HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Neue Bude und soviel zur Auswahl . | |
|
Neue Bude und soviel zur Auswahl .+A -A |
||
Autor |
| |
airto
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Feb 2009, 15:53 | |
Hallo liebes Forum, hab mich ne ganze Weile hier nicht mehr rumgetrieben, da ich mit meiner bestehenden Kombi sehr zufrieden bin. ( Harwood Monitor 17, die alte; Denon pma 700 ae, cambridge 340c; Pro-ject usb Box und ne Napster Flatrate, ergo: Mit wenig Geld ne Menge Klang ) Da jetzt aber in den nächsten Wochen ein Umzug ansteht, soll sich zum neuen Wohnzimmer auch ein neuer Lautsprecher gesellen, eigentlich mehr so zum Spass, ich glaube meine Harwoods kann ich nur toppen, wenn ich noch ne menge mehr investiere als ich eigentlich vorhabe. Zum Raum: Schätze mal so rund 4x6 m, Parkettboden, 2 Fenster an der langen Seite des Raumes, möchte quer durch den Raum hören, fragt sich nur Fenster am Hörplatz oder hinter den Boxen? Zum Musikgeschmack kann ich mich hier nicht festlegen da von elektronischer Musik bis zum kleinen Jazzensemble alles gehört wird, außer vielleicht opulente Klassik. Nun zu den Projekten, die mich bisher bei meiner suche angesprochen haben in loser Reihenfolge: Bpa´s Flat 5 Timmi´s Fuzzy tml (wie Theorie und Praxis genau hierbei zu vereinbaren sind ist mir wurst, hauptsache es funzt.) K&T´s Fast Monitor ( die mit dem 83ér Fostex und dem Audaphon Bass) habe mit Fostex Breitbändern im ct 168 Horn schon gute Erfahrungen gemacht. Der ct 236 mit dem Tang band Koax, oder halt das Pendant von Bpa als tqwt. Zwar sollten nicht unbedingt mehr als ca. 120€ für den Bausatz aus zu geben sein, aber wenn mir jetzt einer sagt, dass die K&T sixteen richtig Klasse ist, würd ich mich auch noch dazu hinreißen lassen. Mir ist schon klar, dass hier vollkommen verschiedene Ansätze zusammen kommen, und eine gemeinsame Linie nicht zu erkennen ist, höchstens meine Vorliebe für Punktschallquellen, aber das ist mir auch egal, soll ja auchnicht meine Harwoods vom Thron verdrängen. Lange Rede kurzer Sinn, wenn der eine oder andere Erfahrungen zu den einzelnen Lautsprechern hat, oder noch was ganz anderes anführen will, kann er das gern machen. Wie gesagt, so um die 120€, und Spass solls machen (Apropos Spass, ein Jericho mit Sica .... :D :D :D ) Schönen Gruß der Florian |
||
airto
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Feb 2009, 21:58 | |
Hat denn keiner einen der genannten Speaker Zuhause stehen, oder zumindest schonmal gehört? Was ich bisher so im Forum zu dazu so gefunden hab ist etwas dürftig. Über Beiträge würd ich mich freuen. Gruß Florian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Software zur Auswahl von Chassis stoske am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 23 Beiträge |
Rat zur Auswahl (Sticks, Smarties, 2TB,...) skarboy am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 17 Beiträge |
Einfache Fragen zur Auswahl eines neuen Mitteltöners Florol am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 7 Beiträge |
Beratung zur Auswahl zweier DIY-Lautsprecher Brabbelwoody am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 12 Beiträge |
chassis auswahl ok ? onlinejukie am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 2 Beiträge |
Neue Idee zur Visaton Alto ? saugschlauch1966 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 8 Beiträge |
Tieftöner-Auswahl Simon am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 19 Beiträge |
Surround Lautsprecher auswahl hilfe HxLine am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 6 Beiträge |
Bassteller Auswahl Dr3amcatcher am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 8 Beiträge |
Chassis Auswahl ! JulesVerne am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.843