HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Technics SB-A52 / Kenwood KA-990 | |
|
Technics SB-A52 / Kenwood KA-990+A -A |
||
Autor |
| |
Dr.Holleck
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Feb 2009, 23:34 | |
Guten Abend, mein Vater und ich haben soeben beschlossen, das genannte System mehr oder weniger umzubauen/überarbeiten. Die Technics SB-A52 sind zwar sehr potent und drücken ordentlich nach vorne, zeigen hervorragende Höhen und sind allgemein sehr gute Lautsprecher. Dennoch ist dort noch mehr Potenzial vorhanden, was wir erwecken möchten. Um mal zu erklären, warum die ganze Umbauaktion. Ich lege seit Wochen auf Privatparties als Deejay mit meiner Homeanlage auf. Mittlerweile werde ich oft auf das System angesprochen, wie gut es sei, dass ich ab jetzt immer mit dem System auflegen soll. Ok, schön und gut. Nun haben wir uns entschlossen, es ein bisschen aufzuwerten, mehr Dampf herauszukitzeln. Unsere Vorstellungen Lautsprecher: - Gehäuseform bleibt, aber MDF wird das alte Holz ersetzen - Lautsprecherposition bleibt, nur besser verdichtet - Gitter, da Beschädigungen des Membrans so ausgeschlossen sind - Kunstlederüberzug oder Tafellack - Ordentliche Dämmung - Rollen, da das Gewicht bei dem Umbau doch enorm ist - Metallecken um weitere Beschädigen auszuschliessen - Natürlich ordentliche Verkabelung - Tragegriffe, da die LS im nachhinein einiges wiegen Vorstellungen Verstärker: Hier besteht das erste Problem. Der Kenwood läuft nicht mehr rund, ein Kanal läuft einwandfrei, der andere Kanal nur so, als ob von jedem (Höhen, Mitten, Tiefen) jeweils 50% gekappt wurde. Es hört sich stumpf an und der Druck fehlt einfach. Vielleicht kann irgendjemand ein paar Informationen zur "Selbstjustiz" veröffentlichen, sonst werde ich den Verstärker in Reparatur geben und darauf hoffen, dass er danach wieder so läuft, wie es die Nr. 2 im Bunde tut. - Lüfter für bessere Luftzufuhr - Hier auch Tragegriffe, ist ja schließlich nicht leicht das Teil - Wahrscheinlich ein anderes Gehäuse, um eine bessere Luftzufuhr zu ermöglichen Das ganze System soll überwiegend für private Parties bis zu 120 Leuten genutzt werden. Nun, jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr davon haltet. Tipps sind erwünscht Mit freundlichem Gruß David Anders |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SB-7 Pegelsteller umgehen Bugs-Bunny am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 8 Beiträge |
Suche Schaltplan für Frequenzweiche Technics SB-660 _error am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 4 Beiträge |
SB Acoustics Boxenzuwachs - SB 240 bilmes am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 46 Beiträge |
Hornsektion von Technics SB-E100 ergattert. Wie weiter? stephanwarpig am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 09.11.2023 – 5 Beiträge |
SB Heimkino xplode am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 4 Beiträge |
SB-Horn? Roschi am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 8 Beiträge |
Motion 990 LoKi1 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 85 Beiträge |
Technics Frequenzweiche? HILFE! Hank_Audio_ am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 3 Beiträge |
Mivoc SB 180 2 kalauer am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 18 Beiträge |
EAW SB 850 Armes_Schwein am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840