HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » max 300€, 20qm Zimmer, Student.Box gesucht | |
|
max 300€, 20qm Zimmer, Student.Box gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
der_flori
Neuling |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2010, |
Hallo ihr Bastler, ich bin neu hier ![]() Ich werde demnächst in eine 1Zimmer Wohnung, ca 20 qm, ziehen als Student und suche nun passende (Regal)-Boxen... Zurzeit habe ich zuhause die Viecher stehen, diese sollen nun durch etwas qualitativ Hochwertigeres und vor allem etwas Kleineres ersetzt werden... Wären doch für 20qm im Wohnheim (es soll ja nicht das ganze Wohnheim mithören können) etwas überdimensioniert und vorallem auf Lautstärke und nicht auf audiophile Qualitäten bei mäßigen Lautstärken ausgelegt! Es sollten Regalboxen oder kleinere Standboxen werden, die für alle Musikrichtungen herhalten müssen... wobei ich aber ein Fan von etwas betonterer Basswiedergabe bin ![]() Budget max. 300 Euro, Paar!besser weniger... Vorschläge? Als Idee hatte ich bis jetzt: Fast-Monitor (preislich interessant) Kama Spirit 6 (etwas größer) Capella Compact CT 248 CT 239 (Könnte auch etwas lauter, aber leise?) Dayton Kann mir jemand Tipps, Erfahrungen oder Entscheidungshilfe bieten? Ich hoffe ich habe die Anforderungen gut genug beschrieben... Ps... hab noch nen altes Paar Kompaktboxen zuhause gefunden... "Jamo Cornet 30 III " Kennt die jemand? Wie groß wäre der klangliche Unterschied? Die klingen zwar in Ordnung, aber bieten mir nicht genug Pegel, bzw. der Tieftöner ist am Ende bei guter Zimmerlautstärke (10cm Membran nur) Vielen Dank schonmal! [Beitrag von der_flori am 06. Aug 2010, 23:27 bearbeitet] |
||
herr_der_ringe
Inventar |
05:21
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2010, |
hy flori, sei gegrüsst im kreis der selbstbau-infizierten ![]() bei ![]() ![]() ![]() ![]() gibt natürlich auch noch andere suchmöglichkeiten ![]() ![]() (im hinblick auf zukunftsicherheit wäre z.b. eine möglichkeit, z.b. in richtung minuetta...duetta zu schielen, den entsprechenden TMT auszusuchen und mit der "top light" zu beginnen. kostet im ersten moment zwar mehr als der vorgegebene preisrahmen, wird auf längere sicht dann aber natürlich günstiger. sowas geht natürlich auch mit den günstigeren "SB"-bausätzen ![]() grundsätzlich empfehle ich dir probehören, egal in welcher preisklasse! ![]() weitere anlaufstellen sind auch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...und dir ist natürlich schon bewusst, daß wir - wie immer du dich auch entscheiden magst - absolut baubericht- und bildgeil sind? ![]() |
||
|
||
Tealc04
Stammgast |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2010, |
hallo, ich habe die Ct 239 und die SB 18... die Ct 239 machen bei Electro und Rock unglaublich Spass und das auch bei Pegeln, die jenseits von nachbarschaftstauglich sind. Die SB 18 sind insgesamt deutlich audiophiler, aber schwächer im Bass. Bei guter eher hausgemachter Musik sind sie eine wahre Pracht. Wenn es wirklich tiefbasslastig wird, dann denke ich aber, dass beide eher nicht die beste Lösung wären. Was genau da passt, weiß ich aber auch nicht...also viel Spass und Erfolg bei der Suche |
||
Loki2010
Inventar |
19:43
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2010, |
Von Deinen Anforderungen her würde die ![]() Und netten Pegel schaffen die auch noch. Wenn Du Breitbänder magst dann ist das genau das richtige. PA-1S |
||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2010, |
Schau mal die hier, wenn Du Breitband magst: ![]() Kostet pro Seite ca. 90 € und klingt einfach: gut! Tolle Räumlichkeit und auch nahfeldgeeignet. Stehen bei mir im Wohnzimmer und machen einfach Spass. Eher Audiophil als Lautstärkegeeignet. Es gibt zu dieser Box auch einen Klang+Ton Artikel. Der Verstärker, der an dieser Box dran hängt sollte Strom liefern können. Leistung ist nicht so entscheidend Es ist ein Markaudio AP6 von BPA ![]() Hier ist der Bausatz. Grüsse Chris |
||
Polenpatty
Stammgast |
06:08
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2010, |
haptikus
Stammgast |
10:13
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2010, |
@polenpatty hast Du die CerAl im Vergleich zur SB18 gehört? Wenn ja kannst Du etwas dazu sagen? Z.B. Deine Aussage zu "etwas mehr Bass" der CerAl. |
||
Polenpatty
Stammgast |
11:00
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2010, |
Hab die LS nie im direkten Vergleich gehört. Außerdem in vollkommen verschiedenen Räumen, weswegen die Aussage sehr relativ ist. Ich mag die SB18 lieber... klingt für mich homogener. Die CerAl 4.2 ging tiefer runter (raumabhängig?) und klang noch etwas erwachsener oder "größer". Ich finde aber wie gesagt, dass es sehr schwierig ist besser oder schlechter zu benennen, weswegen ich meine Vorschläge als Ideen sehe, die man sich mal SELBER ANHÖREN sollte. Ist schließlcih schon ne Menge Centstücke, die da den Besitzer wechseln. Gruß, PP |
||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2010, |
Hallo! Die SB 18 konnte ich bei Udo auch schon geniessen und empfehle den Nachbau sehr. Es ist eine Box, die rundherum glücklich macht und für lange Zeit Deine Suche nach was besserem beendet. Ich kam bei Udo in den Laden und habe mich erst mal wortlos gesetzt, als die Box zufällig spielte. Die Musik stand im Raum, schwerelos und selbverständlich. Udo spart ja auch nicht an Pegel, es war einfach ein Genuss. Als ich auch noch den Preis hörte, war ich schon am Geldbeutel zücken. Meine Liebste hat dann aber die Notbremse gezogen. Für meine Wohnlichkeiten war sie leider zu groß (WAF ist bei mir sehr streng), deshalb die AP6 mit Breitband. Hier spielt gerade Holly Cole gross auf. Kleine Besetzungen sind ein Genuss. Sonst hätte ich sicher die SB 18 gebaut. Grüsse Chris |
||
der_flori
Neuling |
16:40
![]() |
#10
erstellt: 24. Aug 2010, |
Hallo an alle Helfer, vielen Dank erstmal für die vielen Tipps und Anregungen! Die SB 18 und die CerAl 4.2 wären für mich die Wahl gewesen! Wie gesagt wäre... ich habe vorallem aus Zeitgründen und finanziellen Aspekten ein Paar Elip 2 gekauft, da ich in 2 Wochen umziehe. Danach habe ich leider keine Möglichkeit Boxen anständig zu bauen und in den verbleibenden Wochen muss ich meine Simson S51 aufbauen... Das Bastlervirus ![]() ![]() (Ja es sind Standboxen... aber im Gegensatz zu den Viechern geradezu niedlich klein ![]() Ich muss sagen, dass ich vom Klang begeistert bin! Audiophiler und sehr fein aufgelöst und vorallem optisch der Hammer! Vielen Dank an den fleißigen Erbauer Greichi, ich hoffe er kann den Kaufpreis gut verwenden für sein nächstes Projekt. ![]() Tut mir Leid, ich hätte euch gerne einen Baubericht gegeben... vielleicht gibts diesen sollte ich einmal genug Geld für ein Paar Duetta besitzen ![]() |
||
GREichi
Stammgast |
19:13
![]() |
#11
erstellt: 24. Aug 2010, |
HallO Flori! Freut mich daß Du begeistert bist von meinen Ex-Boxen ![]() Grüße, Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinolautsprecherprojekt für max. 300,-! cobra77 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 22 Beiträge |
Boxenbausatz 300,-(Paar) Empfehlungen gesucht Ralph_P am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 25 Beiträge |
Bauvorschlag gesucht... Spatz am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Boxen für 20qm Wohnzimmer MartinSch am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 10 Beiträge |
TiW 300 / Detonation 300 Tibo06 am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 6 Beiträge |
Großer Center gesucht Child_inTime am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 2 Beiträge |
Ersatz für die ct223 für max. 250euro Nudel1234 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 62 Beiträge |
tiefgehender Bausatz bis max. 100? gesucht Hausmeister2000 am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 10 Beiträge |
Guter Breitbänder mit max. 90cm Höhe gesucht ole3000 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 16 Beiträge |
Kleine Box für 20qm Kinderzimmer svente am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRippin_Jack
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.387