HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Suche Laustprecher DIY Kontakte im Raum Regensburg | |
|
Suche Laustprecher DIY Kontakte im Raum Regensburg+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.SNT
Stammgast |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2008, |
Hallo Gleichgesinnte, nach 2 Jahren HH und K+T bin ich nun auf der Suche nach Gleichgesinnten die dem DIY Lautsprecherbau und Verstärkerbau frönen. Ich selber habe unter anderem die Picolino2 und einen 5lr URPS mit dem Mivoc gebaut, und unzählige kleinere Amp's. Vielleicht kann man sich ja mal zusammentelefonieren, mal treffen und die 'Schmuckstücke' anhören. Ich arbeite als Elektroingenieur bei Conti in Regensburg. Gruß von Mr.Snt |
||
toubr
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2008, |
Du hast mail. |
||
|
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2008, |
Guck mal hier, da ist bestimmt wer dabei: ![]() Regnsburg ist ja auch von Müncvhen nicht weoit, für keinere Events würde so eine Reise ja lohnen, und München und Regensburg sind schöne Städte ![]() |
||
Flores
Stammgast |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2008, |
Ja Hawadere a Oberpfälzer ![]() Ich komm aus Waidhaus. Bin auch schon seit längerem auf der suche nach Gleichgesinnten aus der Oberpfalz. Ein Teil meiner vertiggestellten Projekten sind: Midu, Coax18 halbaktief, Mivoc MB25J, Mystery PA Sat und Sub, Ratio von Monacor, Eigenprojekt Din A4 mit Seas ER15RLY und NoFerro800 und derzeit mini Pc LS mit Monacor Breitbänder. Bin aber noch Anfänger ![]() Gruß Flores |
||
Lustig
Stammgast |
18:11
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2008, |
Wahnsinn ... servus Oberpfalz =) ich komm aus Sulzbach-Rosenberg das is auch noch "Raum" Regensburg XD Gruß Andreas |
||
Mr.SNT
Stammgast |
18:48
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2008, |
Hallo Leute, da sind ja schon mal ein paar Einsame zusammengekommen. Wenn ich da an Gelsenkirchen denke! Haben wir Bayern so viel Geld, daß wir alles kaufen, oder sind die da oben so pleite daß sie alles selber bauen müssen. Ich habe geschäftlich ab und an in Nürnberg bzw. München zu tun. Ich meld mich dann nochmal zwecks Erfahrungsaustausch und Bier. Grüße |
||
Flores
Stammgast |
19:24
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2008, |
Hawadere "Erfahrungsaustausch und BIER" ![]() ![]() Bin dabei, freut mich sehr! ![]() |
||
Mr.SNT
Stammgast |
11:28
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo Kollegen, falls es von Interesse ist. Ich bin Elektronikingenieur und seit ca. 4 jahre wieder fleissiger DIY, nachdem ich einige Jahre Pause hatte, bin Vater von einem Kind und daher DIY schwerpunktmäßig mehr am bequemen Computer oder Lötplatz in Sachen Konstuktion, Design, und Schaltungsentwicklung tätig als im tiefen schwarzen dreckigen Keller beim Holzbasteln (Boxenbasteln), zumal ich keine vernünftigen Schreinerwerkzeuge habe. Eine umfangreiche Elektronikausstattung ist aber vorhanden. Daher möchte ich selber alleine nicht mit Holz und Lacken basteln obwohl ich schon mal wieder einen Speaker 'bauen' würde. Allerdings dann perfekt mit Simulation, Messung und edlem Gehäuse. AJ Horn und ARTA mit kompletten Messystem sind vorhanden (inclusive Pegelkalibrator), fast sämtliche nahezu auswendig gelernte HH und KT vesteht sich von selbst. Vielleicht kann man sich ja zusammentun und zusammen was entwickeln. Ich habe keine Problem die Chassis doppelt zu kaufen, wenn ich Hilfe beim Gehäuse bekomme. Ich selber bin Blues Fan und brauche eigentlich keine großen Lautstärken. Eine aktive Picolino2 mit etwa höherer Grenzfrequenz aber höherer Pegelfestigkeit (kürzere Line) wäre zum Beispiel was was mich reizen würde - kostet auch nicht viel. Gruß |
||
Heinerich
Inventar |
13:25
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2009, |
Wie man ![]() Weitere Infos kann sicherlich einer der Aktiven, der Herr "Tiefton" geben... ![]() Gruß Bernd |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo zusammen, Hallo Mr. SNT. hier bin ich ![]() Es gibt ein paar Menschen in Nordbayern, die diesem Hobby frönen. Prima das! Zur regionalen Vernetzung ist München vielen Leuten zu weit - es gäbe aber sicherlich genügend Leute für ein Treffen bei Euch da oben ![]() Am besten macht ihr mal einen Thread auf, den ihr selber "Koordiniert" mit Ort & Zeitvorschlägen. Als Selbstbau-Combo kann man von Musikhören über Workshops, Schreinereien und Entwickeln alles gemeinsam machen. Wissen Teilen. Um da am Ball zu bleiben wäre es gut, wenn sich ein "nordbayer" verantwortlich fühlt, wobei das natürlich immer alle beteiligten sind... ![]() Als, Regensburger und alle anderen da oben: TUT EUCH ZUSAMMEN! ![]() |
||
Flores
Stammgast |
20:10
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hawadere und ein gutes Neues ![]() an Mr.SNT: Schau dir mal mein Projekt an ![]() bin momentan beim fertigen der endgültigen Gehäuse. Ich denk die würde gut zu Blues passen. ![]() Gruß Flores ![]() [Beitrag von Flores am 02. Jan 2009, 20:12 bearbeitet] |
||
Mr.SNT
Stammgast |
20:44
![]() |
#12
erstellt: 08. Jan 2009, |
Hallo DIY's, nachdem ich mir einige Monate Zeit gelassen hatte, alles für ARTA zusammenzustellen und aufzubauen,(MIC/CALIBRATOR/VORVERSTÄREKER/ARTA BOX/MIC STÄNDER/TRANSIt EXT. SOUNDCARD), habe ich gestern meine erste Impedanzmessung der Picolino2 vorgenommen und mit HH verglichen. Ergebnis: Stimmt fast 1:1 überein. ![]() ![]() Zu einem zweiten weiteren Anlauf habe ich mich heute mit toubr bei mir zu Hause getroffen und wir haben an Hand der Piccolino2 sowohl sein als auch mein ARTA Messystem verglichen. Obwohl sein System ein Billig-Mic mit Notebookinterner Soundkarte verwendete, stimmten beide Messungen erstaunlich gut überein. ca 2dB bis 15kHz und darüber etwas mehr. Es ist doch interessant, dass selbt ein 'Billigsystem' noch brauchbare Resultate liefert. Also wenn einer Mal mit ARTA experimentieren will, nur zu, er braucht bestimmt nicht die teuren Teile einkaufen (und für den Anfang schon gar keinen Pegelkalibrator). Ich bereue es zwar nicht, so viel Geld ausgegeben zu haben, aber schön wäre es gewesen, wenn man irgendwo gelesen hätte, daß es etwas ganz einfaches offensichtlich auch tut. Wenn man es natürlich auf ein paar dB genau haben will, dann wirds schlagartig teuer(>500€] Ich fand es war ein Prima vormittag. Ich kann mich kaum beherrschen meinen FAST URPS (Jordan geschlossen + 4lr !MIVOC Schlammschieber URPS) zusammen mit dem Ultradrive aus dem Keller zu holen und weiter zu optimieren. Vielen Dank an toubr und Grüße aus der OPF |
||
toubr
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#13
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo miteinander, aufgrund von Schichtarbeit gibts von mir ein etwas verspätetes Feedback. Ich war also der mit billig-Kapsel und interner Soundkarte und hatte im Vorfeld schon Bedenken, ob meine bisherigen Messungen auf einen Schlag hinfällig werden. Mit Ausnahme der Klirrmessungen haben die Messungen untereinander und mit Hobby-Hifi sehr gut übereingestimmt. Als kleine Fleissaufgabe gibt es jetzt ein Sonogramm der Picolino: ![]() ![]() Ansonsten kann ich mich nur bei Sven für die nette Gastfreundschaft bedanken und war von seinem elektrotechnischen Knowhow doch sehr beeindruckt, besonders der selbst entwickelte Röhrenverstärker hat sehr gut mit der Picolino harmoniert (für ruhige Abende mit Rotwein in der Hand und Blues im Player ausgesprochen geeignet), Grüsse an alle die hier noch mitlesen ... Torsten PS: Sven, willst Du noch die Frequenzgänge der beiden Messsysteme übereinander legen und einstellen? [Beitrag von toubr am 10. Jan 2009, 17:44 bearbeitet] |
||
Mr.SNT
Stammgast |
12:54
![]() |
#14
erstellt: 11. Jan 2009, |
el`Ol
Inventar |
17:33
![]() |
#15
erstellt: 31. Mai 2009, |
Hallo! Gibt es im Raum Regensburg jemanden, der das Cumulus-Horn gebaut hat? Das würde ich mir gerne einmal anhören. Oliver |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY-Hörprobe im Raum Hannover Thule2011 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 3 Beiträge |
Suche DIY Monitor Faceless- am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 11 Beiträge |
Suche Vifa 10BG120/6 Mr.SNT am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 8 Beiträge |
Suche DIY Bauvorschlag Shooter182 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 12 Beiträge |
DIY Standlautsprecher gesucht Pixelfehler90 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 12.09.2015 – 45 Beiträge |
DIY Lautsprecher gesucht chiaa am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 18 Beiträge |
Standlautsprecher DIY alex0029 am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 96 Beiträge |
Standlautsprecher DIY liquid_cooled am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 14 Beiträge |
Suche DIY 3-Wege Lautsprecher BoomerBoss am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 5 Beiträge |
DIY Laden gesucht Raum Koblenz o. Bonn highfreek am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.423