Monacor Bauheft 2004

+A -A
Autor
Beitrag
Stefan0712
Neuling
#1 erstellt: 05. Apr 2009, 20:24
Hallo Allerseits,

bin noch neu hier!
Ich suche das Bauheft Monacor von 2004.
Kann mir da irgendwer helfen woher ich das noch bekommen könnte?


Viele Grüße Stefan
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Apr 2009, 20:42
brauchst Du was spezielles? Kann ich kopieren.
Stefan0712
Neuling
#3 erstellt: 05. Apr 2009, 22:19
Nein, habe mich noch nicht festgelegt und möchte mir Ideen holen. Aber es soll eine Monacorbox sein. Daher suche ich die Stand und Regalboxen.


Wenn das möglich wäre...super!
guzzi
Stammgast
#4 erstellt: 06. Apr 2009, 07:16
Moin,

wieso das Heft von 2004, hast Du denn das neue Heft?

guzzi
Stefan0712
Neuling
#5 erstellt: 06. Apr 2009, 12:02
Servus,

hab das neue von 2009 und ein ganz Altes.
Dort war die Mercury drin. Die wär es eigentlich gewesen.
Doch leider gibt es die SPH-170AL nicht mehr. Leider bin ich ich mit meinem Wissenstand und Ausstattung nicht soweit, dass ich eine Alternative anpassen könnte. Denkbar wären ja anstatt den einen SPH-170AL zwei 130AL analog der First Time 2 vom Herrn Wohlgemuth. Ich brauche nicht so einen extremen Tiefbass da ich eh noch nen Subwoofer in der Ecke stehen habe daher muß es nicht die Prodomo sein.

Design muß zwecks höherer Gewalt (Ehefrau)eben auch passen damits im Wohnzimmer landen darf. Eine Alumembran hat daher einen Gewissen Charm!

Jetzt würd mich eben interessieren was es sonst noch für Varianten gibt.
Granuba
Inventar
#6 erstellt: 06. Apr 2009, 12:46
Hi,

wenn du eine schlanke Säule brauchst:



Monacor Cognito (Zweiter von links). Dazu kann Frank Dir mehr erzählen, von ihm hab ich das Bild auch "geklaut"!

Harry
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Apr 2009, 13:10
Stimmt, hatte gerade erst Freitag einen Kunden hier der sich die Cognito/Incognito ausgiebig angehört und gekauft hat.

Oder eine Triple Play optisch so bauen wie die neue Amphion aus Finnland. Die hat jetzt auch zwei 6,5" Chassis. Da dürfte doch auch kaum noch eine Frau meckern.


http://www.amphion.fi/index.php?sivu=85

http://www.lautsprechershop.de/hifi/triple_play.htm

Im Moment stehen gerade diese Lautsprecher im Vorführraum. Die anderen Bausätze können natürlich auch aufgestellt werden.



[Beitrag von Frank.Kuhl am 06. Apr 2009, 13:20 bearbeitet]
guzzi
Stammgast
#8 erstellt: 06. Apr 2009, 13:20
Moin,

oder die Straight,

http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/straight.htm

klingt ausgezeichnet und sieht zierlich aus.

guzzi
Stefan0712
Neuling
#9 erstellt: 06. Apr 2009, 19:01
Hmm bunte Reihe bunte Reihe,

bei der Straight heißt es immer "drei Meter Abstand" damits paßt.
Wie äussert sich das wenns weniger ist?
Ich habe vermutlich keine kalibrierten Ohren wie die Profis hier

Die Triple Play ist mir vermutlich zu trocken. Lieb es eher etwas weicher.

Die Cognito hab ich schon in die engere Wahl gezogen.

Kennt jemand die Aspera? Offensichtlich die meistverkaufteste Box laut Beschreibung im Bauheft.
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 06. Apr 2009, 19:12
Die steht im Moment bei der Klang+Ton zum Testen. Wo kommst Du denn her wenn ich fragen darf?
Stefan0712
Neuling
#11 erstellt: 06. Apr 2009, 19:26
Wohne zwischen ULM und Biberach im Schwabenländle.
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 06. Apr 2009, 19:34
Hm, das ist natürlich ne Ecke weit weg. Ich würde die Aspera klanglich so beschreiben. Allroundtalent mit erstaunlicher Basswiedergabe, guter Breiten-und Tiefenstaffelung und sehr detailreicher niemals lästiger Hochtonwiedergabe. Ein sehr stimmiger Lautsprecher der sehr einfach nachzubauen ist.
Stefan0712
Neuling
#13 erstellt: 06. Apr 2009, 20:56
Dann hätte ich ja schon zwei in der Auswahl.

Gibts den in älteren Bauvorschlägen noch Interessante Boxen oder eher weniger?

Ich bin beruflich öfters in WOB, Dresden, Freiburg und zur Zeit auch Mannheim. Fahre ich da evtl. an deinem Vorführstudio vorbei?
Frank.Kuhl
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Apr 2009, 06:09
Die interessantesten haben wir mit in das neue Selbstbauheft hineingenommen und zum großen Teil auch etwas an deren Abstimmung geändert.

Frag mal bei Walter Fröhlich nach ob er Dir in Bezug auf Probehören weiterhelfen kann.

http://lautsprecherk...81315a35953def2e1a8d
JesusCRamone
Stammgast
#15 erstellt: 07. Apr 2009, 07:52
Hi,

ich fand die ProDomo mit dem Seitenbass empfehlenswert von den "Kleinen". Tendenziell "weich" war die Cirrus für mein Ohr. Aber stimmt schon bei denen braucht man wirklich keinen Subwoofer. Daher täte ich zur Triple Play greifen, wie Franky schon sagt, wenn du unten einen Sub ergänzt ist es mit der "Trockenheit" sowieso wieder fast relativ.

Gruß, Micha
Stefan0712
Neuling
#16 erstellt: 07. Apr 2009, 09:36
Danke für die Infos

Ich werde bei Herrn Fröhlich mal anfragen!


Werde jetzt mal die Aspera ins Visier nehmen.
Habe erst kürzlich für den Hobbyraum die Insight-Out gebaut, wo ja auch die SPH-130 eingebaut sind. Die haben mir schon recht gut gefallen.

Es tut schon weh die nochmal zu demontieren um das Finish zu machen. Aber erst jetzt hat das Wetter wieder lackierfreundliche Temperaturen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Monacor Straight
hakkotek am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  31 Beiträge
Monacor Straight
stoske am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  4 Beiträge
Monacor Optima "Kompakt" - Bau hat begonnen
Tom_182 am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  38 Beiträge
Monacor Soundbar
Coffmon am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.07.2020  –  8 Beiträge
Selbstbaulautsprecher MONACOR
Two_M am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  82 Beiträge
Monacor Cirrus
-babelfish- am 31.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2009  –  14 Beiträge
Bauvorschlag Monacor SP30
basti213 am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  13 Beiträge
Monacor Orchestra
ednozama01 am 06.12.2019  –  Letzte Antwort am 12.12.2019  –  50 Beiträge
Monacor? - Selbstbau
Norman1337 am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.05.2014  –  33 Beiträge
Gehäusevorschläge für Monacor TT
VSint am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.135
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.888

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen