HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Desktop Speaker, selber bauen? | |
|
Desktop Speaker, selber bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
Formula_Flo
Stammgast |
17:37
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2011, |
Hallo zusammen! Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir ein kleines, aber feines Paar Stereo LS für den Computer (20" iMac") zu besorgen. Da ich bis jetzt nur 8 Jahre alte Logitec dran hängen habe (und hin und wieder mal per 5m Chinch die Nad/Nubert Anlage) wollte ich mir, meinen Ohren (und meiner Geldbörse) mal etwas gutes tun. Ursprünglich wollte ich mir Studio Nahfelder (Adam A5 oder dgl.) besorgen, das scheitert aber am Geld, bzw die Investition ist es mir nicht wert. Ein Paar Audioengine A2 wär finanziell definitiv drin, dem traue ich aber auf Dauer nicht zu, meinen Aufrüstwahn befriedigen zu können... ![]() Dann kam mir die Idee ein paar 16,5cm Pioneer Coaxe aus meinem alten Auto in ein passendes Gehäuse zu verbasteln, und damit zu experimentieren. Vorteil: Chassis sind vorhanden, es fallen nur Kosten für das Gehäuse an. Frequenzweiche fällt weg. Nachteil: Keine TSP vorhanden, Die Gehäusegröße müsste ich nach Try and Error Prinzip ermitteln. Auch blöd ![]() Egal, Selbstbau hat begonnen mich zu interessieren. Folgende Idee wurde geboren: Einen Desktop LS zu bauen, der im Bereich der Adam's spielt (bevorzugt mit Bändchen), aber preislich diese schlägt; nach unten versteht sich. ![]() Meine Frage an die Experten hier: 1. Ist das machbar? Auf für Anfänger realisierbar? 2. Habt ihr Vorschläge? Ich habe auf Anhieb nur ![]() 3. Messequipment habe ich keines. Brauche ich welches, wenn ich bloß eine Box nach Plan nachbaue, oder ist das nur für Eigenkonstruktionen notwendig? 4. Fällt jemandem ein anderer Verwendungszweck für die Pioneers ein? Zum verstauben lassen sind sie mir fast zu schade. Vielen Dank schon mal für alle konstruktiven Antworten! Gruß Florian |
||
herr_der_ringe
Inventar |
22:52
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2011, |
hy florian, als blutiger anfänger würde ich in jedem fall zu einem guten bausatz raten, erspart enttäuschungen ![]() ein ebenfalls immer gern von mir gegebener tip: probehören ![]()
als desktop-LS zu groß, aber als experiment hervorragend geeignet: ne ![]() ![]() die seite ist nahezu selbsterklärend. verwende als eingaben: Fs: 60 (schätzwert!) Sd: 140 (ca.-wert) "calc tqwt tube" (die schätz- bzw. näherungswerte dürften fürs experiment ausreichend genau sein) unter "design parameters" folgende angaben ändern: Fr: 65 das ergebnis kannst du unter "calculations: metric" ablesen; alles innenmaße, 19er platte. wenn das boxenvolumen etwas zu groß wird: FR: kann bis auf 70 reduziert werden Sa/Sd: kann bis auf 0,75 reduziert werden Se/Sd: kann bis auf 2,25 reduziert werden ausführung wie auf dem rendering auf der rechten seite erkennbar. dämmung siehe needle-thread ![]() geht aber auch ![]() ![]() |
||
Formula_Flo
Stammgast |
02:30
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2011, |
Vielen Dank für deine Antwort, Herr der Ringe! Dein Link zur "tgwt" schaut vielversprechend aus, ich werde wohl doch eher die gefaltete Version bevorzugen ![]() Zum Thema Desktop - Speaker Selbstbau: Ich bin schon auf einige interessante Projekte im Netz gestoßen, aber keines in meiner Preisklasse hat Bändchenhochtöner. Ich glaube schön langsam, dass meine Wünsche nicht erfüllbar sind. Entweder ich schminke mir das Bändchen ab, oder ich muss mein Butget massiv erhöhen, wobei dann die Adam's wieder das bessere Angebot darstellen würden. So "auf die Schnelle" wird das wohl nicht funktionieren, das habe ich mir anders vorgestellt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC-Speaker selber bauen LarsAC am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 10 Beiträge |
Center Speaker selber bauen DerJack85 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
Eigene Desktop Boxen bauen? /Maik/ am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 30.03.2020 – 24 Beiträge |
DIY Desktop Soundbar lukasivic am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 14 Beiträge |
PC Speaker bauen - Ideen? cSharp am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 7 Beiträge |
Center Speaker Florett-rs am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
Boxen selber bauen.... niclot am 15.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 6 Beiträge |
Boxen selber bauen! Snaky am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 3 Beiträge |
"Gute" Boxen Selber Bauen Slowhand am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 5 Beiträge |
Hilfffffffffe (Boxen selber bauen) Basti1490 am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.933
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.833