HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Chassisdatenbank | |
|
Chassisdatenbank+A -A |
||
Autor |
| |
kptools
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 27. Feb 2008, 16:42 | |
Das Projekt einer freien Datenbank für Lautsprecher-Chassis lebt von der Mitarbeit der Benutzer und ist frei von jeglichen kommerziellen Interessen. Es ist entstanden aus einer Idee, die im Hifi-Forum entwickelt wurde und soll den Benutzern ermöglichen, geeignete Lautsprecher-Chassis für ihr Selbstbau-Projekt zu finden. Je mehr Chassis in der Datenbank verzeichnet sind, um so nützlicher ist die Datenbank logischerweise. Es ist also Deine / Ihre Mitarbeit gefragt. Die Datenbank kann zu Recherchezwecken ohne jegliche Registrierung benutzt werden. Erst zum Eingeben oder Ändern der Datensätze ist eine Registrierung oder ein Login notwendig. Über eine einfache Suche kann man z.B. die Daten eines Treibers finden, dessen Namen oder Hersteller man kennt. Die erweiterte Suche ist ein sehr mächtiges Tool, mit dessen Hilfe man die Parameter eines Chassis sehr fein abgestuft einschränken kann. Dies ist nützlich, um z.B. einen Treiber für eine spezielle Gehäusebauform (Horn, Open Baffle etc.) anhand seiner spezielle Parameter zu finden. In der Detailansicht des Treibers gibt es den vollständigen Parametersatz zu sehen. Darüber hinaus befinden sich bei vielen Chassis im Kommentarfeld die Herkunft der Daten, Links auf Hersteller PDF's, Messdiagramme oder Importdatensätze für Simulationsprogramme. Eine einfache Frequenzgang-Graphik für eine geschlossene und eine Bassreflex-Box lässt sich durch Klicken auf einen Link in der Detailansicht des jeweiligen Treibers erzeugen. Ebenso ein Import-Datensatz für AJHorn und WinISD. Autor: Morfeus http://db.hifi-selbstbau.de [Beitrag von kptools am 28. Feb 2008, 20:06 bearbeitet] |
||
punica
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Feb 2008, 12:28 | |
Schöne Idee! Nur ist es sehr umständlich die Daten rauszuschreiben weil man immer nach oben scrollen muss um zu sehen wofür der jeweilige Wert steht. |
||
|
||
Morfeus
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Feb 2008, 12:34 | |
Du kannst - je nach Bildsschirmgröße - die Anzeige auf 5, 10, 15, 20 oder alle Datensätze beschränken. Dropdown "Datensätze pro Seite". Heinz |
||
ducmo
Inventar |
#4 erstellt: 29. Feb 2008, 12:44 | |
Schön das es die Datenbank bis ganz nach oben im Forum geschafft hat! Ich kann nur hoffen das ihr euch rege beteiligt und die Datenbank wächst und wächst und wächste und wächst und... Ich werde mich auf jeden Fall in den nächsten Tage mal hinsetzen und ein paar interessante Chassis eingeben! Vielen Dank an alle Beteiligten!!! |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
#5 erstellt: 29. Feb 2008, 20:40 | |
Hallo zusammen, ich habe mal das fette Logo von uns raus gemacht, danke das Du es eingebaut hattest Morfeus, war mir jedoch zu übertrieben. Ich habe es durch ein unauffälliges "hosted by" ersetzt. db.hifi-selbstbau.de :-) Theo |
||
Heinerich
Inventar |
#6 erstellt: 01. Mrz 2008, 10:20 | |
Erst mal einen herzlichen Dank an alle, die das Projekt initiiert und weiter getrieben haben. Ich weiß, wie viel Arbeit das ist! Trotzdem mache ich auch mal "Verbesserungs"vorschläge: wie bereits "gewünscht" wäre eine feststehende Titelleiste sehr komfortabel. Die Tabellen "kleben" direkt an den Seitenrändern. Das gefällt mir optisch nicht, ist aber daher auch eher untergeordneter Natur. Es wäre schön, wenn man eine Info über die Quelle der Daten hätte. Z.B.: Herstellerangabe, Hifi-Selbstbau, K&T, HH oder "gemessen von"...! Wenn ihr nix dagegen habt, erstelle ich demnächst mal, auf unserer HP, einen Link. Gruß Bernd |
||
Morfeus
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Mrz 2008, 19:16 | |
Danke für die Anregungen. Die feststehende Titelleiste ist aufgrund der eh schon recht komplexen Codestruktur einfach zu kompliziert zu implementiere. Die eigentliche Tabelle ist prozentual definiert und ändert sich je nach Inhalt. Daran müsste sich die Titelleiste anpassen, ist mir zu viel Heckmeck. Bitte mit der Anzahl der angezeigten Datensätze behelfen. Die Quelle der Daten ist in der Detailansicht im Feld Kommentar bei den allermeisten Treibern angegeben. Hier liegt es an der Sorgfalt der Eingebenden. Da die Tabelle für kleinere Bildschirme schon recht breit ist, habe ich links absichtlich keinen größeren Abstand gewählt. Wenn das gewünscht wird, kann ich das natürlich machen, ist ne Kleinigkeit. Über einen Link auf Deiner HP freue ich mich natürlich. Gruß, Heinz |
||
fips83
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Mrz 2008, 21:32 | |
Die Idee der Datenbank hat mir schon gefallen. Die Umsetzung ist wirklich sehr gut gelungen! Besonders die Suchfunktion eignet sich für sehr große Datenbanken. Schade, dass die Beteiligung bisher so gering ist. Mich würde nochmal interessieren, wie es mit dem Copyright der Bilder etc. aussieht. Gruß Fips |
||
audiovoice
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 09. Mrz 2008, 11:12 | |
wenn man ein bestimmtes chassis googelt, dann kommen meistens die seiten von haendlern, welche diese verkaufen, und man muss immer ziemlich lange suchen, bis man Seiten findet von Foren, wo man auch ueber diese bestimmten lautsprecher Informationen findet ueber einsetzbarkeit, qualitaet etc. waere interessant, wenn man zu jedem chassis links machen wuerde zu den interessantesten threads in verschiedenen foren. |
||
Morfeus
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Mrz 2008, 00:53 | |
kann man ja im Kommentarfeld problemlos machen, mit Hyperlink. Dazu müsste sich aber überhaupt erst mal jemand an der Datenbank beteiligen und Daten eingeben. Das Problem ist, dass die Datenbank natürlich erst aber einer gewissen Anzahl eingegebener Chassis sinvoll zu verwenden ist... Gruß, Heinz |
||
ducmo
Inventar |
#11 erstellt: 11. Mrz 2008, 16:52 | |
Ich wollte gerade ein paar Chassis einstellen, da ist mir was merkwürdiges aufgefallen... Nach dem einloggen bekomme ich die Meldung: "Keine Datensätze gefunden" Wenn ich mich auslogge ist alles wieder da. Könnt ihr das mal kontrollieren und beheben! |
||
fips83
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 11. Mrz 2008, 17:00 | |
Das ist so gewollt. Irgendwo hatte ich es schonmal gelesen. Ich finde es bloss leider nicht mehr. |
||
FloGatt
Inventar |
#13 erstellt: 11. Mrz 2008, 17:11 | |
http://www.hifi-foru...10302&postID=151#151 Grüße, Florian |
||
ducmo
Inventar |
#14 erstellt: 11. Mrz 2008, 17:14 | |
Alles klar! Ein kurzer Hinweis wäre aber super. Ich denke das hat nicht nur mich verwirrt... Jetzt hab ich einen Datensatz eingegeben und ne Fehlermeldung bekommen...
Ich kann damit nichts anfangen! |
||
Morfeus
Stammgast |
#15 erstellt: 13. Mrz 2008, 17:34 | |
ich habe gerade eben ein Chassis eingegeben und es hat ohne Fehlermeldung geklappt. Schick mir doch mal die Daten per PM, ich prüfe das. Gruß, Heinz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Chassis Datenbank JulesVerne am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 2 Beiträge |
Besteht Interesse an einer Datenbank für Chassis? ducmo am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 197 Beiträge |
DIY - Lautsprecher - Datenbank gewünscht? Tallica am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Datenbank kyote am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 6 Beiträge |
TSP Datenbank Frank.Kuhl am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 10 Beiträge |
WinISD Datenbank JulesVerne am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 27 Beiträge |
TSP Datenbank donhighend am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 10 Beiträge |
Datenbank - Möglichkeiten zum Probehören? Maik9 am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 32 Beiträge |
FRD- Files Datenbank ?? Hennes85 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 2 Beiträge |
Datenbank für WinIsd erweitern ??? Heissmann-Acoustics am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.869