HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecherbespannung | |
|
Lautsprecherbespannung+A -A |
||
Autor |
| |
Horus
Inventar |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2009, |
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Meine LS haben Abdeckungen mit schwarzem Bespannstoff, dieser ist hauchdünn, fast wie eine Damenstrumpfhose! Ich möchte die Rahmen gerne mit hellgrauem Stoff bespannen. Zu diesem Zweck hab' ich schon im Net recherchiert und mir auch schon Stoffproben schicken lassen, aber diese sind alle viel zu dick! Ich würde sogar sagen: die mehrfache Dicke des Originalstoffes, so, daß ich mir sicher bin, daß das zu Klangeinbußen führt. Kann mir hier im Forum jemand einen Hersteller/Versender von solch "dünnen" Stoffen nennen? Ich komm hier auf keinen grünen Zweig! ![]() Gruß, Ralf |
||
Dr._Frenzelstein
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2009, |
Was du suchst nennt sich "Akustikstoff", einfach mal googlen. Auch die Dickeren Varianten beeinträchtigen den Klang nicht (steht ansonsten mit dabei). |
||
|
||
hangman
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2009, |
Horus
Inventar |
21:59
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2009, |
Hallo, schon klar wie das heißt, hab' gegooglt ohne Ende und mir schon reichlich Stoffproben zusenden lassen. Aber leider sind all diese Stoffe, mehrfach so dick wie der Originalstoff! Trotzdem, danke! Hat noch jemand einen Tip, wo man diese hauchdünnen Stoffe bekommen könnte? Gruß Danke hangman. |
||
HansArp
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2009, |
hoaxx
Ist häufiger hier |
07:22
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2009, |
Eine Damenstrumpfhose dürfte wohl ein wenig dünn sein. Akustikstoff gibt es reichlich bei eba*. Gruß Axel |
||
emine
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2009, |
Wir bekommen bei uns in der Firma Hemden aus nem super Stoff.Schönes Streifendesign.Könnt ich Dir zukommen lassen. |
||
Horus
Inventar |
10:11
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2009, |
Danke für das Angebot, werde ihn demnächst bei Dir abholen! |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2009, |
falsch eingesetzte interpunktdingens macht aber auch knoten ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hangman am 23. Jan 2009, 12:49 bearbeitet] |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
12:53
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hi horus, der Effekt eines etwas dickeren Stoffes dürfte in einer ganz leichten Absenkung (< 1 dB) der allerobersten Höhen (> 10 kHz liegen). Demgegenüber ist der Einfluss des BespannRAHMENS an sich in der Regel ersten höher(+/- 2 dB) und zweitens in einem wesentlich kritischeren Frequenzbereich (von 3 bis 6 kHz). -> mach dir keine Sorgen wegen des Stoffes sondern höre lieber ohne Frontbespannung (und mach sie nachher wieder drauf) . . . Gruß Pico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Abdeckung bespannen LouisCyphre123 am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecherbespannung Mr.DTS am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 20 Beiträge |
silbriger Bespannstoff HAZnet am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 6 Beiträge |
Frontblende (Metall) mit Stoff bespannen - wie befestigen? buddysk am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 7 Beiträge |
Abdeckung neu bespannen - Was brauche ich? NextValfaris222 am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 24.04.2024 – 10 Beiträge |
Hellen LS Bespannstoff gesucht ducmo am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 3 Beiträge |
Bespannstoff woher? ratte am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 5 Beiträge |
woher Bespannstoff bekommen ? ESX_V._1000D. am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 4 Beiträge |
wo finde ich weißen bespannstoff ? hifi8472 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 7 Beiträge |
Stöpsel für Abdeckungen RaynMan am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.415