HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Chili Changs Selbstbau - Fertigstellung inein paar... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Chili Changs Selbstbau - Fertigstellung inein paar Woche und letzte Fragen+A -A |
|||
Autor |
| ||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#51
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
hey der sieht ja mal toll aus ![]() Danke für den Tipp! Ich schreib direkt mal ne Mail an Herrn Vollstädt. Mal gucken was der Meister sagt ![]() [Beitrag von KwieKatze am 10. Mrz 2010, 14:51 bearbeitet] |
|||
synaesthesia
Stammgast |
15:58
![]() |
#52
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
ich würde eher den empfohlenen fe167e nehmen... das gehäuse ist für diesen treiber konzipiert und evtl. empfindlicher als ein horn was die treiberwahl angeht. p.s. der audio nirvana ist eher ein äquivalent zum fe166e, der ein horntreiber ist... [Beitrag von synaesthesia am 10. Mrz 2010, 16:00 bearbeitet] |
|||
|
|||
PokerXXL
Inventar |
17:21
![]() |
#53
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
@ nao2k3 Rate mal, warum ich folgendes geschrieben habe. ![]()
Wenn er das OK aus Bremen für den Treiber kriegen sollte ,hat er den besseren Fostex im Speaker. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
|||
synaesthesia
Stammgast |
20:52
![]() |
#54
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
was hat das mit herrn vollstädt zu tun? da es sich um eine br box mit erweiterter öffnung handelt, habe ich es eben mal als normale br mit dem inneren volumen der chilchang simuliert, der audionirvana braucht durch sein kleineren qts, ein wesentlich geringeres volumen und wird in dem gehäuse nicht funktionieren... |
|||
PokerXXL
Inventar |
21:14
![]() |
#55
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
@ nao2k3
Ohne dir jetzt auf die Füße treten zu wollen,aber der Mann hat mehr BB-Speakers ersonnen und wieder vergessen, als wir 2 beide jemals bauen werden können. ![]() Da mir weder AJ Horn noch das genauso gut funktionierende Tool für MathCad zur Vefügung stehen, vertraue ich da lieber auf die Meinung von jemanden, der sich in der Materie wirklich auskennt. Greets aus dem Valley Stefan |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#56
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
Hey ich habe vom Herrn Vollstädt folgene Simulation erhalten. ![]() Ich kann damit nicht viel anfangen - bin halt n Leihe was diese Diagnosen angeht... Kann mir das eventuell jemand übersetzen? Habe übrigens erst einmal von einen Kollegen den Bauplan von 19mm auf 18mm umschreiben lassen. Falls Interesse besteht, lade ich den neuen Bauplan hoch. Das eigentliche Projekt beginnt wahrscheinlich am Wochenende. ![]() |
|||
synaesthesia
Stammgast |
22:14
![]() |
#57
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
das der mann es drauf hat und seine simulation mit aj horn präziser ist, ist klar und ich will mir auch sicher nicht die professionalität anmaßen, den anspruch hatte ich auch nicht, die frage war nur wozu ein treiber der typische horn parameter hat? p.s. die simulation mit winisd sieht recht ähnlich aus... der audio nirvana spielt im bereich von 60 bis 300 hz deutlich leiser... [Beitrag von synaesthesia am 10. Mrz 2010, 22:15 bearbeitet] |
|||
PokerXXL
Inventar |
22:23
![]() |
#58
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
Moin Freak So wie ich die Linie deuten würde, kommen für dich die Treiber von Fostex.Audio Nirvana und Ciare in Betracht. Der Hemp hat bei 100 Hz eine deutliche Überhöhung und würde für mich damit rausfallen. Und der 1100er Sica sowieso wegen der Größe. Der Ciare und der Fostex haben einen vergleichbaren Wirkungsgrad,wobei der Ciare ein Stückchen tiefer geht. Der Audio Nirvana geht genauso tief runter wie der Ciare,hat aber einen um 2-3 db flacheren + gleichmäßigeren Verlauf wie der Ciare und der Fostex. Greets aus dem Valley Stefan |
|||
PokerXXL
Inventar |
22:37
![]() |
#59
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
Moin nao2k3 Die AN`s (Super-Ausführung) werden sowohl im deutschen als auch im englischsprachigen Raum gerne als die besseren Fostexe bezeichnet. Anscheinend macht der Phaseplug einen großen Teil der höheren Klangqualität aus und wenn man das nutzen kann, warum nicht? ![]() Schau mal hier in diesen Thread rein,da geht es um den 8 Zöller AN. ![]() Wenn ich die Kohle zusammen bekomme, kommt in mein nächstes Projekt ein Audio Nirvana Treiber. ![]() ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
|||
synaesthesia
Stammgast |
22:50
![]() |
#60
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
ich würde nicht sagen das der AN den gleichmäßigeren verlauf hat, sondern dass durch die senke bei 600 hz der schwächere bassbereich bei dem AN, in der simulation unauffälliger aussieht... |
|||
PokerXXL
Inventar |
22:56
![]() |
#61
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
@ nao2k3 Du kennst den Unterschied zwischen halb leer und halb voll? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
|||
synaesthesia
Stammgast |
23:00
![]() |
#62
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
hey, habe selber schon über ein horn (sachiko) mit dem an super 8 nachgedacht. wenn es jetzt um ein hiro horn ginge könnte man den audio nirvana super 6.5 sicher empfehlen, aber eben nicht unbedingt hier, da es sich eher um ein br gehäuse als ein horn handelt. würde zwar funktionieren, aber eben nicht optimal: fostex schreibt bei den treibern, der von den parametern ähnlichen, fexx6 serie in den gehäuse empfehlungen: FExx6E is designed for a back loaded horn type enclosure. It is generally unsuitable for bass reflex type enclosure use because of its over damping sound characteristics. How- ever it is possible to use the FExx6E in a bass reflex type enclosure as shown. |
|||
synaesthesia
Stammgast |
23:01
![]() |
#63
erstellt: 10. Mrz 2010, ||
in berlin sagt man halt halb leer ![]() |
|||
ippahc
Inventar |
01:27
![]() |
#64
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
ich sach ma, ganz klar lila ![]() |
|||
PokerXXL
Inventar |
08:51
![]() |
#65
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
@ nao2k3 Und in Wuppertal halb voll. ![]() ![]() ![]() @ Chappi Yöpp, da könntest du recht haben. ![]() Vom Wirkungsgrad und Tiefgang hat der Ciare echt Vorteile gegenüber den anderen. Greets aus dem Valley Stefan |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#66
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Tag zusammen. Denke, dass ich heute mit dem Zuschneiden beginnen werde. Ich habe mich für die Audio Nirvana Super 6.5 entschieden, da die im Moment einfach besser vom Preis her passen. Ich denke aber der AN Super 6.5 wird seinen Dienst auch super tun. Falls ich den nötigen Tiefgang vermisse baue ich mir noch einen Bass. |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#67
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Herr Vollstädt schrieb noch folgendes:
Ich habe den Yamaha AX-596. Hat der einen Dämpfungsfaktor von 1 ??? ![]() |
|||
synaesthesia
Stammgast |
12:15
![]() |
#68
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
ich würde dir nach wie vor die originaltreiber empfehlen kosten weniger und spielen im bass besser, falls du nicht zufrieden bist kannst du immer noch phaseplugs installieren. z.b. von planet10hifi. wozu den aufwand eines riesigen gehäuses um dann doch die probleme der subwoofers integration im haus zu haben? |
|||
detegg
Inventar |
12:18
![]() |
#69
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
... definitiv nein - schau mal nach Definition von "Dämpfungsfaktor". Er meint bestimmt Röhre mit passendem AÜ :-) Detlef |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#70
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
ja das kann sein. also wäre die beste Wahl wohl doch der Ciare HX160. Alternative wäre dann der Fostex FE167E. sehe ich das richig? |
|||
PokerXXL
Inventar |
17:02
![]() |
#71
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Moin Freak Erste Wahl ist der Fostex FE167E,aber nur dieser ohne N am Ende. Sollte der nicht zu kriegen sein, dann der Ciare oder der AN. Die Versionen der Fostex FE-Reihe haben anscheinend einen deutlich geringeren Xmax. Greets aus dem Valley Stefan |
|||
synaesthesia
Stammgast |
18:05
![]() |
#72
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
...den gibts auch nur ohne en da die ganze fexx7 serie mit dem erscheinen des updates nicht mehr produziert wird. die neue en serie hat etwas andere tsp aber nicht alle haben einen kleineren xmas der fe166en und fe103en haben einen größeren, der 206en einen kleineren und der 126en ist gleich. |
|||
PokerXXL
Inventar |
18:27
![]() |
#73
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
@ naok2k3 Yöpp du hast recht,das nur der FE 206EN einen geringeren Xmax hat. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#74
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Hmm Mal sehen was sich tun lässt. Ich habe mal die Baupläne für Material, dass 18mm Dick ist für euch hochgeladen, falls Interesse besteht, dieses Gehäuse zu bauen. In den Maßen ist der Verschnitt einer Kreissäge, die ein Blatt mit 3,2 mm hat einberechnet. Wer allerdings auf nummersicher gehen will, sollte die Enden nochmals bei der Schnittübersicht um ca. 10mm erweitern. ![]() ![]() viel Spaß damit. [Beitrag von KwieKatze am 12. Mrz 2010, 13:23 bearbeitet] |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#75
erstellt: 12. Mrz 2010, ||
soo die Schnitte sind nun fertig. Habe heute mit meiner Lamellomaschine Löcher gefräßt. Da ich vorhatte, die Gehäuse zu lackieren, muss ich erst mal warten, bis das Wetter etwas besser wird, da der Lack bei den Temperaturen nicht ausreichend haftet... [Beitrag von KwieKatze am 13. Mrz 2010, 13:51 bearbeitet] |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#76
erstellt: 14. Mrz 2010, ||
Hey Leute, ich wollte nochmal gerne wissen, was Greenie512 hier jetzt in punkto Dämmung gemacht hat? Er hat Spikes monitert, aber was ist jetzt mit der Dämmwolle??? Ich werde aus seinen Englisch was er schreibt nämlich nicht schlau... Hier nochmal der Link: ![]() |
|||
PokerXXL
Inventar |
12:06
![]() |
#77
erstellt: 14. Mrz 2010, ||
Moin Freak Wenn ich den Text richtig verstehe,hat er wohl das Dämmmaterial (Dämmwolle)um die Hälfte verringert. Das allerdings ohne Gewähr, da ich mit einem Online-Übersetzer arbeite. Mein eigenes Englisch reicht grad noch aus, um mir was zu Essen zu bestellen und eine Schlägerei anzufangen. ![]() ![]() Viel Spaß beim Bauen und Anrauchen ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
|||
PeHaJoPe
Inventar |
13:38
![]() |
#78
erstellt: 14. Mrz 2010, ||
Moin, Ich habe mir zwar nicht alles durchgelesen, so wie er es schreibt hat er alle Dämmmatten rausgenommen. den Carpet (Teppich) und den Schaumstoff aber belassen. |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#79
erstellt: 15. Mrz 2010, ||
Soo die Chili Changs sind soweit fertig nur kann ich das Loch für die Fostex FE167E (für die ich mich jetzt nach langen hin und her überlegen entschieden habe) leider noch nicht fräsen, da ich die FE167E (theoretischen Maßangaben traue ich nicht) noch nicht habe bzw erst dann habe wenn ich meine Magnat Quantum 507 verkauft habe ... [Beitrag von KwieKatze am 17. Mrz 2010, 21:30 bearbeitet] |
|||
guzzi
Stammgast |
19:51
![]() |
#80
erstellt: 15. Mrz 2010, ||
Moin, stell doch bitte Bilder ein, wenn du fertig bist und eine Beschreibung deines Höreindrucks. Bin extrem gespannt. guzzi |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#81
erstellt: 15. Mrz 2010, ||
@guzzi Die ersten Bilder lade ich die Tage mal hoch, die Chili Changs sind noch nicht verleimt, da ich das Loch für den Breitbänder noch nicht fräsen konnte. Meinen ersten Höreindruck gebe ich dann wenn alles zusammengebaut ist und die Breitbänder sich eingespielt haben. Bis alles fertig ist dauert es aber noch, da ich das Multiplex noch lackieren wollte (Klarlack und vorne das Stück wo der Breitbänder reinkommt soll weinrot werden.) Bei den Temperaturen eignet es sich aber noch nicht zu lackieren, da die Werkstatt nicht beheizt ist ![]() [Beitrag von KwieKatze am 17. Mrz 2010, 21:31 bearbeitet] |
|||
joltec
Inventar |
21:48
![]() |
#82
erstellt: 15. Mrz 2010, ||
...und das Einspielen soll ja bei den Fostexen lange dauern ![]() ...und der extrem gespannte Guzzi muß sich noch in Geduld üben ![]() ...und ich mich auch ![]() ...also, immer schön fleißig 24h am Tag Musik hören ![]() |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#83
erstellt: 15. Mrz 2010, ||
Vielleicht vorab. Müssen die Fostex Breitbänder 24h am Tag laufen, oder geht es auch wenn sie jeden tag 10 Stunden laufen? Im Internet kursieren ja die verschiedensten Theorien darüber. ![]() |
|||
Uncle_Meat
Stammgast |
22:14
![]() |
#84
erstellt: 15. Mrz 2010, ||
Hi zusammen, kann es sein, dass mit der Simu was nicht stimmt? SPLmax unter 100Hz wär ja gerade mal um die 85dB ![]() Da können ja meine FE103S eher mehr. OK, in echten Hörnern.Kann man ja mit BR nicht vergleichen. |
|||
PokerXXL
Inventar |
22:19
![]() |
#85
erstellt: 15. Mrz 2010, ||
Moin Freak Setzt die Fostexe doch einfach in ein paar provisorische Gehäuse zum Einspielen. ![]() Dann hast du eher etwas davon . Greets aus dem Valley Stefan |
|||
ippahc
Inventar |
01:23
![]() |
#86
erstellt: 16. Mrz 2010, ||
du kannst sie auch so "einwobbeln" oder schwabbeln ? ![]() bei 2 min. ![]() ich wette die fostex halten länger als die tangbang ![]() ![]() ps. heinz weber ist mir "irgendwie" sympatisch . |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#87
erstellt: 16. Mrz 2010, ||
Moin. Ist an der Aussage von Uncle_Meat was dran? Wenn ich mir das als Leihe ansehe stimmt es doch oder? Und das 85 db nicht grade super ist weiß ich auch noch ![]()
|
|||
PeHaJoPe
Inventar |
08:03
![]() |
#88
erstellt: 16. Mrz 2010, ||
Moin, bin noch müde. ![]() Meine 168´ger machen garantiert mehr in den Hörnern. Wies in einem BR aussieht ![]() Habe man gerade ca.15watt pro Seite und ich kann dennoch meine Nachbarn ärgern. Ich glaube es ist auch wichtig mit was für einem Zuspielgerät(Verstärker) du die LS fütterst. (boah ist das mal wieder ne Logik.) ![]() |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#89
erstellt: 16. Mrz 2010, ||
Ja stimmt. Ich denke der Yamaha AX-596 gibt da als mittelklassiger Verstärker hoffentlich genug her. Ne Röhre habe ich leider nicht. |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#90
erstellt: 22. Mrz 2010, ||
sooo ich habe wie versprochen mal die ersten Bilder hochgeladen. Es ist noch nichts verleimt, da ich die Teile noch lackiere wenns bald wärmer wird. Die Teile werden mit Lamellos (siehe Foto) verleimt, sodass sie besser halten, bzw. beim zwingen nichts verrutscht. Die Löcher für die Breitbänder mache ich am Wochenende. Gesamt: ![]() ![]() Stufe: ![]() ![]() ![]() ![]() Spalt(siehe Bauplan): ![]() ![]() Lamello: ![]() ![]() die Kamera ist nicht die beste ich weiß ![]() und die Unordnung bitte ich zu entschuldigen ![]() ![]() [Beitrag von KwieKatze am 22. Mrz 2010, 20:01 bearbeitet] |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#91
erstellt: 03. Apr 2010, ||
Abend zusammen. Habe seit heute die Fostex FE167E in einem improvisierten Gehäuse (Brett mit Loch und Füßen ![]() Ich wollte jetzt nach ca 10 Stunden einspielzeit meinen ersten subjektiven Eindruck schildern. Dies geschiet natürlich alles unter der Berücksichtigung, dass das Gehäuse improvisiert ist. Hier mal ein Bild( Es handelt sich um ein Teilstück der Chili Changs) ![]() ![]() Zum subjektiven Klangempfinden: Als ich die ersten Platten gegen Morgen auflegte (Arctic Monkeys, Kaiser Chiefs etc.)und natürlich gespannt war, wie die Breitbänder denn klingen musste ich feststellen, dass sie sich echt schrecklich anhörten... Es fehlte sehr viel an den Höhen, die Mitten waren zu etwas stark und der Bass wollte nicht kommen. Jetzt ca 10 Stunden später hat sich das Blatt um 180° gewendet.Es ist ein harmonievoller Klang! Höhen sind sehr präzise, ist aber noch viel Platz nach oben, die Mitten haben sich geglättet und der Bass ist auch kräftig genug. Mir ist klar das 10 Stunden einspielzeit noch nicht viel sind aber es hat sich in den ersten Stunden schon eine Menge getan. Zudem befinden sich die Fostex FE167E auch noch nicht in den Chili Changs da diese noch nicht fertig sind ![]() Ich muss noch nebenbei erwähnen, dass ich voher ausschließlich Mehrwegesysteme gehört habe (Magnat Quantum 507). Der Grund für den Bau der Chili Changs mit Breitbändern war das aufdringliche Gefühl von Mehrwegesystemen, dass ich loswerden wollte (finde ich). Jedes mal wenn ich über meine Magnat Quantum 507 Musik gehört habe verging mir die Lust nach ca 5 min. weil es einfach nicht gut bzw wie oben zu aufdringlich Klang. Dieses Gefühl ist mit der Anschaffung des Fostex FE167E verschwunden! Weitere Details, Bilder und Klangeindruck im fertigen Gehäuse folgen, wenn ich die Chili Changs fertig gebaut habe. Hoffe es war für einige hilfreich. |
|||
synaesthesia
Stammgast |
22:13
![]() |
#92
erstellt: 12. Mai 2010, ||
ist inzwischen schon ein gehäuse fertig...? ![]() |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#93
erstellt: 05. Jun 2010, ||
so hab mich lange nicht mehr gemeldet... Das Gehäuse ist fast fertig. Habe heute ein paar kleine Stellen noch verspachtelt, dann mit 80, 120, 180 und 240 Schleifpapier abgeschlieffen und sauber gemacht (Das dauert alleine schon 7 Stunden wenn mans vernünftig macht =) ) Morgen werde ich dann anfangen zu beizen. Ich werde Fotos hochladen sobald sie fertig sind. Lasst euch also überraschen ![]() So aber jetzt noch zwei wichtige Fragen: Hab zuhause Laminat bedeutet also Lautsprecher ankoppeln. wie mach ich das am besten am Gehäuse schraub ich da noch spikes rein oder kann ich sie auf eine Granitplatte o.ä stellen? Wäre nur wichtig, da ich das vor dem beizen machen möchte. Und: Womit dichte ich die Lautsprecher von innen ab? Ich dachte Silikon macht sowas ganz gut. Von Abdichtband halte ich nicht so viel. Schon mal danke für die Hilfe und entschuldigt das ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe ![]() Ansonsten einen schonen Abend noch ![]() [Beitrag von KwieKatze am 05. Jun 2010, 17:56 bearbeitet] |
|||
menime
Inventar |
17:55
![]() |
#94
erstellt: 05. Jun 2010, ||
Hi, Spikes lassen einen bleibenden Eindruck auf Laminat ![]() |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#95
erstellt: 05. Jun 2010, ||
sry ich meinte gummiresonsnzdämpfer. |
|||
PokerXXL
Inventar |
18:57
![]() |
#96
erstellt: 05. Jun 2010, ||
Moin Freak Laß das mal mit dem Silikon zum Abdichten,da die Ausdünstungen im Verdacht stehen, das Sickenmaterial anzugreifen. Nimm dann ieber Acryl oder aber Holzleim. Beides läßt sich prima mit dem Finger in die Ecke streichen. Greets aus dem Valley Stefan |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#97
erstellt: 05. Jun 2010, ||
ah super danke das wusste ich nicht das sich Silikon negativ auf die Sicken auswirkt |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#98
erstellt: 13. Jun 2010, ||
so Lautsprecher sind gebeizt muss mir die Tage noch Grundierung kaufen. Dauert also noch ein wenig... Die Lautsprecher rennen ja nicht weg ![]() Gruß aus NRW. |
|||
ippahc
Inventar |
09:59
![]() |
#99
erstellt: 14. Jun 2010, ||
du hast sie gebeizt und jetzt willst du grundieren ![]() |
|||
KwieKatze
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#100
erstellt: 14. Jun 2010, ||
ippahc schrieb:
nee ![]() ![]() [Beitrag von KwieKatze am 14. Jun 2010, 12:17 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbau Chili Changs - Einige Fragen u.a, zur Dämmung CaTFaN! am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 7 Beiträge |
Eigenbau verbessern (Chili Changs mit Fostex FE167E) oder Neubau? KwieKatze am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 103 Beiträge |
Standlautsprecher selbstbau, paar fragen DoMiNaToR am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Selbstbau, die Letzte Janophibu am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 5 Beiträge |
Viecher Selbstbau Smiley2693 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 16 Beiträge |
Selbstbau Heimkino hilamin am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 6 Beiträge |
Fragen zum Selbstbau crazyvolcano am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 9 Beiträge |
Selbstbau PA - Einige fragen. haschisch am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 20 Beiträge |
Hab ein paar Fragen zum Selbstbau! am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 37 Beiträge |
Fragen zum Selbstbau djomega am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239