HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Granitsäulen für Lautsprecher? | |
|
Granitsäulen für Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
zapper2808
Stammgast |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hallo Jungs, eignet sich o.g. Material zu LS-Bau? Kann ziemlich günstig an einige Säulen mit den Maßen 80 x 25 x 25cm, und ca. 1,5 cm Wandstärke kommen - sind sauschwer! Der Boden ist offen - da könnte sicherlich eine schöne Massivholzplatte mit Spikes und die Frequenzweiche drunter, oder? Ich denke an 5 Stck zzg. Subwoofer für ein 5.1 System. Ich schätze das größte Problem werden die Ausfräsungen für die Chassis sein, oder was denkt Ihr? Vielen Dank schon mal. Schönen Tag Zapper |
||
WilliO
Inventar |
13:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hallo Zapper, Granit eignet sich grundsätzlich sehr. Aber, ohne einen Steinmetzbetrieb, der beim Bau behilflich ist, wird das ganz sicher nichts. Ich hatte mal Boxen mit Granitschallwänden. Die Fräsungen sind damals mit speziellen Schneidegerät gefräst worden. Mit einem Wasserdruck von 3800 bar wurden die Fräsungen dann auch formvollendet rund mit völlig glatten Kanten. Ob das bei den angesprochen Säulen auch geht kann ich so nicht beurteilen. Gruß Willi |
||
|
||
zapper2808
Stammgast |
13:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hallo, vielen Dank - ich habs mir fast gedacht, wollte es aber nicht wahr haben. Danke Markus |
||
Heddinger
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hi bin selbst Steinmetz, und das mit den Löchern ist nur ein Problem wenn du die Chasis versenken willst oder sie nicht rund sind. Sonst kann man das mit nem Hohlbohrer mit Diamantbesatz und Wasserkühlung locker machen, evtl auch mit dem Trennschleifer , 1,5 cm sollten eigentlich kein Problem darstellen. Meine empfehlung an dich, such dir einen kleinen Steinmetzbetrieb und frag mal freundlich ob sie dir die Bohrungen nicht machen können. Eine Frage hab ich noch, weißt du sicher das es sich um Granit handelt und nicht etwa um Marmor oä? Wenn möglich poste bitte mal ein Bild von einer Säule. *edit* hab ich grad erst gesehen Wasserstrahl schneiden wird nicht gehen da sonst wahrscheinlich die Rückwand auch Auschnitte bekommt Ich hoffe ich hab dir etwas geholfen Grüßle Heddinger [Beitrag von Heddinger am 15. Mai 2008, 16:15 bearbeitet] |
||
zapper2808
Stammgast |
17:56
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hallo Heddinger, das hört sich ja gar nicht sooo schlecht an, was Du schreibst. ![]() Werde icn den nächsten Tagen mal beim Steinmetz meines Vertrauens nachfragen und dann berichten. Foto könnte ich morgen machen - jetzt wo Du so fragst, bin ich ir nicht mehr soooo sicher, kann auch Marmor sein. Die Oberfläche ist sehr glatt, und es macht beim klopfen ein hohes "TING TING" - aber das wird bei Marmor und Granit wohl ziemlich gleich sein,oder? Besten Dank nochmal Schönen Abend noch Markus |
||
charliebrown37
Stammgast |
18:41
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hallo, mir kam gerade ein Gedanke. Das Innenvolumen ist ja bei Deinen Säulen fest vorgegeben. D.h. du brauchst passende LS, die genau zu diesem Volumen passen. Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, welche das überhaupt sein könnten? Mit irgendwelchen Chassis reinschrauben isses ja nicht getan. Sonst klingt das ja nix, trotz des stabilen Gehäuses. |
||
veloplex
Stammgast |
20:02
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2008, |
zapper2808
Stammgast |
20:45
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hallo, genau DAS wäre mein nächster Schritt gewesen. Ich wollte halt nur vorher klären, ob ich mit den vorgegegenen Materialien was anfangen kann. Erstd dann kommt der Teil, von dem ich so wenig Ahnung habe, wie eine Jungfrau vom ![]() Danke für den Hinweis Markus |
||
zapper2808
Stammgast |
20:50
![]() |
#9
erstellt: 15. Mai 2008, |
Hi, ich geh kaputt: was ist DAS denn? Hammer! Liest sich gut, und werde ich mal überdenken, ob ich evtl. nur 2 Effekt LS baue. Besten Dank für den Link Gruß Markus |
||
charliebrown37
Stammgast |
17:38
![]() |
#10
erstellt: 16. Mai 2008, |
Hmm...das mit dem Rundstrahler is natürlich auch 'ne Idee. Da müsstest Du nur das offene Ende mit einem geeigneten Abschluss versehen, in das du dann ein beliebiges Loch sägen kannst. Wär auf jeden Fall ein ausgefallenes Projekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher LS für kleines 5.x (bes.Center) Nico87 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 17 Beiträge |
Frage zu stabilen Spikes für Stein LS kurvenjaeger am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 10 Beiträge |
Säulen-Lautsprecher und TMT P.L.B. am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 32 Beiträge |
Lautsprecher DIY für 5.1 System Nevets am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 14 Beiträge |
Mini Spikes Oehlbach für Subwoofer ? C300 am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 23 Beiträge |
merkwürdige Membranrisse Beyma 8 AG/N(/X) Benny_0815 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 10 Beiträge |
Fragen zu DIY - 5.1 mit HiVi Lautsprecher nik.schroeder am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 11 Beiträge |
Hilfe bei LS-Bau-Projekt BigAudiFan am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 9 Beiträge |
Suche Frequenzweiche für TL Lautsprecher langer2000 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 5 Beiträge |
Spikes an LS befestigen lordexcalibur am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.532