HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 7.1 selber bauen? | |
|
7.1 selber bauen?+A -A |
||
Autor |
| |
NeoPhyte11031991
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Hallo, möchte mir gerne eine 7.1 anlage selber bauen (eben 7 boxen und 1 subwoofer), könnt ihr mir vielleicht ein paar Kauftipps geben, bezüglich Lautsprecher und Subwoofer Chassis? und wie ich die Gehäuse für die einzelnen Boxen baue? Kenne mich damit nicht sonderlich gut aus, mit Holz kann ich allerdings umgehen^^ Hab gestern bei nem Kollegen gechillt und seine selbstgebaute Anlage hat so einen krass guten Klang, dagegen ist meine Phillips 5.1 nen feuchter Furz x,x Die Anlage soll also möglichst gut klingen wenn sie fertig gebaut ist^^ Hoffe auf schnelle und hilfreiche Antworten =) |
||
Spatz
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Erstmal brauchen wir Infos von dir: - wie groß ist der Raum? - wieviel willst du ausgeben (Geburtstagsgeld?)? - was für Musik hörst du? - ist schon irgendwas vorhanden (7.1-Verstärker etc.)? - hörst du laut oder leise? - hörst du mehr Musik oder schaust du mehr Filme? - warum 7.1? Ciao, Spatz |
||
|
||
hugaduga
Inventar |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Wieviel Geld kannst du ausgeben? Du solltest min. mit 1100€ rechnen (2-Wege Bausätze, Sub+Elektronik, Holz, Finish). |
||
NeoPhyte11031991
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2010, |
aaalso: Der Raum (mein Wohnzimmer) ist ca. 30 qm groß, Ausgeben möchte ich bis ungefähr 350 euro (maximum und nur für die boxen) Höre eigentlich so ziemlich alles was es an Musik gibt^^ Den 7.1 Verstärker muss ich dann noch dazukaufen, werd dafür nochmal 100 bis 150 Euro einplanen, Höre mal lauter, mal leiser...aber nie wirklich richtig laut, kann ich auch garnicht, sonst gibts Ärger mit den Nachbarn =) Musik hören, Filme gucken, Zocken...eigentlich alles ziemlich ausgewogen Warum 7.1? meine neue Soundkarte hat nen optischen Tonausgang und da hab ich mir gedacht, willst dir ja eh ne neue Anlage bauen, bauste halt sofort ne 7.1. Damit wär ich erstmal nen paar Jährchen zufrieden^^ MfG |
||
Silbermöwe
Stammgast |
18:57
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2010, |
350 € für 7.1 Lautsprecher ? GEHT NICHT 100 - 150 € für 7.1 Verstärker ? GEHT EBENFALLS NICHT Für das Geld bekommst du gerademal eine "billige" 5.1 Anlage. Du braucht (schätze ich mal) so ca. 1000 € für Lautsprecher, Holz (wenn selbstbau), Elektronik, Lack, Kabel Und nochmal ca. 350 - 500 € für den Verstärker. Relativ günstiges Beispiel: ![]() 7.1 ist nicht immer die beste Lösung. 5.1 würde völlig ausreichen, wobei du für das Geld sowieso keinen guten Sound rausholen kannst. (wenn überhaupt). Also, wenn es denn unbedingt 7.1 sein soll, SPAREN ! MfG. Silbermöwe [Beitrag von Silbermöwe am 19. Mrz 2010, 19:07 bearbeitet] |
||
Loki2010
Inventar |
20:09
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2010, |
Prinzipiell kann ich mich meinem Vorredner anschliessen. Das günstigste was möglich ist, ist sowas: ![]() oder noch die ![]() Beides mit Breitbändern welche eine gewisse Richtwirkung haben. Also dann nur für die wirklich gut klingen, welche auf der idealen Position sitzen. Dazu noch ein zusätzlich ein ![]() ![]() Als ![]() Dazu noch die Kosten für Holz und Farbe. Ich habe mir Mühe gegeben, aber billiger gehts nicht. Und ich könnte mir durchaus vorstellen das die Leistung der Satelliten sehr knapp ist - vielleicht reicht es trotzdem. PA-1S |
||
Polenpatty
Stammgast |
23:46
![]() |
#7
erstellt: 19. Mrz 2010, |
350€ für 7 Lautsprecher und Sub? Glaubst du selber, dass das realistisch ist? Ich kenne deine Ansprüche natürlcih nicht (laut und leise sagen mir da auch recht wenig!) Ich bin zwar i.d.R. niemand, der einen anderen vom Thema DIY abbringen will... ABER: Wenn du wirklich ca 500€ in der Summe ausgeben willst, dann rate ich dir eher zu Media-Saturn. Sowas z.B. ![]() Wenn es 7.1 werden soll, musst du aber allein für den Receiver min. 250 Euro berappen. Zum Thema 7.1 kann cih nur sagen... ich hab es - und es wurde nicht nie gebraucht /vermisst! Lieber sparen und was ordentliches kaufen, denn den
bekommst du für das Geld nicht hin. Selbstbau ist entgegen der allgemeinen Meinung NICHT für lau ![]() Grüsse, PP Edit: Vielleihct solltest du mit guten Front-LS beginnen und die Anlage nach und nach aufbauen. Gute Stereo-LS machen schon viel aus! Vielleicht reicht dein Philips 5.1 dann auch aus ![]() [Beitrag von Polenpatty am 19. Mrz 2010, 23:48 bearbeitet] |
||
NHDsilkwood
Inventar |
00:03
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Also ich will 2.0 oder 2.1 und gehe mit einem Mindestbudget von 1700 Euro ran ![]() CD Receiver, Plattenspieler, DAC Wandler, Kabel, Holz, Furnier, Lack, Kleinkram, Frequenzweichenbauteile, Lautsprecher... Man sollte schon realistisch bleiben... Zaubern kann keiner... ![]() |
||
Granuba
Inventar |
00:05
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Hi, naja, für 350 Euro bekommt man 5 StartAirKits.Da fehlen dann aber noch die Kosten fürs Holz... Harry |
||
Loki2010
Inventar |
00:08
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2010, |
...und das Subwooferchassis plus Aktivelektronik plus Holz dazu. Man kann in die Nähe kommen, mehr aber nicht ![]() Noch ein bisschen sparen, dann passt das. PA-1S |
||
Granuba
Inventar |
00:13
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Hi, sagen wir 650 und man könnte es so gerade hinkriegen. Harry |
||
Loki2010
Inventar |
00:18
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Oder ein richtig g..l.s Stereoset für die Kohle. Udo`s SB18 mit einem guten Occasion-Amp z.B.. Aber ich vermute mal das der TE andere Präferenzen hat - mehr ...ähhhh...Bass (um es nett zu sagen ![]() Gruss PA-1S |
||
Polenpatty
Stammgast |
00:45
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Hey hey... ihr verschreckt ihn noch ![]() Aber vielleicht lässt der TE das geschriebene mal sacken und startet mit einer realistischeren Sicht einen zweiten Versuch. Gutes Nächtle... PP |
||
Tomacar
Inventar |
02:39
![]() |
#14
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Mal so interessehalber: Was hat denn Dein Kollege bei sich stehen, was hat er dafür gezahlt, und warum hast Du mit ihm nicht drüber gesprochen? |
||
Sear
Stammgast |
12:48
![]() |
#15
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Morgen, muss es denn wirklich 7.1 sein? Ein brauchbarer 7.1 Receiver kostet das doppelte wie ein 5.1 Receiver. Was hat dein Kumpel denn für eine Anlage? Würde für 450-550€ (also incl. den Receiver) sowas hier kaufen: ist zwar nur 5.1 kostet aber nur ~180€ anstatt 340€ ![]() dazu dann diese ![]() macht dann geschätzt insg. 380€. mit den restlichen 170€ kannste jetzt überlegen was du machen willst, entweder du baust dir schonmal nen Subwoofer aus: nem Mivoc awm124 ![]() +dem Buddytec Aktivmodul ![]() für geschätzte 155€ mit Holz macht dann insg. 535€ oder du holst dir schonmal die Rearlautsprecher ![]() für ungefähr 160€ mit Holz. Sowas wäre schon was feines, aber für 550€ nen 7.1 Set + Receiver wird nichts, da allein der Receiver schon 340€ kostet, da bleibt gerade mal 210€ für die Speaker. |
||
Tealc04
Stammgast |
22:48
![]() |
#16
erstellt: 20. Mrz 2010, |
ich würde bei diesem Budget nichts Neues ins Auge fassen. Guck ob du was gescheites auf dem Gebrauchtmarkt findest. Meiner Erfahrung nach braucht ein Anfänger im Selbstbau durch fehlenden Leim, Werkzeug, Misslingen, Finish für 6 Gehäuse mindestens 100 Euro eher 150. und das man für 200 Euro nicht die Technik für 5 lautsprecher einen Subwoofer und ein entsprechendes Aktivmodul bekommen kann, die 30 m² adequat beschallen können sollte wohl klar sein. also mein Tipp: guck bei ebay und co nach Teufel, Heco, Nubert, Mordaunt Short, Jamo usw. |
||
Silbermöwe
Stammgast |
22:56
![]() |
#17
erstellt: 21. Mrz 2010, |
Genau der Meinung bin ich auch. Man kann zwar bei selbstbau mehr aus dem Budget herausholen als beim "Fertigkauf" jedoch sind die ganzen Arbeiten für einen "Leihen" einfach noch zu schwer, mal abgesehen davon, dass bei einem "Ausrutscher" beispielsweise wenn die ecken etwas schief zusammengeleimt sind, man die ganze Box noch einmal bauen muss, und das lässt halt dein Geldbäutel absolut nicht zu. Mein Tipp: Wenn du jetzt unbedingt einen neue Anlage haben musst, und nich noch länger sparen kannst, kauf dir, wie schon erwähnt, ein gebrauchtes System, oder halt eine Stereo bzw. eine 2.1 Anlage. (Wobei ich immernoch nicht verstehen kann, warum es unbedingt 7.1 und nicht 5.1 sein soll. Zukunftssicher ist diese Technologie (7.1) meiner Meinung nach noch nicht.) MfG. |
||
mty55
Inventar |
17:54
![]() |
#18
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Bau Dir doch erst mal gute Stereolautsprecher für das Geld und für den Rest benutzt Du die Phillips Sachen weiter. So kannst Du dann Stück für Stück über die Jahre hinweg aufrüsten und einen Phillipps nach dem andern rauswerfen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System selber bauen.... Säcklein am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 7 Beiträge |
pc boxen selber bauen stanthemann am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 9 Beiträge |
Boxen selber bauen bis 150 Euro dwiedenau am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 4 Beiträge |
Boxen selber bauen - bräuchte Hilfe lalala1234 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 64 Beiträge |
pa boxen selber bauen ! momo69 am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 10 Beiträge |
Boxen selber bauen MagnusHagus am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 33 Beiträge |
PA-Boxen selber bauen! Meisterproper am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 7 Beiträge |
Einen LS selber bauen! Norman1337 am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 13 Beiträge |
Lautsprecher selber bauen ! Chalcin am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 35 Beiträge |
Anlage für Selbstbau Gehäuse Skimster am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.516
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.316