HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage zu Hochtöner auswahl | |
|
Frage zu Hochtöner auswahl+A -A |
||
Autor |
| |
Flores
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:01 | |
Hawadere miteinander! Nach welchen Kriterien kann ich mir den richtigen Hochtöner für mein Anfängerprojekt aussuchen? Das Projekt wird zwar voraussichtlich erst im Sommer starten aber fragen kann man ja schon mal. Also es soll ein kleines zweiwege Konzept werden mit dem Seas ER 15RLY im 14Liter Bassreflexgehäuse. Messequipment muss ich mir auch erst noch anschaffen. Passt vieleich der von mir ausgesuchte HT von Newtronics HT6 schon annähernd oder bin ich da schon vollkommen auf dem Holzweg? Gruss Flores |
||
Granuba
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:29 | |
Hi, hol Dir einen auch qualitativ passenden Hochtöner, z.B. von Seas, passend wären z.B. NoFerro 12 oder NoFerro 800 TV oder deren Metallderivate, ebenso kann man mal bei Vifa schauen. Harry |
||
|
||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:30 | |
Hi, es gibt viele gute Hochtöner, wahrscheinlich auch ebenso viele nicht so gute. Ab wieviel Hz soll er denn einsetzbar sein? Bei der Auswahl sollte man auch auf den Frequenzgang schauen, um bei der Weichenentwicklung so wenig wie möglich korrigierend eingreifen zu müssen. HH und K&T sollten bei der Auswahl helfen können. Aber: Warum suchst du dir als Anfänger (richtig?) nicht einen erprobten Bausatz. Experimentieren und Dazulernen kommt im Laufe der Zeit mit jedem neuen Projekt ganz automatisch. Schöne Grüße, Tom |
||
Flores
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:32 | |
Fertige Bausätze habe ich schon relativ Viele gabaut. Nun wollte ich endlich mal richtig in die Materie einsteigen ganz nach dem Motto lernen bei machen. Der Seas TT hat eine Empfindlichkeit von 83db trennen denk ich wehre vernünftig ab 2500Hz. Der Newtronics HT 26 hat eine Empfindlichkeit von 93dB und läuft von 0,9-29khz die niedrigste Trennfrequentz liegt bei 2Khz und hat einen relativ geraden Frequenzgang. Auserdem kostet er nur 19€ (Nicht umbedingt relewant). |
||
Granuba
Inventar |
#5 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:39 | |
Hi, das passt schlicht nicht: Der Newtronics ist ein ganz netter Hochtöner, passt aber schlicht nicht zum Seas: Das ist eine andere Klasse... Harry |
||
Flores
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:39 | |
Die höchste Trennfrequenz des Seas TT liegt bei 3500Hz. Hab noch mal nachgeschaut vieleicht ists doch besser schon ab 2000Hz zu Trennen. |
||
Flores
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:41 | |
Welcher passt denn dann? An was kann ich mich am besten orientieren? Am Preis ? [Beitrag von Flores am 24. Mrz 2008, 18:43 bearbeitet] |
||
ad2006
Inventar |
#8 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:47 | |
Ich würde einen SEAS dazu machen... ganz nach deinem Geschmack... z.B. den Noferro 900 wenns unaufällig, luftig werden soll und angenehm vor allem für Stimmen etc. oder mit etwas mehr Pepp einen neuen mit Titanmembran von denen... gefällt mir etwas besser als die Alukalotte... ich denke Seas hat die Titanmembran gut bedämpft.. sollte dann angenehm mit schön dezenten Glanzpunkten werden... Wie Du willst... finde ich interessant dein Vorhaben...(genauso wollte ich auch schon ...mach mal... ) |
||
Flores
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:58 | |
Servus AD2006 Mit meinem Coax 18 Projekt (gebogene Seitenteile usw) bin ich jetzt auch schon ein ganzes stück weiter gekommen dazu mach ich dann aber mal nen anderen Fred auf. Die No Ferros hab ich auch schon in betracht genommen. Welche embfindlichkeit für den HT ist eigentlich die passende auch 83dB? Oder kanns auch ein Bändchen HT sein und mit Wiederständen bedämpfen? [Beitrag von Flores am 24. Mrz 2008, 18:59 bearbeitet] |
||
Flores
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Mrz 2008, 19:08 | |
Der No Ferro 900 Gewebe könnte wirklich gut passen! [Beitrag von Flores am 24. Mrz 2008, 19:09 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
#11 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:28 | |
Hi, einer der vielen NoFerros, wobei ich im konkreten Fall den NoFerro 800 TV ("Deutlichen" Tick besser als der 900) vorziehen würde, möglich wäre auch der NoFerro 12. Hab ich aber schon vorher empfohlen... Möglich wäre natürlich auch eine Folie, mein Favourit wäre der Bohlender Graebener Neo 3, dürfte klanglich exzellent passen. Harry |
||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:40 | |
... sehr gut ist auch der MDT 29 von Morel. Habe ihn etliche Jahre in einem CT aus K&T gehört. Der Vertrieb läuft über Inter Technik, dort kannst du dir das Datenblatt näher anschauen - wenn du eh schon nach den Noferros guckst. |
||
Flores
Stammgast |
#13 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:48 | |
Hi Der B&G ist auch ein schöner HT. Meinst du den Neo PDR-W/i oder den /FP? Was hältst du vom Audaphon JP3.0 oder Neo CD3.0? |
||
wienerkreisel
Gesperrt |
#14 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:09 | |
ach was grad wenn man so was sagt, ich habe drei SeasHT's zu Hause rumliegend, ich wüsste nicht welcher luftiger klingt, bin aber halt nur Musiker un kein Höriger am Hörigen muss man das aber entscheiden, was man so hört iss halt gut gruss wiener |
||
Flores
Stammgast |
#15 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:21 | |
Momentan gefallen mir rein vom F-gang her die Seas no Ferro 900 und der No Ferro 12 am besten. |
||
Flores
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:24 | |
Einer wer da noch der Vifa XT300KS |
||
wienerkreisel
Gesperrt |
#17 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:25 | |
wie hast du das festgestellt Wiener ? |
||
Flores
Stammgast |
#18 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:28 | |
Blos mal so Datenblatt technisch. Ich weiss das da ein grosser unterschied zwischen eingebautem mit F-weiche bestückten und dem in normwand gemessenen Schrieb ist. |
||
Flores
Stammgast |
#19 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:30 | |
Anfänger ich |
||
Tomderbär
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:38 | |
schau mal bei Udo rein, er hat den 800 TV - soweit ich weiß - erprobt, mit anderen Noferros verglichen und näher charakterisiert. Wie gesagt, es gibt so viele, da fällt die Wahl nicht leicht. |
||
Flores
Stammgast |
#21 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:48 | |
OK Entweder B&G oder No Ferro 800TV. Mich würd der B&G schon reizen. Entweder oder. |
||
Granuba
Inventar |
#22 erstellt: 25. Mrz 2008, 02:28 | |
Hi, mit beiden Hochtönern lässt sich ne klanglich sehr gute Box bauen, den von Dir erwähnten XT 300 kann man auch andenken. Halt drei sehr unterschiedliche Hochtöner, jeder aber gut auf seine Art und Weise. Den NoFerro würde ich als neutral bezeichnen, viel Hochtöner fürs Geld. Der XT ist korrekt abgestimmt(!) etwas sanfter, manch einem fehlt der Biss/"Punch" in der Wiedergabe, die eine Kalotte macht. Der BG (Natürlich die Version mit Frontplatte) ist für eine Folie recht neutral, also recht sanft, aber trotzdem sehr fein auflösend, kann aber speziell bei Rock&Co dank größerer Membranfläche etwas beherzter zugreifen als z.B. die Seas. Falsch machst du bei keinem Hochtöner was... Harry |
||
Xomyak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:20 | |
Habe ein problem mit Infinity Reference 61 MkII,die 2 Hochtöner durchgebrannt, und suche mir gute HT ,gerade schaue auf Noferro 12 ,auf was soll da beachten, bei meine Weiche, für Noferro 12 ? oder soll andere HT sein ,ist auch kein problem ! bin kein spezialist! solche teile sin da eingebaut: 3 Wicon Kupfer Luftspulen 1 Wicon P-Core Spule 1 Bennic Bipolar 3,9 MFD 1 Bennic Bipolar 15 MFD 1 Bennic Bipolar 68 MFD 1 Bennic Bipolar 100 MFD 1 Widerstand 1,5 Ohm LS - 2x20TT , 1 MT , 1 HT 3 wege bas Reflex - so viel wie ich verstehe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Mittel/hochtöner Tatü am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 12 Beiträge |
2-Wege mit BB, Hochtöner-Auswahl stoske am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 10 Beiträge |
hochtöner!!! leoneisen am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 8 Beiträge |
Frage/Hilfe zu StartAirKit / Hochtöner Phillsen am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 12 Beiträge |
Hochtöner chhli am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 4 Beiträge |
Hochtöner fbohmannwerder am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
Zu viel Auswahl schubsi1 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 23 Beiträge |
PA Hochtöner frage AlterHase_ am 29.05.2022 – Letzte Antwort am 30.05.2022 – 3 Beiträge |
Hochtöner Dasoldier am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
hochtöner herbalizer3 am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065