HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Problem! 16Ohm In-Ear an 8Ohm Ausgang? | |
|
Problem! 16Ohm In-Ear an 8Ohm Ausgang?+A -A |
||
Autor |
| |
curse16
Neuling |
#1 erstellt: 07. Sep 2010, 17:47 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mein Bluetooth Headset fürs Motorrad so umgebaut, dass ich nun In-Ear Kopfhörer daran anschließen kann.(Kabel der Minilautsprecher abgetrennt und mit einer Klinkenbuchse verbunden.) Allerdings ist die Maximallautstärke jetzt so gering, dass man nicht mehr viel hört. Liegt dies vllt daran, dass die In-Ears mit 16 Ohm laufen? Auf den Lautsprechern stand folgendes: 0,5W / 8Ohm. Würde hier eventuell so ein Lautstärkeregler helfen: http://www.fiio.com.cn/en/showproduct.asp?id=309 Vielen Dank Basti |
||
Mahathma
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Sep 2010, 20:29 | |
An den "Kopfhörern" gibt der Ausgang des Headsets nur die Hälfte der ursprunglichen Leistung aus. Eigentlich sind das nur 3dB weniger Schalldruck, aber die Knopfhörer sind möglicherweise nicht mit besonders hohem Wirkungsgrad gesegnet. Entweder der angeführte Verstärker, oder andere Hörer bringen da Abhilfe. |
||
mty55
Inventar |
#3 erstellt: 10. Sep 2010, 09:42 | |
Ich hoffe Du hast nicht vor, mit In-ear Kopfhörern Motorrad zu fahren?!?! Anders als bei den vorherigen Lautprechern im Helm gilt: Die Dinger schlucken vieles vom außenrum. Auch wenn im Notfall mal einer hupen muss, irgendwas um einen herum passiert etc. Man fährt nicht nur mit den Augen sondern auch mit den Ohren - In Ears sind da gefährlich. Weiter Gute Fahrt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8ohm + 16ohm = ? Klangfreak am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 20 Beiträge |
4 und 8ohm chassi an 8ohm weiche? Lars_Sauer am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher 4ohm - Verstärker 8-16ohm Coolkid am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 10 Beiträge |
Technics Verstärker mit 8ohm und 4ohm Verbinden Nibrez am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 10 Beiträge |
50Ohm Lautsprecher auf 8Ohm Nagal am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 6 Beiträge |
Visaton FRS 8 8Ohm FreddyNightmare am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 12 Beiträge |
Gehäuse für W250NG 8ohm EppiTech am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 24 Beiträge |
Alternative zu Dynaudio 17W75 8Ohm MannOhnePlan am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 29 Beiträge |
Frage zu 8Ohm Lautsprechern proofie am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 2 Beiträge |
Visaton W250 8Ohm Less/ am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.927