HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Goldfarbige HT-er! | |
|
Goldfarbige HT-er!+A -A |
||
Autor |
| |
DYNABLASTER
Inventar |
#1 erstellt: 14. Feb 2011, 14:38 | |
[/url]te habe diese schoene Cantare 7FR gekaufet und die sind sehr schoen modifiziert- mit dem goldenfarbigen Phaseplug jetzt suche ich irgendwelche gute Tweeter die optisch passen sollen, aber naja, fuer diese Supravox TG1 habe ich kein Geld es muss nicht echtes Gold sein welche noch solche goldfarbige kennt ihr? es ist nur wichtig dass die okay sind, wuerde sie ziemlich hoch trennen [Beitrag von DYNABLASTER am 14. Feb 2011, 14:49 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
#2 erstellt: 14. Feb 2011, 16:30 | |
ich weiß ja nicht ob es farblich passt http://www.spectrumaudio.de/breit/alpair/alpair5gold.html steht ja Gold drauf |
||
|
||
DYNABLASTER
Inventar |
#3 erstellt: 14. Feb 2011, 16:34 | |
Danke, ich moechte aber Hochtoener aaaaaaaaaaaaaa! Bullet HT sind auch super, aber habe nur die teuere Fostexe in dieser Farbe gesehen [Beitrag von DYNABLASTER am 14. Feb 2011, 16:36 bearbeitet] |
||
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Feb 2011, 16:53 | |
Vielleicht gibts ja irgendwo die Hochtöner aus den Celestion SL-6 oder SL-600 noch einzeln. Die hatten eine Vollkupfermembran. http://www.thomas-schick.com/SL600d.htm |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#5 erstellt: 14. Feb 2011, 17:00 | |
ist für dich ein "bullet HT" ein Ringradiator? wenn ja: den kansnte ja einfach umlackieren. Vorsichtig auseinandernehmen und die "zitronenpresse" mit goldlack behandeln Ps: guter, günstiger als SHT brauchbarer Ringradiator ist der Monacor HT95 [Beitrag von DER_BASTLER am 14. Feb 2011, 17:01 bearbeitet] |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 14. Feb 2011, 17:03 | |
DYNABLASTER
Inventar |
#7 erstellt: 14. Feb 2011, 17:15 | |
@Frank.Kuhl uuuu der Celestion sieht wirklich cyberpunk aus! gefaellt mir danke! Kupfer geht nicht, aber fuer andere Projekte superb! @BASTLERMANN jaja Ringradiator kann man auch sagen Ich habe sogar den Monacor hier neben mir aber denke ist, naja, nicht so visuel das Ding, es gibbet besseres, aber wenn ich nichts finde dann vielleicht der Monacor, aber wie nimmt man den auseinander?! @donhighend lol Mc Voice aber dieser Hiquphon sieht schon ueberzeugend aus [Beitrag von DYNABLASTER am 14. Feb 2011, 17:17 bearbeitet] |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 14. Feb 2011, 17:47 | |
Da musste fürs Paar aber auch etwa 230 kleine unschuldige Euromünzen hinblättern... |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#9 erstellt: 14. Feb 2011, 17:59 | |
ja habe gerade gesehen, zuviel fuer mich |
||
ippahc
Inventar |
#10 erstellt: 14. Feb 2011, 20:27 | |
DYNABLASTER
Inventar |
#11 erstellt: 15. Feb 2011, 17:47 | |
Membran sollte goldig sein, oder der "Phaseplug" auf dem Ringradiator usw. aber diese Schlagmetall Idee ist gut, kann man irgendwo ins Design einsetzen dankesehr! habe schon den Namen fuer die Boxen: Black Gold aber Design erst wenn ich den Tweeter finde [Beitrag von DYNABLASTER am 15. Feb 2011, 17:58 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
#12 erstellt: 15. Feb 2011, 17:53 | |
mit ein bisschen Übung kannst du auch die Frontplatte vom Hochtöner sehr sauber vergolden ! habe schon damit gearbeitet , kann wie gekauft aussehen! |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#13 erstellt: 15. Feb 2011, 17:59 | |
hast Bilder? gibbet! |
||
ippahc
Inventar |
#14 erstellt: 15. Feb 2011, 18:10 | |
nein ,ich habe keine Chassis vergoldet sondern Wandbilder (holzplatten)Meter x Meter mit kleinen Quadraten vergoldet und mit Klarlack überzogen ! sehr sexy habe ich bei Tapetenwechsel (Bastelwastel) gesehen falls das noch jemand kennt? |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#15 erstellt: 15. Feb 2011, 18:26 | |
Bild vom Bild! moechte sehen wie der Uebergang zwischen Blaetter gelungen ist und wie das so aussieht [Beitrag von DYNABLASTER am 15. Feb 2011, 18:27 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
#16 erstellt: 15. Feb 2011, 18:39 | |
leider nein ! war ein Geschenk , schau mal bei youtube , da sollten sich Anleitungen finden lassen ! |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#17 erstellt: 15. Feb 2011, 19:30 | |
es gibbet das Gold auch in Rollen 21m! Mensch wie ich dir jetzt dankbar bin das werde ich auf den Boxen einsetzen! |
||
Killerspring
Stammgast |
#18 erstellt: 15. Feb 2011, 20:14 | |
Aufbau? Dann Swans TN28... |
||
ippahc
Inventar |
#19 erstellt: 15. Feb 2011, 20:23 | |
hast du mal ein Link ,bitte das zeug ist so leicht das es bei Kerzenlicht an die decke fliegt und auch nicht mehr runter kommt PS. ich meine damit das es in der Länge extrem schwer zu verarbeiten ist [Beitrag von ippahc am 15. Feb 2011, 20:25 bearbeitet] |
||
ippahc
Inventar |
#20 erstellt: 15. Feb 2011, 20:34 | |
DYNABLASTER
Inventar |
#21 erstellt: 15. Feb 2011, 20:36 | |
es gibte mehrere Shops leicht findbar, habe es nicht Bookmarkiert http://www.dungl.com...orten/rollengold.htm Verarbeitung? naja dafuer ist es in der Rolle und dann nur schwuups |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#22 erstellt: 15. Feb 2011, 20:37 | |
das ist nicht so ein prickelndes Teil habe ich gelesen, und auserdem sieht es aus wie von dem Billigmarkt Aber! Danke! [Beitrag von DYNABLASTER am 15. Feb 2011, 20:41 bearbeitet] |
||
fabel
Stammgast |
#23 erstellt: 16. Feb 2011, 02:40 | |
Schmids-Gau
Stammgast |
#24 erstellt: 16. Feb 2011, 03:04 | |
Würde es funktionieren eine 'normale' (Titan-, Alu-) Kalotte mit Goldlack zu besprühen? Man müsste nur sehr genau arbeiten, damit nichts an die (Gewebe-)Sicke kommt. Oder würde der Lack durch sein Gewicht bzw. Veränderung der Membraneigenschaften die Parameter des HTs stark verändern? |
||
herr_der_ringe
Inventar |
#25 erstellt: 16. Feb 2011, 08:26 | |
hy dyna, wie siehts mit nem dezenten folienschwinger aus? |
||
el`Ol
Inventar |
#26 erstellt: 16. Feb 2011, 08:57 | |
Hiquphon Hochtöner gibt es in Gold. Die müssen bei hoher Trennung aber gezobelt werden. |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#27 erstellt: 16. Feb 2011, 19:25 | |
ich habe schon die Dayton pt2c-8 aber das ist keine richtige Goldfarbe sondern eher gelblich/gruenlich und Designmaessig passt mir das nicht so mit den Phaseplugs, auch wegen der Form, brauche eher Kallote oder Bullet, sieht mir insgesamt dann schoener aus, und nicht nur das, dieser Dayton Planar beamt unheimlich vertikal, ob das der Fall mit allen solchen Tweeter ist?! ein bischen hoch oder runter mit dem Kopf und schon gibbet es kein HT mehr lol habe viele BB-er angesammelt und Projekte vor, aber dieser sollte nicht so viel beamen Projekte mit BB-er die ich schon bereit zum basteln habe: Chocolate Sonic Beamer The Portals Cybershogun The Evolver Behemoth Leviathan Ziz und jetzt auch diese Black Gold @Schmids-Gau vielleicht koennte man so auch super Tweeters herstellen, das machen alle andere auch so, nehmen eine Titankallote und dann bespruehen es mit Keramik, Gold usw hehe |
||
Samyk
Stammgast |
#28 erstellt: 16. Feb 2011, 21:00 | |
DER_BASTLER
Inventar |
#29 erstellt: 16. Feb 2011, 21:24 | |
Falls interesse: Den gibts auch ganz normal in De zu erwerben |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#30 erstellt: 16. Feb 2011, 21:40 | |
sieht interessant aus, nur den Kupferplug zu faerben, jaja kommt in Frage EDIT: nein geht nicht, nur 88dB, die Cantare haben etwa 90db und ohne den Schwirrkonus vielleicht noch mehr?! oder geht es doch wenn ich den Baffle Step Compensation mache? ahaaaa! sehe ich, ist 4Ohm daher geht es doch oder ich kann alles aktiv ansteuern, heutzutage sind die T-Amps, sogar die mit eine Roehre im Vorverstaerker billig, es gibet jetzt auch 100rms und 300rms T-Amps mit Roehre [Beitrag von DYNABLASTER am 16. Feb 2011, 21:47 bearbeitet] |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 16. Feb 2011, 21:56 | |
Ich habe von den RT-1 noch 2 flammneue, die nur mal gemessen wurden. Bei Interesse bitte PN an mich. |
||
DER_BASTLER
Inventar |
#32 erstellt: 16. Feb 2011, 21:56 | |
Etwas besser im SHT bereich dürfte der hier sein: http://www.swans-europe.eu/typo3temp/pics/8a96276424.jpg kaum teurer und entspricht auch halbwegs deinen Optik vorgaben |
||
DYNABLASTER
Inventar |
#33 erstellt: 16. Feb 2011, 22:05 | |
donhighend ist der HTer gut? und deine www.donhighend.de Seite funzt nicht?! hey BASTLER-MANN, die beamen aber auch aaaaaaaaaaaaa, und passen mir optisch nicht so zu den Phaseplugs [Beitrag von DYNABLASTER am 16. Feb 2011, 22:08 bearbeitet] |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 16. Feb 2011, 23:43 | |
Es gibt schlechtere, es gibt bessere. Gehört habe ich ihn nie. Die Seite funktioniert nicht, weil sie wohl von einem dieser sinnfreien automatischen Wordpress Updates zerschossen wurde. Ich habe jedenfalls nichts daran geändert. Wordpress ist einfach sch.... [Beitrag von donhighend am 16. Feb 2011, 23:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
chassis fuer kopfhoerer netron am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 13 Beiträge |
Cantare Projekt 1 Caisa am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 4 Beiträge |
Wer kennt diese Gehäuse HorstS am 12.04.2023 – Letzte Antwort am 13.04.2023 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diese Chassis? Michith am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 5 Beiträge |
Supravox am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 2 Beiträge |
Kennt ihr diese Lautsprecher ? nebellungen am 06.06.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2019 – 11 Beiträge |
Suche passende Hoch und Mitteltoener fuer satteliten fuer subwoofer jkstoneXX am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 16 Beiträge |
kennt jemand diese lautsprecher ? LoopTyp am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 13 Beiträge |
Wer kennt diese Chassis? Fux123 am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 29 Beiträge |
Wer kennt diese LS? Darkdamnedsoul am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084