HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Visaton Box bauen? | |
|
Visaton Box bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
etonfan
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Feb 2011, 10:18 | |
Hallo, Ich möchte mir eine Visatonbox bauen! Ich hab mir da selber was zusammen gestellt!Hab aber keine Ahnung wie Ich das Gehäuse berechnen kann und wie ich die Weiche aufbaue? An wen sollte ich mich da wenden?Wer hat wo für so ein Projekt gute erfahrungen gesammelt?Hobbyhifi oder Strassacker? Ausgesucht habe folgende Membrane! Hochtöner=KE25SC oder MHT 12 Mittle=AI 130 Bass=AL 200 Alles als Bassreflex Standbox Zwecks Volumen,sollte man Hoch und Mittle ein eigenes Gehäuse gönnen?Volumen wie angegeben? Und auch das Volumen für den Bass und dann schauen wo ich Volumentechnisch hinkomme! Ich werde mal beide anschreiben und mal sehn was rauskommt! Werde berichten wenn gewünscht? MFG Martin P.S. meine Ohren sind verwöhnt von einer Duetta Top mit ER4(Bausatz für 900 euro)...würd mich mal intressieren wo ich da bei Visaton mit einer Klassische Dreiwege-box hinkomme!? |
||
Kleinaberoho
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Feb 2011, 10:33 | |
Hallo Etonfan, Was du dir bauen möchtest, gibt es in etwa bereits. Der Bausatz heist Classic 200 und ist direkt bei Visaton erhältlich. Ob man den Ti 100 problemlos gegen den Al 130 tauschen kann, werden dir die Leute aus dem Visaton Forum genauer sagen können. Warscheinlich muss die Weiche etwas angepasst werden. Oder du Simulierst das ganze selbst mit Boxsim, einer frei erhältlichen Simulationssoftware. Dort sind alle Messungen der Visatonchassis als Datei gleich mit dabei. Viel Erfolg. Grüße, Hannes |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Feb 2011, 12:03 | |
Nimm die Ke als Hochtöner. Ich empfehle, meine "Katja" zum Nachbau, da sind exakt diese Chassis drin. Ich habe sie mit Passivmembran gebaut, aber BR geht wunderbar. Die Abstimmung ist etwas weniger hell als bei Visaton, die übertreiben mit den Höhen. In diesem link ist alles dokumentiert, speziell der Bau. Mache es und du wirst es nicht bereuen. Ich habe bei mir die Concorde stehen und konnte Katja vergleichen, da fehlt nichts, bisher fanden auch alle Testhörer die ausgezeichnet. Test der Concorde ist nachzulesen. Katja ist eine Variante der Classic 200 auf Basis meiner Weiche. Die Abstimmung kannst du nach Geschmack und Raum ändern. Auch die Gesamthöhe ist variabel. http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=19351&highlight=katja [Beitrag von moby_dick am 10. Feb 2011, 12:08 bearbeitet] |
||
etonfan
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Feb 2011, 12:10 | |
Hallo Mobby Dick, Genauso wie deine Katja hab Ich mir die Box vorgestellt!!! Wenn ich mir vorstelle was die Membrane können,kann ich Sie mir gut vorstellen!!! ich werde mir mal Deinen Bericht genauer anschauen!!! Danke für die info,wenn Ich ihn angehe werde ich mich nochmal melden bei Dir!!! Also nochmal danke mfg Martin |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 10. Feb 2011, 12:45 | |
Hier der Vergleich Classic 200 - Katja.Ist die Sim beider Boxen. Wie genau die Simu stimmt, kannst du gerne mit den Messkurven vergleichen. Katja hat mehr Grundton und ist nicht so höhenbetont. Wenn es noch natürlicher und sanfter sein soll, habe ich einen Saugkreis dazu entwickelt, der etwa 4 Euro pro Box kostet. Nicht bei mir, ist alles im Visaton-Forum dokumentiert. Die Box steht bei Tochter und Schwiegersohn auf 40 m² und reicht auch für Heimkino. Sehr sauber und pegelfest. Da sind 3 der besten Chassis drin, die Visaton baut. Sagt nicht Visaton, sondern zaph, Hobby-HiFi, HiFi-Selbstbau usw. Und den Vergleich mit anderen Spitzenchassis brauchen die nicht scheuen. http://boxsim-db.de/ Ach ja, glaube bitte nicht anhand der Smu, dass Bass fehlt, das ist eine Messung unter Freifeldbedingungen! Im Raum komt da einiges dazu. Hier die Simu meiner Box und die Messung mit Arta. Die Box ist geschlossen gebaut und geht bis 30 Hz runter. Die Dellen sind Raummoden und werden bei mir mit DSP "geregelt". Diese Kurve ist ohne jeden Regler gemessen. [Beitrag von moby_dick am 10. Feb 2011, 12:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Al 130 mit MHT 12 Frequenzweiche? Paul_Drinhausen am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 22 Beiträge |
Gehäuse Berechnung für Visaton AL 200 Tieftöner Atorious am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 3 Beiträge |
Box Gehäuse? Volumen? Der.Eine. am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 8 Beiträge |
Messungen KE25SC in HobbyHifi _ES_ am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2016 – 16 Beiträge |
Lautsprecher Gehäuse selber Bauen jumbo125 am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 37 Beiträge |
Sollte jedes Chassis sein "eigenes" Volumen bekommen? Casca am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 7 Beiträge |
Box Selber Bauen BitXeriX am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 8 Beiträge |
Neuses Gehäuse bauen BK_01 am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 4 Beiträge |
F-Weiche bauen...für 10"/12" box b3nn1_@_PA am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 9 Beiträge |
Einen LS selber bauen! Norman1337 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.880