HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Glaslautprecher - Sachen gibt's | |
|
Glaslautprecher - Sachen gibt's+A -A |
||
Autor |
| |
reboot
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Mrz 2008, 09:47 | |
ungewöhnlich: http://www.glas-platz.de/sound.htm hi beeindruckend ist der Wirkungsgrand verbunden mit der Belastbarkeit na ja ... nicht jeder möchte mit seien LS auch eine Party machen können. gruß reboot |
||
Der_RiPol_-_Axel
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Mrz 2008, 10:19 | |
... und dass es etwas sonderbar klingt schreiben die ja selber ==> und nennes halt ==> Magic Sound das glauben wir doch sofort !! |
||
|
||
Stereosound
Inventar |
#3 erstellt: 28. Mrz 2008, 13:46 | |
Gesamtimpendanz von 25 Ohm kaum hat man 356 stück davon parralel geschaltet bemerkt auch die AMP das da wohl was ist aber 63db/w/m sind schon der Wahnsinn kombiniert mit 20Watt belastbarkeit wobei dei magic sound version sich optimal mit Reggeas RFT Verstärker kombinieren liese der hat auch 13Watt an 8 Ohm., hören würde ich sowas schonmal gerne, und vorallem den Frequenzgang messen MfG Stereosound |
||
reboot
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Mrz 2008, 14:50 | |
in den pdf's sind Frequenzgangmessungen drin, Messbedingungen unbekannt. http://www.glas-platz.de/pdfs/Techno%20Rack.pdf http://www.glas-platz.de/pdfs/Magic%20Rack.pdf |
||
Stereosound
Inventar |
#5 erstellt: 28. Mrz 2008, 14:54 | |
Bei solchen messungen hätte man die Messbedigungen auch gleich angeben können ich bin mir sicher das meine zu TMT´s umfunktionierten BBs mit Westra hochtönern in Open Baffle Linearer sind und das trotz der 6db TMT weiche. MfG Stereosound |
||
noiseman89
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:02 | |
Die Lautsprecher sind ja schon ein Witz.. Könnte man aus einer Glasmembran oder wie auch immer das gemeint ist denn durch richtige Umsetzung wirklich was rausholen oder bleibt es wohl ein Design Gag? |
||
reboot
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:27 | |
... es gibt schon Hersteller die aus dem Material Glas hochwertige Chassis bauen z.B.: FOCAL Die bei Glas-Platz vorgestellten Lautsprecher verfolgen doch eher den Designaspekt [Beitrag von reboot am 28. Mrz 2008, 15:28 bearbeitet] |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:28 | |
Hallo, hat hier im Forum nicht auch jemand mit Weihnachtsbaumkugeln als Membranmaterial experimeniert?! Also ist das doch gar nicht sooo weit hergeholt.... Siehe diese Thread : http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-5706.html Gruß Jörn |
||
membranklopfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:51 | |
Hi Ohne jetzt Werbung zu machen, man kann aus Glas auch " Richtige " Lautsprecher Bauen. Auf dieser Seite auf Glas klicken www.silberstatic.de Gruß [Beitrag von membranklopfer am 28. Mrz 2008, 16:57 bearbeitet] |
||
janni4u
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Mrz 2008, 16:50 | |
...allerdings sollte der Seitenbetreiber noch mal nen Deutschkurs besuchen... |
||
Lustig
Stammgast |
#11 erstellt: 28. Mrz 2008, 17:03 | |
hallo also ich weiß ja nich ob so sinnvoll is damit zu werben, dass die lautsprecher den schall diffus abstrahlen ^^ Gruß Andreas |
||
Stereosound
Inventar |
#12 erstellt: 28. Mrz 2008, 17:10 | |
höchstens zur hintergrun beschallung oder als Heimkino Rears zu gebrauchen, aber selbst bei hintergrund beschallung laufen die ja permanent auf volllast MfG Stereosound |
||
MBU
Inventar |
#13 erstellt: 28. Mrz 2008, 20:31 | |
... und wenn man die überlastet - kann man den "Klirr" dann sehen? |
||
speed-of-sound
Stammgast |
#14 erstellt: 28. Mrz 2008, 21:58 | |
... der war gut ! |
||
focal_93
Inventar |
#15 erstellt: 28. Mrz 2008, 23:10 | |
Oh haua haua, das tut richtig weh, dort. Allerdings, ein Register Zubehöhr zu benennen, ergibt bei einer hifilastigen site durchaus Sinn. Grüsse Uwe |
||
janni4u
Stammgast |
#16 erstellt: 28. Mrz 2008, 23:18 | |
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachbarschaftsfreundliche Lautsprecher - gibt's das? noke999 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 27 Beiträge |
Tieftöner qts>0,8 gibt's sowas noch? Maliq am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 32 Beiträge |
MRD-600 Monarch gibt's noch Spulen? mahigan am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 3 Beiträge |
4A-DSPA-360 kennt jemand das? gibt's es Erfahrungen? reboot am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
Kickbass, Klassik, Pegel bis 150? / Stück - gibt's das? Towny am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 29 Beiträge |
Hab da mal ne Frage in Sachen Lautsprecher. WantPerfektSound am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 6 Beiträge |
Stoff für Lautsprecher-Abdeckung Puffin2 am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 8 Beiträge |
Welches Schleifpapier? iHack am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 7 Beiträge |
American way of Dipol Speakers focal_93 am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 8 Beiträge |
"eine der besten High-End Ls der Welt" Yahoohu am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300