HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Philips 9710 in geschlossener Box | |
|
Philips 9710 in geschlossener Box+A -A |
||
Autor |
| |
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Jan 2010, 09:52 | |
Hallo...habe jetzt eine halbe Stunde die Suche benutzt und irgendwie nix gefunden, was folgende Frage beantwortet. Ich habe einen dieser Philips 9710M- Treiber und will mir damit eine geschlossene Box für meine Monokette bauen. Das Gehäuse wird relativ hoch und breit....dachte an die Innenmaße H/B/T -> 100/40/25 Alles schön...einfach zu bauen, kein Problem, ausser....irgenwie glaube ich, daß es Probleme mit stehenden Wellen geben könnte....bedeutet das, wenn dem so ist, daß ich das Ding komplett mit Wolle stopfen muss? lg Martin |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Jan 2010, 10:23 | |
Moin, ich habe die Daten vom 9710M in einem alten Valvo Lautsprecher Datenbuch. Dort wurde eine Messung in 80 Liter mit 1 Kilo Glaswolle gestopft veröffentlicht. Eine leichte Überhöhung bei ca.150Hz ist dort noch zu erkennen. Dein geplantes Gehäuse ist ja größer, mit "Wolle" würde ich es sicher stopfen. Du solltest auch einen Sperrkreis mit einer Mittenfrequenz von ca. 2 - 3Khz einplanen. Akustische Messungen sind dort imho dringend angeraten. Wenn Interesse besteht kopiere ich die Seiten. grüsse Karsten |
||
|
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Jan 2010, 10:26 | |
Danke...gerne :-) Habe gestern in meinem 30l-Bassreflex-Völligverkehrt-Versuchsgehäuse aus Spass mal eine 1mH-8,2Ohm II - geschichte davor gehängt...klang schon gut, aber da werde ich noch testen testen testen ;-) |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 29. Jan 2010, 10:52 | |
Biddeschön EDGE sagt den Bafflestep bei deiner Schallwand bei ca. 700Hz vorher. Den Superhochton würde ich nicht entzerren, das egalisiert sich unter wenigen Grad Abhörwinkel. Der Peak bei ca.3,2Khz braucht aber etwas Aufmerksamkeit. Übrigens sehr nette BB die ich auch noch für kleines Geld suche. grüsse Karsten |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Jan 2010, 11:22 | |
DANKE Hab gerade mal geschaut, was ich mit den Teilen, die ich zu Hause liegen habe bewerkstelligen kann. II 0,1mH 22uF 8,2Ohm .....das sollte ganz gut hinhauen. Den Bafflestep lass ich erst mal. Da wo die Box steht, ist es gar nicht verkehrt, wenn sie etwas schlanker klingt, ausserdem will ich nicht zu viel Bauteile zwischen dem AÜ und dem Chassis |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Feb 2010, 13:01 | |
So....Box gebaut und für doof befunden. Jetzt werde ich aus der 100 Liter geschlossenen Box eine 100l-Bassreflex-Box sägen und dann weiter sehen. |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Feb 2010, 15:25 | |
Moin wenn du eh schon das 'geschlossen' in den Wind geschossen hast, warum dann keine TQWT? Ist IMO mit das Beste, wenn man den 9710 wirklich als fullrange betreiben will.. Und in den 100l des Gehäuses sicher auch unterzubringen. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 01. Feb 2010, 15:31 | |
Ist mir klar, daß die TQWT was Feines ist, aber ich wollte es halt erst mal mit geschlossen probieren, weil meineserachtens eine geschlossene Box, die funktioniert, jedem anderen Konzept überlegen ist...nur meine Meinung OK...nu hab ich das Gehäuse und für BR muss ich nur ein Loch reinbohren....also probiere ich das zuerst. Wenn ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin geht es weiter |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Feb 2010, 10:37 | |
Hallo.... Box ist jetzt BR. Habe einfach ein 10 cm grosses Loch hineingesägt, was in etwa einer BR-Abstimmung von 40 Hz entsprechen dürfte. Klingt immernoch unhörbar hell und blechern, bringt aber definitiv so etwas ähnliches wie Bass. Nachdem ich ein Korrekturglied mit 2,7mH II 20Ohm davorgesetzt habe, klingt es schon wesentlich aufgeräumter. Werde das jetzt erst mal ein wenig laufen lassen und nach einer Woche oder so entscheiden, ob mir der Bass genügt, oder nicht. Hört sich aber schon richtig gut an! Hab mir mal die Arbeit gemacht, Frequenzangaben aus dem Internet in Boxsim zu übertragen...ok, sind keine eigenen Messwerte und deswegen mit Vorsicht zu geniessen, aber es hilft ;-) Gestrichelte Linie ohne Entzerrung....die andere mit! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 9710 in einer TML VT-4-C am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 2 Beiträge |
Philips AD 9710 in TQWT tubescreamer61 am 17.11.2021 – Letzte Antwort am 18.02.2022 – 22 Beiträge |
Philips 9710 in Solo 50 Gehäuse petervw am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 11 Beiträge |
Philips 9710-welcher ist der richtige ? Klangkurve~ am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 9 Beiträge |
Philips- Valvo 9710 M 01/20 cm BB- Chassis tubescreamer61 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 4 Beiträge |
Bandbass mit geschlossener Box in einem. music-freak228 am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 5 Beiträge |
Dämmung geschlossener Lautsprecherbox? Holle49 am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 7 Beiträge |
Monacor Breitbänder (SP-200X) + Magnetostat (RBT-95) in geschlossener Box ortech am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 10 Beiträge |
Geschlossener LS: Bijou 170 o.Ä. buddysk am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 4 Beiträge |
Geschlossener Sub in sehr kleinem Gehäuse P.L.B. am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.950