schwierig: Gesamtimpedanz.

+A -A
Autor
Beitrag
stp483
Stammgast
#1 erstellt: 01. Dez 2006, 11:57
hallo.

zuerst: nein, hier gehts nicht um einfache parallelschaltungen^^

ich habe folgendes problem:
in meinem keller haben sich mit den jahren allerhand lautsprecherchassis zusammengefunden, für die ich einzeln beim verkauf leider wenig bekommen werde (weil es sich auch nit gerade um high-end sachen handelt) und möchte damit nun zwei gewissermaßen "partyboxen" bauen, die ich an meinen
2x300W/rms @ 4ohm starken pa-amp hängen wollt (4-8ohm stabil).

die kombi sieht aus wie folgt:
aus zwei 20cm-woofer Pioneer HC-777 2,5wege boxen (4ohm)(2,5wege weil aus dem piezosummer, der den ht darstellen soll eh nichts rauskommt) und einem 38cm Axton subwoofer (4ohm) soll eins werden!^^

getrennte kammern, getrennte terminals (die ich hoffentlich nicht brauchen werde aus untenstehenden gründen), literübename sammt rohre der originalgehäuse..., alles erledigt, die box is quasie fertig (die erste von zweien) und laufen tun die dinger auch.

nun ergibt sich folgendes:
ich möchte mit einer trimode-weiche nun den sub an den subkanal und je ein lautsprecher pro kanal anschließen (also "normaler" anschluss), leider weiß ich net, wie die gesamtimpedanz dann aussieht!
meine theorie: 1,3ohm, da alle parallel geschaltet! korrekt?

wie würde es denn aussehen, wenn ich eine 2wege-subwooferweiche nutze (die ich auch noch im keller hab), die systeme in reihe an den sat-out schalte und den woofer normal an sub-out (sprich: 8ohm an sat-out, 4ohm sub-out, -bei 4ohm weiche)?

hängt die berechnung den gesammtwiederstandes hier von den komponenten der weiche ab?
meine theorie: ein krummer wert nach dem ohmschen gesetz, aber irgedwas innerhalb meiner laststabilität des amps. - 6ohm zb?!

könnt ihr mir da helfen?

vorab: die weichen sind no name! zwar relativ groß, hochwertige optik und ein paar IT - bauteile drauf, aber keinerlei aufdrucke bis auch kanalbelegung.

naja, ich sag mal: HELP^^

danke im vorraus: Stefan.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Selbstbau - kombination mit Probs!
stp483 am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  5 Beiträge
Welchen 20cm High End Tieftöner?
Säcklein am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2006  –  10 Beiträge
unbekanntes lautsprecherchassis identifizieren
Ralph_himself am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2008  –  6 Beiträge
TSPs für Lautsprecherchassis gesucht
speakerman0160 am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 04.07.2009  –  3 Beiträge
Partyboxen
Trautmann am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  13 Beiträge
Billige Partyboxen
Heimwerkerking am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  21 Beiträge
Projekt High End Hornlautsprecher
vote4morten am 28.09.2015  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  387 Beiträge
Partyboxen
DER_BASTLER am 25.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  100 Beiträge
EX 1 Intertechnik (8ohm / EX4 /4ohm)
T:O:X am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 10.02.2006  –  3 Beiträge
Das Viech und High-End?
hoschibill am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2023  –  179 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen