HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Chassis/Amp/Gehäuse für DIY iPod-Dock gesucht | |
|
Chassis/Amp/Gehäuse für DIY iPod-Dock gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Triplets
Inventar |
09:53
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2011, |
Spontan angeregt durch die Geneva XL, habe ich mir überlegt, dass man doch auch ein eigenes Dock bauen könnte, ohne dafür über €2k auszugeben. Hierfür könnte man z.B. vorhandene Docks in ein zu bauendes Gehäuse verwenden. Die Geneva ist nur beispielhaft u. soll nicht unbedingt 1:1 nachgebaut werden. Sie soll auch klanglich keine ausgewachsene 7.2-Anlage ersetzen, aber sich dennoch von vielen Plastikprodukten oder PC-Lautsprechern wohltuend abheben. ![]() Maßgebend dafür ist m.E. die Auswahl des Chassis (Breitband, möglichst kein Mehrwegesystem), des Amp (Mono-Endstufe?) u. des Gehäuses, inkl. der "intelligenten" Integration aller Komponenten. Gehe ich vllt. zu naiv an die Sache heran? Jedenfalls würde ich mich über konstruktive Vorschläge freuen. |
||
Granuba
Inventar |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2011, |
Moin, das sollte kein größeres Problem sein: Bausatz nach Wahl, Monoendstufe findet man auch und das passende Dock findet sich auch. Eine Schaltung für die Wandlung von Stereo auf Mono sollte man auch einplanen, allerdings kann man eh gleich stereo aufbauen.... Harry |
||
|
||
Triplets
Inventar |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2011, |
Also Du meinst ein ganz normaler LS-Bausatz? Gibt es denn so etwas in der Art u. Größe der Geneva? Stereo würde ja 2 Chassis erfordern. Gibt es fertige Schaltungen für die Wandlung von Stereo auf Mono? Oder könnte eine Stereoendstufe gebrückt auf Mono das genauso gut? |
||
Granuba
Inventar |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2011, |
Moin, die Schaltung ist kein Problem. Bei der Gehäusebreite (55cm?) würde ich aber gleich auf Stereo setzen, jeweils ein Breitbänder außen montiert. So ein Projekt würde mich gerade reizen... ![]() Harry |
||
Triplets
Inventar |
16:43
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2011, |
Wenn Dich das reizen würde, hast Du konkrete Vorschläge? |
||
Granuba
Inventar |
16:47
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2011, |
Hi, wie teuer darfs denn werden? Optimalerweise würde ich gleich mal einen Subwoofer einplanen. ![]() Harry |
||
arrowfreak
Stammgast |
16:47
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2011, |
BG 20 in 50L + Tripath-Amp ![]() |
||
Walzing
Stammgast |
21:05
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2011, |
Boah, da wäre ich dabei. Kann das jemand genauer ausführen? cu Walzing |
||
Triplets
Inventar |
09:52
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2011, |
Wie teuer? Hm, für Chassis u. Amp max. €150;. Material für Gehäuse, Kleinkram u. Dock habe ich schon. |
||
Granuba
Inventar |
10:13
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2011, |
Moin, das wird knapp bis unmöglich... ![]() Harry |
||
Triplets
Inventar |
10:20
![]() |
#11
erstellt: 16. Dez 2011, |
Unmöglich für High End, aber als Dock für eine Garten-Party sicher im Budget. ![]() Gebrauchte Komponenten wären auch nicht ausgeschlossen. Alternativ kannst Du natürlich auch Deine Vorstellung hier kundtun. |
||
Walzing
Stammgast |
10:58
![]() |
#12
erstellt: 16. Dez 2011, |
Hallo, für mich bitte das DOCK berücksichtigen. Ich leg auch noch was drauf. Ich habe derzeit die JBL On Stage 400 Station - die finde ich schon ganz ok. Für meinen Vater würde ich aber gerne etwas selber bauen. cu Walzing |
||
Granuba
Inventar |
12:38
![]() |
#13
erstellt: 16. Dez 2011, |
Hi, klingt eher nach günstig. Ich guck mal nach einem passenden Tieftöner. ![]() Harry |
||
Walzing
Stammgast |
10:30
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hallo, da gab es schon einmal einen Thread zu so einem Thema: ![]() Und noch eine Frage - könnte man so einen 2.1 Verstärker dafür nehmen? ![]() cu Walzing |
||
Granuba
Inventar |
13:31
![]() |
#15
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hi, so ein Verstärkerchen reicht sicherlich. Ist der Bassausgang mit einem filter zur Trennung versehen? Wirklich laut gehts aber nicht, wenn auch für Hintergrundbeschallung und moderate Zimmerlautstärke ausreichend. Harry |
||
Walzing
Stammgast |
15:11
![]() |
#16
erstellt: 18. Dez 2011, |
Hallo, gute frage - aber ich vermute mal nicht, da nur 3 Potis vorhanden sind. Und die sind laut Beschreibung für:
Dieser Verstärker scheint eine Trennung zu haben: ![]()
Den gibt es auch in Uk für 36€ + Versand: ![]() Die WATT Angaben kann ich dabei aber nicht ganz glauben. cu Walzing |
||
Granuba
Inventar |
16:54
![]() |
#17
erstellt: 18. Dez 2011, |
Moin, der zweite Verstärker erscheint brauchbarer. Ein passend dimensioniertes Netzteil vorrausgesetzt, werden da auch einige "Watt" rauskommen. ![]() Harry |
||
jones34
Inventar |
17:24
![]() |
#18
erstellt: 18. Dez 2011, |
Wirklich interressante Sache ![]() Wen man den Amp nimmt und noch ca 50€fürs Netzteil einplant könnte man ja über ![]() Edit: Ich sehe gerade das schon gleichrichter an Bord sind, dafür bruacht man noch einen Kühlkörper. [Beitrag von jones34 am 18. Dez 2011, 17:27 bearbeitet] |
||
Walzing
Stammgast |
17:57
![]() |
#19
erstellt: 18. Dez 2011, |
Mit dem Bass wird das aber schon ein ordentlicher Klopfer. Könnte man an dem anderen Amp nicht eine Trennung einbauen? cu Walzing |
||
jones34
Inventar |
18:22
![]() |
#20
erstellt: 18. Dez 2011, |
Es ist doch eine drinn, oder? |
||
Walzing
Stammgast |
18:47
![]() |
#21
erstellt: 18. Dez 2011, |
Bei dem hier - nein (sieht zumindest so aus): ![]() Bei dem hier ja: ![]() cu Walzing |
||
jones34
Inventar |
18:48
![]() |
#22
erstellt: 18. Dez 2011, |
Ich meinte ja den zweiten ![]() |
||
Granuba
Inventar |
19:16
![]() |
#23
erstellt: 18. Dez 2011, |
Moin, man kann das auch angelehnt an diesen Bauvorschlag machen: ![]() Da der Bass ja nicht bewegt wird, d.h. alle Chassis "fix" sind, geht das auch passiv und eine Stereoendstufe reicht. Viel teurer als 200 euro wird das inkl. passender DIY-Endstufe nicht werden. Schöner wäre natürlich die 2.1 Version, welche aber teurer wäre... Harry |
||
Walzing
Stammgast |
19:31
![]() |
#24
erstellt: 18. Dez 2011, |
@Jones34: Wieso scheint dir der geeigneter (mal abgesehen von der Trennfreq.)? @Murray: Also 2.1 wäre schon schöner. Mach doch mal einen Chassis Vorschlag für ein 2.1 System. cu Walzing |
||
jones34
Inventar |
19:40
![]() |
#25
erstellt: 18. Dez 2011, |
-Mehr Leistung (-> Stabiler) -warscheinlich besser Klang -Weil du doch 2.1 willst Ich fände es sowieso interressanter wen man einen amp nur für dieses Projekt entwickelt. Das kann ich leider nicht alleine machen, ich schau mir da gerade die Grundlagen an. |
||
Walzing
Stammgast |
20:27
![]() |
#26
erstellt: 18. Dez 2011, |
Meinst du das lohnt einen eigenen AMP zu entwerfen? Ich kann da leider nicht helfen - ich kann es nur löten und kleben ;-)
Dachte nur es wäre schöner als 2.1 cu Walzing [Beitrag von Walzing am 18. Dez 2011, 20:35 bearbeitet] |
||
jones34
Inventar |
13:28
![]() |
#27
erstellt: 19. Dez 2011, |
Es lohnt sich immer selber etwas zu machen, danach ist man klüger. |
||
Walzing
Stammgast |
07:43
![]() |
#28
erstellt: 23. Dez 2011, |
Wollte mal nachfragen, ob da jemand noch was macht? cu Walzing |
||
jones34
Inventar |
11:11
![]() |
#29
erstellt: 23. Dez 2011, |
Ja gerne, ich kann mich leider nur passiv beteiligen. Mein Budget wird eine/n Nachbau/Enwicklung meinerseits erstmal nicht möglich machen ![]() |
||
Granuba
Inventar |
11:57
![]() |
#30
erstellt: 23. Dez 2011, |
Moin, im neuen Jahr kann ich das mal angehen. PAssende günstige Breitbänder (Vifa/TangBand/Mark Audio) habe ich hier mehrere rumflattern und auch ein passender Bass sollte sich finden. Schwierig wirds nur bei der Forderung aktiv: Da kann man kaum für wenig Geld was zusammenstellen... ![]() Harry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis für DIY Lautsprecher gesucht diggerbarnes am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 11 Beiträge |
DIY Kompaktlautsprecher Bauvorschläge gesucht Poweruser181 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 9 Beiträge |
DIY Studio Monitor gesucht 20is am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 11 Beiträge |
DIY Lautsprecher gesucht chiaa am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 18 Beiträge |
IPod Hifi nachbauen d!a am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 7 Beiträge |
Amp für Sub gesucht Sven_1983 am 08.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 14 Beiträge |
Chassis gesucht Tomacar am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 6 Beiträge |
DIY Standlautsprecher gesucht Pixelfehler90 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 45 Beiträge |
Standlautsprecher gesucht DIY TigraFreak am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 10 Beiträge |
DIY Werkstatt Gesucht: Düsseldorf arjenh am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.437