HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Celestion CDX1-1425 günstig zu haben | |
|
Celestion CDX1-1425 günstig zu haben+A -A |
||
Autor |
| |
Burns4k
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Aug 2009, 13:43 | |
Hi, 4xCDX1-1425 Über Paypal für 120€ inkl. Versand zu haben. Vielleicht funktioniert der Gutschein Leanloyal auch noch. Wollt ich nur mal kundtun weil hier der CDX1-1430 ja so hochgelobt wird die beiden Modelle bis auf die Kühlung baugleich sind. Schönen Tag noch, Tim [Beitrag von Burns4k am 05. Aug 2009, 14:21 bearbeitet] |
||
Burns4k
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Aug 2009, 20:54 | |
Falls jemand Fragen zu den Treibern hat, meine sind heute angekommen. Sehr feine Teile und vorallem für 27,50€ allin ein Knüller. Grüße, Tim |
||
|
||
Jan_N
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Aug 2009, 08:47 | |
Merci vielmals für den Tipp, ich habe meine heute bestellt. Wenn die nicht im Studio landen (werde auch einige teurere, wie BMS 4552 und RCF N350 dagegen testen), kommen sie vielleicht in die Rears ;-) Teuer waren sie ja wirklich nicht... |
||
Burns4k
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Aug 2009, 10:52 | |
http://screencast.com/t/2UPk53MIB23F Is aber auch nur n billig Horn. Läuft dann noch aktiv mit nem Visaton BG20 und die Kombi klingt jut. Grüße, Tim |
||
Jan_N
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Aug 2009, 11:19 | |
Hmm... Billighorn? welches? Und wie groß? Sieht richtig gut aus auf Achse - wenn man jetzt noch das ganze unter Winkeln hätte... Ich hab jetzt zwei 18Sound XT1086 bestellt, die einigermassen weit unten (1,5-2k) schon Kontrolle in die Richtcharakteristik bringen sollten. Ansonsten: wie weit nach unten betreibst Du die Celestions? Bei mir gehts um ne Studioabhöre (siehe auch mein Thread dazu), also keine Megapegel, aber auch keine Hifi-Streichelbox, die schon bei 90db/1m alle Viere von sich streckt. Knapp unter 2k wäre schön, wenn das ginge. Muss ich mir aber wohl selbst anhören, wenn sie mal da sind... Aktive Trennung ist eh Pflicht, soviel ist klar. Grüße, Jan |
||
Burns4k
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Aug 2009, 12:41 | |
http://www.screencast.com/t/FISx55Gn Würd sagen das strahlt so 80°x60°. Vom F-gang her gibts bestimmt welche die linearer sind. Dem XT1086 siehts auf jeden Fall n bischen ähnlich. 30° off: http://screencast.com/t/m2gtzSf7Ir Hab mal so versuchsweise bei 1800hz getrennt(24db/oct). Geht ohne Probleme. Eigentlich sollte sich die Trennfrequenz ja nach dem Klirr untenrum richten, aber bei Leistungen unter 10W sind 1.8khz wohl noch unbedenklich. Grüße, Tim |
||
Jan_N
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Aug 2009, 13:25 | |
Hmm, da war kurzzeitig nen Post von Frank Kuhl zu sehen, der jetzt weg ist... Sehr strange. Wenigstens hab ich den Link noch, den er gepostet hatte. @Tim: Was ist denn das nun für nen Horn? Ich bräucht noch ein günstiges für die Zweitabhöre. Deins ist auf jeden Fall kleiner als ein XT1086, das ca. 26cm breit ist. Das würde aber gut passen, da ich da auch einen 8"er in nem kleinen Gehäuse drunter packen würde. Sind die Messungen unter Winkel und auf Achse wirklich gleich laut? Oder ist das nur Zufall? 3db relativer Abfall >8k sind aber auch schon brauchbar constante directivity... Von wegen Klirr: ja, da ist was dran. Aber ich denke eben auch - der Hochtöner macht die 110db Zielpegel in dem Bereich mit einem mickrigen Watt, wo ich im Tiefbassbereich schon 8 10er für brauche Also ich erwarte da auch keine ernsten Probleme, nur werd ich auch nen dickeren Treiber dagegen versuchen und die Lauscher aufsperren. Die Trennfrequenz muss halt vor allem von der Directivity zwischen 8er und Horn passen... Und realistisch werd ich längere Zeit eh nur mit 85-90 dB in 4m Abstand abhören, der Rest ist Headroom. |
||
Burns4k
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Aug 2009, 15:50 | |
Sind gleich laut. Das Horn hab ich mal bei HTH-Audio als Restposten von ner Messe(AD-Audio) abgegriffen. Ich würd gern mal ein OS Waveguide ausprobieren. Am Besten die von JBL, aber leider gibts die nicht zu kaufen. Das RCF HF101 scheint mir aber auch so eins zu sein. Evtl. nehm ich die für die anderen zwei Treiber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Celestion 0818 JesusCRamone am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 13 Beiträge |
Celestion - Daten? SWEnnie am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 09.07.2005 – 4 Beiträge |
Celestion Gitarrenlautsprecher Numskull am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 11 Beiträge |
Zerkratze Celestion Dathy95 am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 3 Beiträge |
Celestion Horntreiber PDF Jan_N am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungen Celestion FTR15-3070c Lutz_RE am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
Werte für Celestion K12H-100 FredMan_K am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 5 Beiträge |
Celestion HF2000 gesucht DieSaege am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 3 Beiträge |
celestion ditton 66 "nachbau" audimax am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Celestion Truvox 1225 Stereosound am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.228