HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » erstes projekt (426er viech?) | |
|
erstes projekt (426er viech?)+A -A |
||
Autor |
| |
Deep-Thought
Neuling |
00:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2010, |
heyho nachdem ich mich vor einigen monaten schon mit diy lautsprechern befasst habe, habe ich jetzt beschlossen doch noch welche zu bauen! sie wären allerdings ein geschenk für meine freundin, und da wir beide arme studenten sind zählt jeder cent ![]() die ls sollen in einem rechteckigen zimmer mit 16qm stehen(raumhöhe 3,3m mit holzdecke, ansonsten normale steinwände) und sowohl zum alltäglichen hören(rock,punk,pop,elektronisches... quer durch die bank), wie auch mal für party geeignet sein, da das wg-wohnzimmer direkt daneben ist, und dann einfach die türe aufgemacht werden wird (dass dann keine disko-pegel möglich sind ist mir schon klar!) die anforderungen also: GÜNSTIG(aber keinen schrott) PEGEL(muss zumindest den nervigen techno vom nachbarn übertönen ![]() GUTER KLANG(... ich weiß das ist subjektiv, da sie aber bis jetzt dort nur vom laptop musik hören kann denk ich wird wohl so ziemlich alles eine verbesserung darstellen ![]() LANGZEIT-SPASSFAKTOR(sie hört oftmals länger auch etwas lauter, die ls sollten also nicht aufdringlich wirken) ist wie gesagt schon länger her, dass ich die viech-threads durchgelesen hab, und hab sie jetzt nur mal so überflogen. dabei wär mir das 426er viech besonders aufgefallen, unter anderem wegen dem längeren hub, und dem damit vll. längeren überleben bei partys ![]() hab jetzt noch was vom spechhorn für den 1100er gelesen, welche vor- bzw nachteile gegenüber dem viech hat das denn, wäre das eventuell besser geeignet? wollte fragen ob ich mit der wahl schon mal in die richtige richtung unterwegs bin, oder obs noch geheimtipps gibt, die ich vll übersehn hab ![]() achja, ein stereoverstärker würde auch noch benötigt werden, gibt es da empfehlungen was besonders gut mit dem viech harmoniert, bzw in welche richtung ich schauen sollte(hab mich im biete bereich schon etwas umgeschaut, wurde allerdings von keinem angesprungen, vorschläge sind da sehr gern gesehen ![]() so, sollte eigentlich nur ein ganz kurzer post werden und jetzt hab ich da schon wieder nen roman geschrieben ![]() philipp [Beitrag von Deep-Thought am 24. Feb 2010, 02:06 bearbeitet] |
||
nic-enaik
Stammgast |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2010, |
Moin der Herr;) Also ich habe die Viecher mit beiden Treibern mal ausführlich gehört. Ich fand den 426iger im gesamten fürs Viech besser. Er kriegt mehr Bass hin und ist was wärmer. Der 1100er ist obenrum super,hat aber kaum Bass. Für den 1100er gibts aber dafür das Horn welches was breiter aber auch flacher ist: ![]() Dann wäre das Spechorn wiederum besser,weildu die besseren Höhen vom 1100 mit dabei hast. Aber wenn du kein Klassik höhrst ists egal;) Aber für beide gilt. Disco-Pegel ist MÖGLICH!!!!Die dinger gehen ab wie die Sau.!!Beim Viechtreffen hatten wir eine kleine Trainingshalle.Selbst da wars manchmal zu laut. Allerdings brauchen sie dann bei so einem Grossen Raum noch ne Bassunterstützung. Aber 16qm² sind für die Hörner keine Aufgabe;) Ich würde mir an deiner Stelle mal das Spechorn aufbauen. Gruss Gino |
||
Deep-Thought
Neuling |
14:20
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2010, |
danke für die schnelle antwort ![]() hab mir jetzt mal das spechorn genauer angeschaut. is schon ziemlich kompliziert aufgebaut was man da an den fotos erkennen kann oder? hab dafür noch keinen bauplan gefunden. da es ja doch mein erstes paar ls sein wird die ich mir zusammenbastle glaub ich sollt ich vll. erst mal beim viech bleiben, wenn sich die beiden nicht soviel nehmen. ich meine 2 linke hände hab ich nicht und werkzeug dürfte auch alles vorhanden sein, aber als erstlingsprojekt scheinen mir die viecher irgendwie einfacher zu sein. die spechörner sehen aber schon sehr interessant aus... mit wieviel materialkosten hätt ich denn bei den specs zu rechnen? hab die beim spectrumaudio nicht gefunden, oder is das einfach das 1100er viech-kit in einem anderen gehäuse? wenn ja, hätte da jemand einen plan davon? wegen dem verstärker... ich hab einfach mal im forum nach stereoverstärkern gesucht... ich sag mal max. 100 teuro inkl. versand (besser wärs natürlich günstiger) ![]() ![]() ![]() was haltet ihr von den beiden? philipp [Beitrag von Deep-Thought am 24. Feb 2010, 16:10 bearbeitet] |
||
PokerXXL
Inventar |
14:33
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2010, |
Moin Philipp Das Spec-Horn ist von H. Vollstädt. Den Plan dazu erstellt irgendwann dieser Tage der TE vom Spec-Horn Thread. Oder fragst H. Vollstädt,ob er dir den Plan bei deiner Bestellung vom 110er mit dabei legt. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
Deep-Thought
Neuling |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2010, |
danke für die antworten ![]() werd mich jetzt mal mit Herrn Vollstädt in verbindung setzen und schauen wozu er mir rät. gibt es noch vorschläge/meinungen bezüglich der verstärker? wären die von mir verlinkten ausreichend? philipp [Beitrag von Deep-Thought am 24. Feb 2010, 16:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erstes Projekt serox am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 11 Beiträge |
erstes projekt souncheck84 am 04.05.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 41 Beiträge |
Sica 426er Treiber und Hypohorn 8 machbar? PokerXXL am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 14 Beiträge |
Mein erstes "richtiges" Projekt Hartzock am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 23 Beiträge |
Mein erstes Projekt Slinky am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 13 Beiträge |
Erstes Projekt fertig D-ice am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 24 Beiträge |
Peanut - mein erstes Projekt Black-Devil am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 34 Beiträge |
Vorüberlegungen erstes eigenes Projekt --_Noob_;-_)_-- am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 79 Beiträge |
erstes Projekt: Triple play Steffooooooo am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 9 Beiträge |
Mein erstes "Midbudget-Projekt" Zwille1978 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.270