HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Speerkreis Cyburgs Stick | |
|
Speerkreis Cyburgs Stick+A -A |
||
Autor |
| |
MovieMan1978
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2008, |
Hallo Leuts, ich hab da mal ne frage an euch alle die den Stick im Einsatz haben. Wie wichtig ist euch der Speerkreis ? Habt Ihr den verbaut oder könnt ihr besser ohne Leben ? achso doch noch eine Frage mehr. würde der Stick eventuell bissel schärfer spielen ohne den Kreis ? Bitte um Eure Meinungen, Danke ! gruss Andreas |
||
Heinerich
Inventar |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2008, |
Bei mir ist der Sperrkreis drin. Gefällt mir so bedeutend besser/harmonischer/natürlicher. Gruß Bernd |
||
|
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2008, |
Servus Ihr Lieben. Welche Sperrkreise habt Ihr den da drin? Seht mal hier: Beide Variaten mit 2 Sperrkreisen.Die Bauteile wurden Selektiert. ![]() ![]() ![]() ![]() Blöderweise sind die Serienstreungen beim W4 655 SA doch recht hoch. Ich hatte von 6 Chassis gerade mal 2 Stück die ab 2 Khz halbwegs gleich liefen. Grüße, custom-audio Aus meiner Privatschatulle: Je 1 Paar Audax HM170Z2, Seas MP14 Coax, Vifa 17WN 225/8 zu verkaufen. Mehr PM. |
||
MovieMan1978
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2008, |
Hallo custom-audio, Ich hab die von strassaker zum Bausatz mit gelieferten teile verbaut für die Sticks. Die stehen so ja auch in der Bauanleitung von Cyburgs drinne. ich hoffe.das reicht dir erstmal. wenn du bessere hastkannst du mir gern eine Pm schreiben. gruss Andreas |
||
Jogi42
Inventar |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2008, |
Bau den Sperrkreis doch mal aus und horche es dir an. Dann siehst du gleich, ob es dir gefällt. |
||
custom-audio
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2008, |
Es geht hier nicht darum welche Kreise die besseren sind sondern das die Wirkung identischer Kreise bei Lautsprechern die auf Grund der Fertigungstoleranzen unterschiedliche Frequenzverläufe haben zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Guck's Du hier. ![]() ![]() Das sind zwei Sticks mit TB W4 655 SA mit selektierten Sperrkreisen. Der Unterschied im Frequenzverlauf ist da hervorragend zu erkennen. Da hat man 2 Boxen mit identischer Bestückung aber eigentlich doch 2 mit unterschiedlichem Klangbild. Es kann also erforderlich sein die Sperrkreis je Box etwas unterschiedlich auszulegen. Das hier gezeigte ist kein typisches Verhalten der Stick, sondern kann auch bei allen anderen Lautsprechern passieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sperrkreisanbringung bei Cyburgs Stick marbel am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 6 Beiträge |
Holz Cyburgs stick Fabsi1993 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 2 Beiträge |
Cyburgs Stick, Needle oder Mivoc SB 180? Watschifix am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 11 Beiträge |
Cyburg Stick mit Doppelbestückung ronin53B am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 13 Beiträge |
Needles oder Stick ? Haesel am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 10 Beiträge |
Kurze Frage: Needle oder Stick? -Raphael am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 14 Beiträge |
Titan-Stick Granuba am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 25 Beiträge |
Cyburgs Stick mit 2 Chassis pro Box? christophb am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Cyburgs Stick vs Timmermanns TB-Horn atomium am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 9 Beiträge |
CT 211 vs. Stick Bluestar_ am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.446