HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzweiche in der nähe von Verstärker/Lautspre... | |
|
Frequenzweiche in der nähe von Verstärker/Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
m3llow
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2008, |
Hallo ist es irgendwie schädlich für die Frequenzwiche wenn sie direkt Unter einem Lautsprecher oder neben einem Verstärker ist? Da ich etwas Platzmangel hab muss ich das so machen. lg |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
07:08
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2008, |
Wenn es eine Aktivweiche ist, und der Lautsprecher für jedes Chassis einen eigenen Verstärker hat, gehört die Weiche zu den Verstärkern. Wenn es eine passive Weiche ist, gehört sie zum Lautsprecher. |
||
M.D
Stammgast |
07:34
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2008, |
Hallo Also warum sollte Mann sie nicht außerhalb anbringen . Machen sogar einige Hersteller . Nur der Kabel Salat wird dann noch Schlimmer. Also auf kurze Wege Achten auf der Ruck Seite ist Platz und Mann kommt immer Dran. Grüße M.D P.S Hifi-Selbstbau-Gruppe Raum Wuppertal Treffen in der Bastel Werkstatt ist Samstags ab 16Uhr. Gedacht ist ein Probe Hören von einigen Breitbändern. Bastel Arbeiten an Projekten und an fiel Mehr. In den Nachsten Monaten stehen einig Neubauten von Amps an wie Hiraga Eine 6B4G Röhre und eine EL 84 für ein Mitglied. ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
07:35
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2008, |
richi wollte sagen: nein. |
||
charliebrown37
Stammgast |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2008, |
Hallo, Du meinst wahrscheinlich, ob der LS-Magnet eine Auswirkung auf die Funktion der Frequenzweiche hat, oder? Nun, grundsätzlich nicht. Allerdings würde ich die Weiche auch nicht direkt auf den Magneten kleben. ![]() Lass einfach soviel Abstand wie es möglich ist, dann passt's schon. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Bausätze in der Nähe von Heidelberg? Aley89 am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2015 – 8 Beiträge |
Frequenzweiche echna am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche? Oggy512 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche Radauzimmer am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2017 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche? Micha412 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche für Lautsprecher /Joe23/ am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 39 Beiträge |
Erste Frequenzweiche, Verstärker gehimmelt? selector24 am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 13 Beiträge |
Frequenzweiche. itschi128 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche Gero_H. am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 11 Beiträge |
Suche Frequenzweiche und Verstärker ogglz am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567