HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 3 "verschiedene" Hochtonhörner. Ein Hers... | |
|
3 "verschiedene" Hochtonhörner. Ein Hersteller?+A -A |
|||
Autor |
| ||
B**eHasser
Inventar |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2010, ||
Hallo, Ich plane ein kleines Projekt nächste woche und habe eine Feststellung gemacht. Zumindest sieht es danach aus, dass 3 Hörnchen sich sehr ähnlich sehen. Handelt es sich einfach um umgelabelte Ware, billige Chinanachbauten oder was soll ich davon halten? Einmal das "Original" ![]() ![]() Das Günstige Modell von ![]() oder ein ![]() Hat jemand von euch "zufällig" diese Treiber bereits getestet oder Erfahrungen damit gemacht bzw. sie gehört? Ich würde mich über Antworten freuen Gruß Frank |
|||
Purplecoupe
Stammgast |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2010, ||
Kann ja sein das das Horn gleich ist, aber der Treiber ist definitiv ein unterschiedlicher |
|||
|
|||
eoh
Inventar |
21:28
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2010, ||
allein schon von den abmessungen her sieht man, dass das monacor horn etwas verschieden ist. p-audio und visaton könnten das selbe sein. es gibt halt eine überschaubare anzahl von herstellern, wenn man die kleineren firmen mal weglässt, und die produzieren für verschiedene firmen teilweise genau das selbe modell, teilweise mit kleinen (oder auch größeren) änderungen. ich denke mal schon das alle 3 vom selben fließband kommen. |
|||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2010, ||
Das war auch meine Vermutung. Als ich das Visaton und P.audio Horn verglichen habe, ist mir schon eine gewisse verwandheit aufgefallen ![]()
Das sind keine Nachbauten, sondern schlichtweg "made in china". Visaton stellt nur die "besseren" Chassis in Deutschland her. Monacor kauft glaube ich nur ein, bin mir aber nicht ganz sicher.
Dieses horn speziell habe ich noch nicht gehört, kann aber aus erfahrung sagen das "billige" (oder soll ich wohl besser sagen preisgünstige) Hörner bei hohen Belastungen sehr schnell anfangen zu komprimieren. Dabei ist es egal ob es ein Eminence, Visaton, oder P.audio horn ist. Desweiteren fällt auf, dass das Horn keinen echten Hochton hergibt, außer man hilft mit der Weiche nach. Da du aber eh recht hoch trennen willst, würde ich mir mal um die Belastbarkeit keine Sorgen machen. Davor verkokelt dir dein BG20 ![]() |
|||
B**eHasser
Inventar |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2010, ||
Und billige Chinanachbauten deshalb, da es mir zwar egal ist woher Komponente XY kommt, aber die Qualität ist mir eben sehr wichtig. Selbst bei einem günstigen Chassis.
Ich werd es eh nicht ausreizen. 1. Ich hab "untermieter" 2. Nachbarn 3. Einen nicht gerade Potenten Amp Aber das, was mich jetzt noch stutzig macht ist, dass P.Audio und Visaton andere Abstrahlwinkel angeben ( oder ist da wieder etwas anders gemessen?)
Die sind übrigens schon auf dem Weg. Hab heute die E-Mail zur versandbestätigung bekommen ![]() [Beitrag von B**eHasser am 29. Okt 2010, 12:39 bearbeitet] |
|||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2010, ||
Und deswegen darf man keine guten Chassis verwenden? Was ist das für eine Begründung? ![]() Einerseits willst du Dynamik, und anderer seits greifst du auf Chassis zurück, die dir Dynamik sehr schnell zu nichte machen können. Aber gut, ist ein low Budget Projekt, solange du nicht auf Piezos zurück greifst ![]() Bin ja auch schon gespannt, wie das ganze letztendlich klingt. Aber eine gewisse Skepsis will ich nicht verleugnen ![]()
Guck dir die Datenblätter noch einmal ganz genau an ![]()
Na da bin ich ja schon mal gespannt ![]() |
|||
B**eHasser
Inventar |
13:11
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2010, ||
Danke, habs verstanden. Unterschiedlich gemessen ![]() Immer diese allgemeine Verwirrung. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vollaktiv und hochtonhörner Nershl am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 11 Beiträge |
Hersteller ? con_er49 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 6 Beiträge |
Verschiedene Chassismaterialen Faderlezz am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 17 Beiträge |
Dämmmaterial. Verschiedene Fragen Jogi42 am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 8 Beiträge |
Verschiedene Chassis in einer box Alex6224 am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 5 Beiträge |
verschiedene lautsprecherlötfahnen meier02 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 4 Beiträge |
Verschiedene Bassreflexrohre ? plonika am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 3 Beiträge |
Spulen-Hersteller kuchenfee am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 3 Beiträge |
Vier Lautsprecher verschiedene Positionen Steven_Mc_Towelie am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 24.07.2018 – 4 Beiträge |
2 verschiedene Bassreflexrohre Spatz am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.971