HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Canton Lautsprecher defekt? reparieren? | |
|
Canton Lautsprecher defekt? reparieren?+A -A |
||
Autor |
| |
mopsymops
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2008, |
Hallo Hoffe ich bin hier richtig. Ich habe hier zwei ältere kleine Canton Boxen, schätzungsweise Mitte 70er Jahre, Typ mir unbekannt, da Schildchen schon ab. Beide Lautsprecher klingen extrem flach, bringen überhaupt keinen Bass mehr. Nur Höhen sind klar da. Beide Bässe säuseln aber gering mit, bekommen somit schon noch etwas Signal. Nach dem Aufschrauben stellte ich fest, daß bei beiden dicken Kondensatoren in beiden Boxen jeweils ein Anschlußbeinchen direkt am Kondensator abgerissen ist. Wieder Anlöten funktionierte nicht, will irgendwie nicht halten. Eigenartiger Weise ändert "ein erneutes Kontakt herstellen" nichts am Klang. Auch ein Überbrücken des Kondensators ändert nichts am Klang, nach wie vor kein Bass. Kann mir hierzu jemand vielleicht einen Tip geben was ich tun könnte? Könnte außer dem Kondensator auf der Weiche noch etwas defekt sein? Spule etc.? Ach ja es sind Zwei-Wege Boxen, Weiche mit zwei Spulen, Kondensator und noch zwei Bauteilen. Könnte es sein, daß der Kondensator an sich defekt ist und ein neu Anbringen des Anschlußdrahtes sowieso nichts mehr bringen würde? Aber warum ändert sich dann der Klang nicht, wenn ich den Kondensator überbrücke? Grüße Mopsy |
||
kleinhorn
Stammgast |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2008, |
Genau...der Kondensator hat sich verabschiedet.Das einfachste wäre, ihn mit gleichem Wert zu ersetzen. Da ich kein Foto sehe, kann ich nur raten. Handelt es sich um den Parallelkondensator zum TT, ziehst du das Spulenende durch das Überbrücken direkt auf Minus ![]() ![]() ![]() Mach mal ein Foto. Mit der Bauteilangabe komme ich nicht klar. Es sollten diese Teile da sein: 2 Spulen, 2 Kondensatoren, 2 Widerstände. Natürlich müssen die Teile nicht sofort als solche erkannt werden müssen. Pedda |
||
mopsymops
Ist häufiger hier |
02:23
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2008, |
Danke für die Rückmeldung. Habe die defekten Bauteile ersetzt. Jetzt passt alles wieder. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Fonum reparieren don_quijote am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 2 Beiträge |
Canton LE 102 reparieren Stereo-Paul am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 17 Beiträge |
Lautsprecher-Kalotte reparieren? skippa am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 14 Beiträge |
lautsprecher reparieren Nemesis200SX am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 12 Beiträge |
Canton LE 107 Aufrüsten - Reparieren Pr!de am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 7 Beiträge |
Lautsprecher defekt? Fruehbel am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecher pimpen/reparieren ! Phantast85 am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 19 Beiträge |
Solton PA Lautsprecher reparieren pinasco am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 10 Beiträge |
Canton Fonum 301 -> Frequenzweiche defekt walraslaw am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 18 Beiträge |
Lautsprechergehäuse reparieren FreddyG# am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedremont_kvartir_reiti...
- Gesamtzahl an Themen1.559.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.745