HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Defektes Verstärker-Aktivweichenmodul "Hypex ... | |
|
Defektes Verstärker-Aktivweichenmodul "Hypex Active Home 3"?+A -A |
||
Autor |
| |
Holger_Veit
Neuling |
11:29
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2004, |
Guten Tag, vor zwei Wochen habe ich ein weiteres Lautsprecher-Selbstbauprojekt abgeschlossen. Es handelt sich dabei um ein 3-Wege Aktivsystem, welches auf dem "Active Home 3"-Verstärker und Aktivweichenmodul der Marke Hypex basiert. Erste Probehördurchgänge und Messungen haben ein für mich nicht ganz einsichtiges Verhalten aufgezeigt: Die Trennfrequenz zwischen Mittel- und Hochtöner weicht sehr stark vom angestrebten Wert ab! Die besagte angestrebte Trennfrequenz ist 2500 Hz (Trennfrequenz IC 2500Hz). Messungen ergeben aber eine tatsächliche Trennfrequenz von ca. 1000 Hz, was dem Hochtöner (Resonanzfrequenz bei 1200 Hz) definitiv zu viel ist. Dies macht sich deutlich auch beim Hören bemerkbar. Mißt man beispielsweise nur den Mitteltöner allein, so fällt auch dessen Kurve bei ca. 1000 Hz schon steil ab, weist also ebenfalls 1k Hz als Trennfrequenz aus. Hochtöner alleine gemessen - ab ca. 1K Hz voller Pegel. Testhalber habe ich den Trennfrequenz IC durch den mitgelieferten (3200 Hz) ersetzt: Ergebnis - Trennfrequenz unverändert, scheinbar immer noch bei 1000 Hz. Das seltsame an der Sache ist, daß sich das zweite Hypex-Modul für den zweiten Stereo-Kanal exakt genauso verhält. Was könnte hier das Problem sein? Gemessen wurde mit dem Hifish Messystem, das mir schon bei mehr als einem Lautsprecher-Projekt relativ verläßliche Dienste geleistet hat, wenn es ums Feintuning geht. Eine weitere Sache ist mir aufgefallen: Die Leistung des Moduls erscheint mir relativ schwach. Beim direkten Anschluß eines CD-Players an die asymmetrischen Eingänge komme ich maximal auf ca. 80 dB Schalldruck/1 Meter Abstand (beide Stereokanäle zusammen), wobei die verwendeten Lautsprecher alle mit ca. 87 dB auf 1 Watt angegeben sind. Es handelt sich hier immerhin um ein 3-Wege-System mit 17cm Mitteltöner; nach meinen Erfahrungen ist da eigentlich mehr zu erwarten. Zum Vergleich ziehe ich hier das Hypex HS80 Subwoofermodul heran, welches ich seit ca. 5 Jahren erfolgreich in einem selbstgebauten Subwoofer (20cm Baß) einsetze - an dessen Leistungsgrenze bin ich bis dato noch nicht einmal annährend gekommen obwohl es im Heimkino ebenfalls mit insgesamt sechs 17cm Mitteltönern eingesetzt wird. Ob es da evtl. zwischen den beiden Beobachtungen einen Zusammenhang gibt? Grüße Holger Veit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hypex AS2.100 Senor_Mouse am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 68 Beiträge |
Hypex AS2.100D fbu am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 64 Beiträge |
Hypex HS 200 - Anschlussfrage ubatl am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 10 Beiträge |
neues Hypex Modul sandscholle am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 2 Beiträge |
Hypex Modul für Aurasound alexv1 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 15 Beiträge |
Mini DSP vs. Hypex Lumibär am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 13 Beiträge |
Schmakshorn/Hypex AS2100/BG20 resist am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 11 Beiträge |
Hypex as2.100D Anschlussprobleme Jurgen2002 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 6 Beiträge |
Ausschnittmaße Hypex PSC2.400 King_Sony am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 5 Beiträge |
Aktuelle Hypex-Module Erfahrungen? Pentator am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.100