HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bitte um Feedback für Selbstbau LS ebay-Kauf | |
|
Bitte um Feedback für Selbstbau LS ebay-Kauf+A -A |
||
Autor |
| |
goodtoknowthat
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2009, |
Habe gerade einen LS-Kauf bei eBay gemacht und würde gerne die Meinung von euch hören, wenn man das so pauschal sagen kann. Top oder Flop. Vielen Dank an euch. |
||
moppelhifi
Stammgast |
23:48
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2009, |
Hallo! was hast du den schönes gekauft? Mfg olaf |
||
|
||
goodtoknowthat
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2009, |
moppelhifi
Stammgast |
00:27
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2009, |
Hallo! Für den kurs ist das glaube schon ok.Hoffe das sich noch der eine oder andere zu wort melden wird,der sich mehr mit der Technik auskennt wie ich. |
||
goodtoknowthat
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2009, |
Das wäre toll. Vielen Dank fürs erste Feedback. |
||
Hörbert
Inventar |
08:32
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2009, |
Hallo! Wenn der Mensch der die Weiche entworfen hat sein Handwerk versteht hast du für die 100 Euro einen guten Kauf gemacht. Die Auftrennung in zwei Minilautsprecher mit je einer Sub-Einheit geschah wohl aus optischen Gründen. Im Prinzip hast du so zwei Dreiwegelautsprecher mit dem Tieftöner in separaten Gehäusen. Du solltest die Subs so nahe wie Möglich bei den Hoch-Mittelton-Lautsprechern platzieren um ein moglichst homogenes Klangbild zu erzielen. Die schlußendliche Leistung steht und fällt mit der Sorgfalt und Sachkenntniss mit der der Erbauer die Frequenzweiche konstruiert hat. Das Chassismaterial ist auf jeden Fall recht gut und sein Geld wert. ![]() MFG Günther |
||
HansArp
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2009, |
Die MS Micro waren tatsächlich so etwas wie "legendär" – die Entwickler bei Intertechnik sind anerkannte Spezialisten. Im Original war die MS Micro II aber meines Wissens nach im Hochton mit einer SEAS-Kalotte bestückt. Ob die Weiche auf die Isophon-Kalotte angepasst ist, weiß man nicht ![]() Möglicherweise lohnt sich ja eine Nachfrage bei intertechnik (www.intertechnik.de), vielleicht können die was dazu sagen. Die Chassis von Mivoc sind eher nicht so berühmt. Dennoch hast du für gut 100,– EUR einen guten Bausatz, der obendrein gut gemacht aussieht. Seinerzeit hat das Paar so um 250,– EUR gekostet. Aber... wie klingt's denn? Das ist ja wohl das Allerwichtigste ![]() Gruß |
||
goodtoknowthat
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2009, |
Besten Dank für das nette Feedback. Ich werde die LS als Frontlautsprecher an meinen Yamaha RX-V396, die Subs mithilfe einer T.AMP S-150 an den SW-Ausgang, einen ELAC CM60 Center, und zwei alte (ca. 15Jahre alt) JBL LS, für den Surround Sound anschließen. Wenn das mal keine bunte Mischung ist... Bin schon sehr gespannt was dabei rauskommt. Meint ihr, das ist völliger Murks? |
||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:08
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau oder doch Kauf Pootie_Tang am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 15 Beiträge |
Selbstbau oder Kauf? Bausatzempfehlung gesucht AlexanderDD am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 46 Beiträge |
Bitte um hilfe für selbstbau projekt Eton audiorado am 08.08.2024 – Letzte Antwort am 09.08.2024 – 7 Beiträge |
Benötigtes Werkzeug für den LS Selbstbau. Bitte um hilfe Spezialized am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Selbstbau/Umbau bitte um hilfe ! Ale# am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 8 Beiträge |
LS-Selbstbau - Weichenfrage. Rage79 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 37 Beiträge |
Selbstbau-LS für 12m² white-flame am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 6 Beiträge |
Selbstbau für Projektunterricht-bitte um kurze Stellungnahme brettman am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe für LS-Selbstbau CantonPullmanW22.20 moorgeist am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 4 Beiträge |
die billigsten Selbstbau Regal LS sic1606 am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRuhlmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.846