HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bastanis Bumblebee | |
|
Bastanis Bumblebee+A -A |
||
Autor |
| |
Bernhard37
Stammgast |
08:35
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2004, |
Moin moin! eine Frage: hatte jemand von Euch mal die Gelegenheit, die Bastanis Bumblebee zu hören? war mal ein Testbericht in Klang + Ton in 2003. Die "Hummel" arbeitet mit einem von Bastani mod. Koaxchassis von Eminence mit 46cm Durchmesser! ![]() Hier mal der Link zum Hersteller: ![]() Finde allerdings den Bausatzpreis von 700 Teuronen ziemlich deftig! Lohnt sich die Mehrausgabe gegenüber dem Jericho-Horn? Bin dankbar für jeden Tipp!! ![]() Ciao! Bernhard |
||
alexhh
Stammgast |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2004, |
Hallo Bernhard! Zum Klang der *Hummel* kann ich leider nix sagen, hätte ich auch gerne mal gehört. Ein ebenfalls sehr interessantes Projekt gibt es vom Forenteilnehmer Cantare( ![]() Ein weiterer Teilnehmer(Satanshoden) hat diese wohl gebaut, bin mir aber nicht sicher. Diese beiden können bestimmt was zum Klang sagen/schreiben. Alle Lautsprecher(Jericho,Hummel,Coherence) haben so ihre Reize, sind halt *Männerlautsprecher* ![]() Vielleicht könnte auch ein Projekt mit dem B200 von Visaton was für dich sein, da gibt's auch Ansprechpartner. ![]() Gruß Hasenbein |
||
Bernhard37
Stammgast |
18:10
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2004, |
Hallo Hasenbein! danke für den Tipp, die Coherence scheint ja auch ein ähnliches Prachtkerlchen zu sein wie die Hummel!! ![]() Für mich spielt Dynamik eine wesentlich größere Rolle als ein auf ultrakorrekt abgestimmtes Hi-end-Böxchen, daß schon nach dem 1. Takt von Nirwana's "Smells like Teen Spirit" die weiße Fahne hißt und um Gnade winselt!! ![]() ![]() Tja, dann werd ich wohl mal bei Hr. Bastani vorbeischauen und mir das Insekt mal anhören....werde Bericht erstatten! Gruß Bernhard |
||
alexhh
Stammgast |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2004, |
Ja, immer her mit den Eindrücken und Informationen. Denn wenn das *Selbstbaufieber* erstmal ausgebrochen ist... ![]() Hasenbein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eckhorn 18 + Bastanis Prometheus Maxx HIRE am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 3 Beiträge |
Sperrkreis im Jericho Horn Gerry31 am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 29 Beiträge |
Fertiggehäuse Jericho-Horn Bernhard37 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 48 Beiträge |
Alternative zu jericho horn ? eichi am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 104 Beiträge |
Jericho Horn mit Lowther PM6C? urtext am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 19 Beiträge |
Jericho Horn ; welche Bedämpfung ?? chris2178 am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 2 Beiträge |
Vollbereichswandler FE166 oder Jericho-Horn thomas11571 am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 10 Beiträge |
Fragen zu Jericho Horn '96 Kerstin87 am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 5 Beiträge |
Fostex 206en Jericho Horn oder Schalmei SweeterSpot am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 36 Beiträge |
mal wieder Jericho thomas150877 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.645