Pioneer VSX-520 mit StartAirKit als 5.1 für Film und Musik ?

+A -A
Autor
Beitrag
golfpilot
Neuling
#1 erstellt: 05. Apr 2011, 13:42
Hi,
nachdem ich mir hier schon eine ganze Weile als "heimlicher Mitleser" unterwegs bin, brauche ich jetzt mal eure Hilfe.

Ich möchte mir eine 5.1 Anlage zulegen, die sowohl Film (DVDs),XBox 360 und Musik tauglich ist. Musikmäßig höre ich eine Mischung zwischen Vocalhouse,etwas Rock zwischendurch und liebendgerne Live-DVDs von Eric Clapton.Das Ganze auch gerne etwas lauter.

Zwei Sachen vorweg:
1. Ich bin Neuling auf diesem Gebiet und muß/will nicht sofort in der Spitzenklasse einstiegen.
2. Die von mir vorgeschlagene Kombination liegt voll in meinem Budget. Sehr viel mehr möchte ich nicht ausgeben, da ich noch ein paar andere "kostspielige" Hobbies habe.

Als AV-Receiver habe ich mir den Pioneer VSX-520 ausgeguckt und als LS eine StartAirKit Kombination:
4 S2 Standlautsprecher als Front/Rear
und als Center den C4.
StartAirKit


Was meint Ihr zu meiner Auswahl bzw. welche Verbesserungsvorschläge könnt Ihr mir geben?
Sollte ich noch einen Subwoofer benutzen, oder wird die Power von den S2 ausreichen?
Fast vergessen: Angaben zu der Raumgröße kann ich nicht machen, da ich in den nächsten Wochen umziehen werde.

MfG

Josh
Square_1
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Apr 2011, 15:07
Hallo & willkommen im Forum :),

kann das SAK nur empfehlen, steht neben mir und ist auch ziemlich pegelfest.

Kombi mit Sub hätte den Vorteil, das man im Bass mal etwas übertreiben kann, finde SAK alleine für HK ein bisschen langweilig.


LG


[Beitrag von Square_1 am 05. Apr 2011, 15:14 bearbeitet]
golfpilot
Neuling
#3 erstellt: 06. Apr 2011, 09:53

Square_1 schrieb:


...Kombi mit Sub hätte den Vorteil, das man im Bass mal etwas übertreiben kann, finde SAK alleine für HK ein bisschen langweilig.


LG


Danke für die schnelle Antwort,
eine Frage:
Hast du diese Lautsprecherkombination und nutzt diese auch für dein HK (mit/ohne Sub)? Auf einen Sub würde ich gerne verzichten.
Wie gesagt,ich bin Neuling auf diesem Gebiet und brauche am besten ein paar Erfahrungsberichte.

Ist der Pio VSX-520 denn ein anständiger Receiver für mein Vorhaben?

MfG

Josh
Square_1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Apr 2011, 00:39
Hallo,

entschuldge meine kleine Auszeit!

Ganz genau, hab sie hier stehen & nutze sie bei Gelegenheit mit und ohne Subwoofer.

Das SAK kann unglaubliche Pegel, solange man ihm keinene Bassüberhöhung zumutet. Denn da der Tieftöner sehr weich aufgehängt ist, schlägt er in diesem Fall schnell an.
Auch ohne Überhöhung kann man mit "gewöhnlichem Stoff" das SAK kaum an seine elektrische Belastungsgrenze bringen, da es schon viel früher an seine Mechanische stößt.

Insofern würde ich dir, wenn du gerne mal etwas übertreibst auf jeden Fall zu nem Sub raten.
Falls du allerdings in einer Mietswohnung wohnst und deine Nachbarn über, unter und neben dir hast, kannst du auf nen Sub eindeutig verzichten ;).

Klanglich ist das SAK übringes mM nach top! Falls du noch fragen hast, werde ich versuchen das nächste mal etwas schneller zu antworten



Zu dem Verstärker:
Pioneer baut gute Sachen, mein Kumpel hat ein kleineres Modell von denen. Der hat ordentlich Dampf!
Mein Tipp, wenn du Kohle sparen willst, dann kauf dir nen Gebrauchten ;).

LG Square 1


[Beitrag von Square_1 am 17. Apr 2011, 00:47 bearbeitet]
FreigrafFischi
Inventar
#5 erstellt: 17. Apr 2011, 19:48
Ich würde sogar sagen die SAK kannst du problemlos ohne Sub laufen lassen,hab ich bei mir auch und die können echt hohen Pegel fahren und am Bass mangelts überhaupt nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
StartAirKit 1R oder StartAirKit 161
basti__1990 am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2020  –  80 Beiträge
StartAirKit PC als Center?
Vangart am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 16.01.2019  –  21 Beiträge
StartAirKit 2S
check0 am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  17 Beiträge
StartAirKit Bauplanung
8ig-8en am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  16 Beiträge
Quickly 18 vs. StartAirKit
Flyer01 am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  5 Beiträge
Frage zum Holz: Mein Projekt - 6 Mon. - 500EUR - 5.1 - StartAirKit
soulstormer am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  26 Beiträge
DoubleFour vs Startairkit 3R?
hifrido am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 16.08.2017  –  6 Beiträge
Wer hat Erfahrungen mit: den Startairkit / SAK 4C als Frontboxen?
marcelles am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  10 Beiträge
StartAirKit 2S - Blog
hilko am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  21 Beiträge
Probelm bei StartAirKit 2S
Westenstadt am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.582 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedOWL3D
  • Gesamtzahl an Themen1.560.771
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.547

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen