheinbar) funktioniert bzw. es genutzt wird weiß ich, jetzt wollte ich wissen ob das auch funktioniert wenn man einen 1/2 Wege LS hat. Ich weiß ich habe irgendwo mal etwas dazu gelesen und finde es nicht mehr... Gruß BioZelle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3-wege teilaktiv, Ultrabillig selector24 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 6 Beiträge |
ETONA IV x 2 teilaktiv biffe am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 3 Beiträge |
2 Wege auf 2 1/2 lottitotti am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 4 Beiträge |
Duetta Light teilaktiv? Harvey56 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 2 Beiträge |
2 1/2-Wege Abstimmung optimal? Rufus49 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 7 Beiträge |
1 1/2- Wege Basszweig, sinnvoll? hermes am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 17 Beiträge |
2-Wege oder 3-Wege? MannOhnePlan am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge |
Großvolumige Bassreflexbox auf teilaktiv umrüsten JonathanM am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2007 – 4 Beiträge |
2 Wege Surroundboxen mw416 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 20 Beiträge |
3-wege Lautsprecher in 2-Wege Box? proba am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.564