HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wie nennt man? | |
|
Wie nennt man?+A -A |
||
Autor |
| |
oluv
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Aug 2008, 22:15 | |
Totale Newbie-Frage, aber wäre jemand bitte so nett mir kurz zu erklären wie man die angeleimten Kabelenden an der Lautsprechermembran nennt im Fachjargon nennt und wozu die überhaupt dienen? Viele Chassis haben diese Kabelenden, andere wiederum nicht. Man sieht auf diesem Bild als Beispiel ganz gut was ich meine: Vielen Dank für Eure Antworten! Grüsse, Olaf |
||
tonnbaron
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Aug 2008, 22:33 | |
Tja Wenn Du dir den Lautsprecher genauer betrachtest ,erkennst Du das es sich um die Plus und Minus Leitung der Schwingspule handelt die an den Anschlussklemmen bzw.Plättchen wo die Kabel angeschlossen bzw.angelötet werden handelt |
||
|
||
Böötman
Inventar |
#3 erstellt: 19. Aug 2008, 22:35 | |
Das gehöhrt zur Schwingspule, genauer gesagt sind das die Anschlussenden dieser. Diese können unterschiedlich ausgeführt sein, entweder sieht man sie von der Membranoberseite, von dessen unterseite, sind können auch in der Zentrierung eingearbeitet/verwebt sein. An diesen enden hängt die Anschlusslitze die wiederum an´s LS Terminal geht. mfg |
||
tonnbaron
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Aug 2008, 22:36 | |
Bei einigen Herstellern bzw.Modellen sind diese auf der sichtbaren Seite und durch die Membrane geführt und bei andern ,eben auf der Rückseite |
||
tonnbaron
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Aug 2008, 22:36 | |
genau sach ich doch |
||
oluv
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 19. Aug 2008, 22:58 | |
vielen dank für die antworten! |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 19. Aug 2008, 22:58 | |
Schwingspulenzuführlitze sach ich immer dazu. Gruss. |
||
Böötman
Inventar |
#8 erstellt: 19. Aug 2008, 23:02 | |
Die Litze ist das hochflexible stück zw. Terminal und Schwingspule ... |
||
FloGatt
Inventar |
#9 erstellt: 19. Aug 2008, 23:07 | |
Genau. Und das führt an dieser Stelle durch die Membran zur Schwingspule. Grüße, Florian |
||
Robert_Foerster
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Aug 2008, 23:10 | |
Oft ist der Schwingspulendraht bis auf die Membran gezogen und übergibt dann an die Schwingspulenzuführlitze. Ich gehe jetzt doch lieber schlafen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppel D`Appolitio oder wie nennt man das? holzy81 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 8 Beiträge |
Wie bekommt man Quasi-ovale Ausfräsungen für Chassis hin? reboot am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 6 Beiträge |
Wie berechnet man IHA? LinnDidi am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 3 Beiträge |
Wozu dienen Chassis mit sehr hohen Qts-Werten? Gelegenheitshörer am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 8 Beiträge |
Wie entwickelt man Weichen? arrowfreak am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 4 Beiträge |
Canton GLE 100 Hochtonsicherung PassiMia am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 3 Beiträge |
TB Beryllium Kalotte und Omnes Audio Coax CX 3.0 ax3 am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 76 Beiträge |
Fräser für Schattenfuge.woher? Swoop3r am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 5 Beiträge |
Loch in Lautsprechermembran kleben? Thomps am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 13 Beiträge |
Totale Anfängerfrage. Gabbafoo am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.172