HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ersatz für Hans Deutsch 308i Tieftöner | |
|
Ersatz für Hans Deutsch 308i Tieftöner+A -A |
||
Autor |
| |
leon4rdo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Sep 2008, 09:48 | |
Hallo, ich bin ganz neu hier, da ich mich eigentlich noch nie wirklich mit Boxenbau oder ähnlichem beschäftigt habe. Meine Anlage habe ich aus der Familie geerbt und zwar einen Denon Verstärker mit Plattenspieler samt der Boxen: Hans Deutsch ATL 308i 80Watt Impendanz 4 Ohm Nachdem ich das Forum schon etwas durchsucht habe, bin ich wohl nicht der erste, dem die Sicke weggebröselt ist, deswegen suche ich Ersatz. Auf meiner Suche bin ich zB auf das hier gestossen: http://www.mercateo....very=2&concol=Update Die Einbaubreite würde passen (3mm kleiner), auch die anderen Daten stimmen. Hat jemand Erfahrungen mit den Teilen? Gibt es sonstige Alternativen (keine Reparatur, sondern neue Tieftöner) Über Hilfe würde ich mich sehr freuen =) lg philipp |
||
detegg
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2008, 10:27 | |
|
||
leon4rdo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Sep 2008, 10:39 | |
Ja ich habe auch schon angefragt, super Service zu unmachbaren Preisen. Ich bin Schüler auf Arbeitssuche Aber ich habe noch diese hier gefunden: Passen noch besser von den Maßen: http://www.visaton.com/de/chassis_zubehoer/tiefton/w200s_4.html |
||
HerrBolsch
Inventar |
#4 erstellt: 16. Sep 2008, 10:56 | |
Hi, der Einbaudurchmesser ist eine Sache. Es gibt noch ca. 324556 andere Bässe in der Größe. Leider unterscheiden die sich alle in den Parametern. In der Regel kann man zwei beliebige Chassis nicht miteinander tauschen, wenn das eine nicht speziell als Ersatz für das andere ausgelegt ist. Gruß, Hauke [Beitrag von HerrBolsch am 16. Sep 2008, 11:01 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#5 erstellt: 16. Sep 2008, 10:59 | |
Wenn es günstig sein soll, geht an DIY nichts vorbei - 2 Sicken für max. 20€ und 2h Arbeit. (z.B. hier) Unglücklicherweise haben Einbaudurchmesser, Impedanz, Wattzahl etc. nur sehr wenig mit der richtigen Wahl eines Ersatz-TT zu tun - Du benötigst ein Chassis, das nebenbei auch noch möglichst exakte TSP-Parameter (elektr./mech. Antriebsdaten) besitzt. Also - wenn die Originale sonst ok sind - selber machen!! Gruß Detlef Edit: Moin Hauke [Beitrag von detegg am 16. Sep 2008, 11:00 bearbeitet] |
||
leon4rdo
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Sep 2008, 12:56 | |
*räusper* Die Boxen liefen leider noch ein paar Monate ohne Sicke Ja bitte keine Belehrungen, jetzt weiß ich es auch... Vielleicht könnt ihr mir eine Beurteilung geben, inwieweit man die Töner noch reparieren kann/könnte. Geld für die originalen Töner kann ich wirklich nicht aus dem Hut zaubern... 100 euro wären machbar... |
||
dreamsounds
Inventar |
#7 erstellt: 16. Sep 2008, 13:26 | |
Mach' mal ein Foto von Deinem Chassis (Front und Rückseite). Vielleicht kann jemand dann eher weiterhelfen. Wir hatten einmal einen Hans Deutsch Lautsprecher zur Reparatur hier, der mit einem Westra-Chassis bestückt war. Grüße Mike |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 16. Sep 2008, 17:35 | |
Moin, das mit dem 'laufen ohne Sicke' passiert vielen... Trotzdem kann ein simples refoamen helfen, wenn die Schwingspule nicht durch Polplattentreffer etwas Aufgebördelt wurde. Für nen 20er Material und einfach probieren- da kann man auch im schlimmsten Fall keine grossen Werte vernichten! Wenn die Chassis komplett im Eimer sind, kriegst du die auch vom Fachmann für nen 100er pro Paar recont... btwe, Bild wäre klasse (da ich aber auch noch nie über imageshack was einstellen konnte |
||
Tomacar
Inventar |
#9 erstellt: 16. Sep 2008, 19:48 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tieftöner für Hans Deutsch ATL HD314 Karl_Lotte am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 8 Beiträge |
Tieftönerersatz Hans Deutsch ATL 308 S ljrusso am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche Hans Deutsch 308 S stephanwarpig am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 4 Beiträge |
Hans Deutsch ATL 310 Frequenz weichen problem rappid am 22.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 5 Beiträge |
Hans Deutsch Boxen Fragen zur Restaurierung Rabe13 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 9 Beiträge |
Ersatz-Tieftöner 12" gesucht Clyde am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 6 Beiträge |
Ersatz-Tieftöner für Sonofer SF4 TheoKojak am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 6 Beiträge |
Ersatz für defekten Tieftöner gesucht Don_Asta am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 9 Beiträge |
Ersatz für Mc Farlow Tieftöner? kaschmir am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 9 Beiträge |
Flatline Tieftöner Ersatz myself47 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.626