HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Duetta Top Light, NT 13 Neo, Proraum Pro 13.07 - P... | |
|
Duetta Top Light, NT 13 Neo, Proraum Pro 13.07 - Probehören in 74xxx?+A -A |
||
Autor |
| |
thomasb84
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2008, |
Ein herzliches Hallo an DIY-Gemeinde hier im Forum! Ich habe vor einigen Tagen einen Thread im Kaufberatungsforum eröffnet. Ich bin auf der Suche nach einem Paar Kompaktlautsprecher - Einzelheiten siehe im Ausgangsthread: ![]() Da ich neben Fertiglautsprechern (z.B. MA RS-1) auch einen Bausatz in Erwägung ziehe, wollte ich einmal Nachfragen, ob es hier Besitzer der folgenden Modelle aus der Region Heilbronn oder der näheren Umgebung (Stuttgart, Sinsheim, Schwäbisch hall,...) gibt: Duetta Top Light von ADW NT 13 Neo Proraum Pro 13.07 Ich möchte nicht unbedingt die "Katze im Sack" kaufen und würde die LS deshalb gerne vorher hören. Es wäre natürlich super wenn ich nicht den weiten Weg nach Bochum antreten muss. ![]() Falls ihr noch Erfahrungen oder Anmerkungen bezüglich Klangqualität, Charakteristiken, usw. zu den oben genannten Modellen habt, bin ich um jede sehr dankbar!! Viele Grüße, Thomas |
||
Ragmac
Stammgast |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2008, |
Was für Musik willst du denn damit hören, und wie groß ist der Raum? Gruß Jens |
||
|
||
thomasb84
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2008, |
...siehe Eingangspost im Kaufberatungsthread! [Beitrag von thomasb84 am 28. Aug 2008, 17:36 bearbeitet] |
||
castorpollux
Inventar |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2008, |
Hallo Thomas, kuckma hier: ![]() Ich komm' aus der Mannheimer gegend, gut 2 Stunden Fahrt von schduggidahl - könnte Duetta Top Light zum Horchen anbieten. ![]() Grüße, Alex |
||
Ragmac
Stammgast |
08:49
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2008, |
Oh, na klar! ... Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab selbst die DTL grad gebaut und bin begeistert. Spielt meiner Meinung nach eher zurückhaltend, aber ohne Details zu verschlucken. Würde sie fast als unspektakulär bezeichnen, aber grade deshalb kann ich stundenlang davor sitzen ohne das es nervt und drehe auch nicht ständig am LS-Regler. Höre viel Gitarrenmusik, mit und ohne Strom, Akkustik Gitarren klingen sehr natürlich. Eine Bass-Drum macht nicht einfach "Bumm", man hört wirklich, daß es eine Trommel ist, alles super natürlich. Denke, für deinen Musik Geschmack ist das noch wichtiger als bei mir (hab zu 90% Rock und Metal im Plattenschrank). Zum Vergleich mit den anderen von dir genannten Lautsprechern kann ich kleider nichts sagen, die habe ich nicht gehört. Habe nach meinen aber lange gesucht und hatte verschiedene Boxen daheim zum testen, auch teurere und bei nem Budget von 500 Euro glaube ich kaum, daß du was besseres finden wirst als die DTL. Ach so, bei mir spielen die in 13,5 qm, da komme ich für Musik definitiv ohne Sub aus. Der Bass geht schon ordentlich tief und ist super präzise. Jeder dem ich sie bisher vorgeführt habe, konnte nicht glauben, was alles aus den kleinen Dingern rauskommt. Hatte die etwa gleich teuren Visaton Alto C3 auch hier und die kam mit zwei 17er Bässen da so grad mit, hatte aber lang nicht die Präzision. Also ich denke, für die nächsten Jahre werde ich rundum glücklich und zufrieden sein. Ich hoffe du findest jemanden in deiner Gegend, bei dem du sie Probe hören kannst! Gruß Jens P.S.: Meine sind übrigens auch Schwarz, Kunstleder mit verchromten Metallecken und Kork front. Werde wenn ich die Zeit finde mal einen kleinen Baubericht und Bilder einstellen. Ist ein narrensicheres Finish, kann man auch mit 2 linken Händen und obendrein günstig! [Beitrag von Ragmac am 29. Aug 2008, 08:55 bearbeitet] |
||
thomasb84
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:17
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2008, |
@castorpollux: Danke für das Angebot! Ich werde mich jetzt noch ein bisschen weiter informieren und dann evtl. darauf zurückkommen (2h Fahrt, das geht noch ![]() @Ragmac: Danke dir für die Infos und Eindrücke! Ich werde demnächst mal eine nuBox 380 zu Gehör bekommen. Nubert soll ja preis- / leistungstechnisch auch nicht so schlecht sein. Hat die schon mal jemand im Vergleich zur DTL gehört? Nachdem was ich bisher über die DTL gelesen habe, müsste die der Nubert weit überlegen sein. Gruß, Thomas |
||
janni4u
Stammgast |
11:41
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2008, |
Hallo Thomas, da du schon einen Sub besitzt, gehe ich davon aus, dass du den auch mit deiner neuen Kompakten verwenden willst. Statt auf die DTL solltest du dann auch mal einen Blick auf die Minuetta TL werfen. Die ist noch kompakter, klanglich sehr ähnlich und in Teilbereichen werden ihr sogar Vorteile zugeschrieben, gerade mit Subunterstützung. Guckst du ![]() Vielleicht kommen wir dann mal zum direkten Vergleich DTL gegen MTL ![]() Gruß Steffen |
||
MBU
Inventar |
11:51
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2008, |
Hallo Thomas, die Duetta Top Light hat mir sehr gut gefallen, allerdings ist die Box so kompakt nicht. Hier sind meine Messungen (auch die Ab-Messungen ![]() ![]() Messe am besten erst mal Deinen Schrank aus, ob die Teile überhaupt reinpassen würden. Vom Klang her könnte ich mit der MTL auch ohne Sub leben, solange es sich um Musik handelt. Im Heimkino ist Sub-Unterstützung allerdings "Pflicht". Die Minuetta Top Light klingt auch sehr gut und dürfte auf jeden Fall in Deinen Schrank passen. |
||
heisi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:32
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2008, |
Wenn es noch etwas näher sein soll kannst Du DTLs auch bei mir in Karlsruhe hören. Muss Dich aber beeilen weil ich in absehbarer Zeit auf Duetta oder MIDU aufrüsten werde ;-) Gruß Heisi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Duetta Top Light Fragen bungo am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 10 Beiträge |
Duetta Top light verbessern? gürteltier am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 8 Beiträge |
Duetta Top Light modifizieren? gürteltier am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 33 Beiträge |
Bau Duetta Top Light MrMulugulu am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 12 Beiträge |
Duetta Top Light probehören / Raum HD kp-hook am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 5 Beiträge |
Dämmmaterial in Duetta Top Light TiKo am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge |
Eine Duetta Top Light Entsteht Cassie am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 69 Beiträge |
Duetta Top Light - Welchen Amp? Ragmac am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 19 Beiträge |
Duetta Top Light als Standbox schneck001 am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 23 Beiträge |
Breitbänder vs. Duetta Top light gürteltier am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.069