HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Gesucht: Erfahrungsbericht über bassfähigkeit von ... | |
|
Gesucht: Erfahrungsbericht über bassfähigkeit von Breitbändern mit maximal 6x6cm Brutto außen+A -A |
|||
Autor |
| ||
HaHa
Stammgast |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Huhu, ein Bekannter hat sich sein Häusel fast fertig gebaut und mir nun die Beschallung "aufgetragen". Fragt nicht näher nach den Umständen, aber das ganze soll ins Mauerwerk integriert werden es ergibt sich folgender Umstand: jeweils links und rechts neben einem großen 400x175cm Fenster steht eine Kammer mit 6x175cm zur Verfügung. Die Kammer ist 38cm tief, ergibt also abzgl. 2cm Montageplatte 37,8 Liter netto Volumen. Dazu kommt noch, dass er keine Kisten mehr herumstehen haben möchte, also das ganze MUSS subwooferlos über die Bühne gehen und durch die Einbaulage fällts auch flach seitlich Tieftöner zu montieren. Selbstverständlich hab ich sofort an ein LA gedacht, ist aber nicht zwingend, vorwiegend gehts mal darum hier einen Bass zu produzieren. Pegelanforderungen hat er nicht wirklich, auf 100 dB bei 50 Hz im Raum sollten wir es aber schon bringen. Eckaufstellung haben wir leider keine, aber zumindest direkt an der Wand. Die 5cm Klasse der Breitbänder bringts im Schnitt auf 13cm² Membranfläche. 30 Stück also 390cm², das mal zwei und wir sind auf 780, also fast ein 40er Bass. Im geschlossenem Gehäuse brauchen wir im Freifeld für 100 dB bei 50 Hz bei 780cm² Membranfläche ein Verschiebevolumen von gut einem viertel Liter was also gut 3mm Hub entspricht. Also lösbar dürfte dies sein, außerdem gibts da ja noch immer Bassreflex ![]() Chassisvorschläge? Grüße Hari |
|||
Granuba
Inventar |
15:39
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Hi,
schwierig bis nahezu unmöglich. ![]() Harry |
|||
|
|||
selector24
Inventar |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Hallo, ich bin neulich darüber gestolpert: ![]() und habe mich gefragt wofür man so ein Chassis brauchen könnte.... lg Wolfgang |
|||
Kay*
Inventar |
15:49
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Also lösbar dürfte dies sein, außerdem gibts da ja noch immer ... ![]() mit einem Excel-Sheet zur Berechnung des Schalldruckes in Abhängigkeit von Membranfläche und Membranauslenkung ![]() |
|||
HaHa
Stammgast |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Also wie weit ich welche Fläche auszulenken haben weiß ich ja schon ![]() @Wolfgang: Danke! schaut sehr gut aus!
![]() Unmöglich immer alles für dich ist... ![]() |
|||
anymouse
Inventar |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Mist, selbst der Monacor SPH-75/4 bzw. /8 ist immer noch ~15mm zu breit... Editha fragt, wie verrückt Du eigentlich bist. Schon mal an ein 6cm bretes Bändchen gedacht?! [Beitrag von anymouse am 14. Jan 2010, 17:22 bearbeitet] |
|||
spendormania-again
Inventar |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Also ich hätte meinem Bekannten gesagt "Du hast Dich dazu erschienen, zu wohnen anstatt Musik zu hören - jetzt mach mich nicht dafür verantwortlich!" ![]() Bin aber schon gespannt auf die Lösung ![]() P.S.: Der Tangband "Subwoofer" hat Fs 90 Hz und QTS von .31. Ich frage mich, wie da Bass rauskommen soll... [Beitrag von spendormania-again am 14. Jan 2010, 18:18 bearbeitet] |
|||
HaHa
Stammgast |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Simuliers mal, du wirst dich wundern ![]() Kleiner Tipp: setz einen passiven (!) 12 dB Filter ab 100 Hz ein, spendier jedem einen 0,7 Liter Volumen und stimm das ganze auf 45 Hz ab und nimm 10 Stück. Wir sind am Ziel ![]() |
|||
Spatz
Inventar |
19:06
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2010, ||
So würde ich das machen: ![]() ![]() Oben und unten einer der neuen Vifa 18er, wegen des luftigen und schönen Korbes, der sollte dann bis 400 akustisch ohne Probleme funktionieren. Einzige Problemstelle sollte der Übergang ins Gehäuse sein, aber wenn man den großzügig abrundet sollte das keine größeren Probleme geben. Darüber übernimmt dann ein RD40 von Bohlender Graebener den Dienst. Aktiv mit einem Zweiwegmodul von Hypex sollte das ganze mit Sicherheit gut klingen und kann auch beliebig entzerrt werden... Wäre das eine Lösung? Ciao, Spatz |
|||
HaHa
Stammgast |
19:20
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2010, ||
Nein, es stehen nur 175x6cm zur Verfügung, daran gibts nix zu rütteln, leider, da dies wirklich eine schöne Konstruktion wäre. Aber ich glaub ich klau mir deine Idee dann für meine Behausung ![]() Daneben ist ein Fenster und dann steht das dort rein. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standboxen mit Breitbändern detex am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 7 Beiträge |
Surroundsystem mit Fostex Breitbändern?? ttbw|wolfi am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 9 Beiträge |
Surrounddipole mit Breitbändern? cloude am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 22 Beiträge |
kleine Aktivboxen mit Breitbändern kitus am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 5 Beiträge |
Probleme mit Breitbändern N8-Saber am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 9 Beiträge |
Visaton Stella mit anderem Breitbändern? RudiGraz am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 20 Beiträge |
Entscheidungshilfe bei Breitbändern fantom am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 6 Beiträge |
Center Neubau mit Breitbändern BB2.01 StutenAndy am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 19 Beiträge |
Center Speaker mit 2 Breitbändern? emi am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 25 Beiträge |
Erfahrungsbericht CT197 Schakal am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.046