HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Earspeaker oder Kopfhörerselbstbau? | |
|
Earspeaker oder Kopfhörerselbstbau?+A -A |
||
Autor |
| |
vogeldrums
Stammgast |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2007, |
Hallo Zusammen, ich habe schon des öfteren nach Selbstbautipps für Kopfhörer gesucht, leider aber nur sehr wenig gefunden. Kennt Ihr Links, Bauvorschläge, Homepages oder ähnliches für den Kopfhörerselbstbau??? Das einzige was ich gefunden habe sind Kopfhörerkapseln von Monacor, bzw. einiges aus dem Zubehör zum Bau von Headsets, die Klangqualität wird vermutlich (mal ausgenommen von Monacor) wohl eher nicht an einen guten Hifi-Kopfhörer heranreichen. Gibts denn schon Jemanden, der sich einen "Earspeaker" vielleicht mit einem kleinen Breitbänder oder so gebaut hat - das Konzept vielleicht angelehnt (Kopflautsprecher, nicht das Wandlerprinzip) an den AKG K 1000 ????? Es wäre super wenn jemand eine Idee für mich hätte, bevor ich mir nen Visaton F 8 SC mit abgesägtem Korbrand und seltsamer Konstruktion vor die Nase schnalle und ziemliich bescheuert aussehe;-) Danke für Eure Hilfe Gruß Frank [Beitrag von vogeldrums am 26. Dez 2007, 22:00 bearbeitet] |
||
timsoltek
Inventar |
01:11
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2007, |
Hallo, Nahbereichhören ist ein interessantes Thema. Ich habe mal mit Subwooferchassis ohne Gehäuse im Nahbereich experimentiert und fand die Versuche sehr überzeugend. Ist optisch natürlich zweifelhaft, einen 38er Langhuber auf Augenhöhe frei im Raum zu installieren... Schöne Grüße Tim |
||
|
||
lautundgut
Neuling |
01:56
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2007, |
Hallo vogeldrums, habe schon mal vor etlichen Jahren rein zufällig beim hantieren mit zwei zu testzwecken an die Anlage angeschlossenen Coral 6C Breitbändern einen brachialen Kopfhörer entdeckt. Angewinkelt in ca 20cm Entfernung vor dem Kopf war ein beachtlicher Sound mit abartiger Lautstärke erzielbar. ![]() Nicht ganz ohne Schwächen wie etwas fehlendem Tiefbass und teilweise vorlauten Mitten. Gruß Klaus |
||
el`Ol
Inventar |
17:15
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2007, |
Aus einer Platte, einem Bruststativ und zwei Würfelchen könnte man sowas bauen. Aber lass dich nicht von deiner Frau damit erwischen. ![]() |
||
Pa-priester
Stammgast |
23:18
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2007, |
Warum nicht gleich ein ganzer "Soundanzug" mit eingebautem Köperschall-Woofer vorm Bauch, der einen umhaut ![]() Schau doch mal im Kopfhörer Forum nach, vll gibts da Hilfe! viele Grüße! |
||
matsumoto
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2007, |
Wie wäre es mit einem "Ohrensessel"? Da liesse sich auch ein Dipol-Sub integrieren. mfg |
||
vogeldrums
Stammgast |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2007, |
Hallo Zusammen, ein Ohrensessel ist in meinem Wohnzimmer vorhanden, allerdings meist von meiner Freundin zum lesen besetzt, so dass ein Einbau von Lautsprechern ziemlichen Stress mit sich bringen dürfte. Vielleicht besorge ich mir wirklich einfach mal zwei kleine Breitbänder und bastel drauf los, das Budget ist ja recht überschaubar, auch den Tipp mit dem Kopfhörerforum greife ich auf in der Hoffnung das da Selbstbauer unterwegs sind. Bis später und guten Rutsch Gruß Frank |
||
trip-pcs
Inventar |
18:45
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2007, |
Hi Frank, nööö, das würde ich echt nicht probieren. M.E. sinnlose Bastelei. Lieber mal 2 KH-Kapseln von Monacor bestellen, Informationen über Einbauarten zusammensuchen, Ohrmuscheln und Träger basteln, ausprobieren usw. Spontan fällt mir Carbon und Alcantara als Materialien ein. Ein Paar Prototypen später natürlich... ![]() Grüße, Philipp PS: Spontane Google-Suche zum Thema leider erfolglos....Du betrittst Neuland ![]() |
||
manfred_kraft
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2007, |
Hallo, hab vor einiger Zeit zu diesem Thema recherchiert und einiges zum Thema DIy elektrostatischer Lautsprecher gefunden: ![]() ![]() ![]() ![]() sowie diverse im ![]() Da ich selbst ein großer Fan des K1000 bin, hab ich einige Experimente mit dem Vifa 9 BGS 119/8 im "Ultranahfeld gemacht. Das klang schon ziemlich gut, ist aber aufrgund des Gewichts nicht ganz praktikabel. Ein interessanter Breitbandlautsprecher für einen Ohrlautsprecher dürfte der ![]() ![]() grüße aus Wiesbaden, Manfred |
||
vogeldrums
Stammgast |
14:49
![]() |
#10
erstellt: 01. Jan 2008, |
Hallo Manfred, danke für die interessanten Links. Da werde ich mich erst mal reinlesen müssen;-)aber genau solche Tipps habe ich gesucht. Bis später Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monacor Bauvorschläge schubidubap am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 13 Beiträge |
Monacor Bauvorschläge andiefco am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 2 Beiträge |
Bauvorschläge us`wallace am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 15.08.2017 – 3 Beiträge |
Monacor SPH-210 und Monacor CRB-130CP mystixx am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 14 Beiträge |
Monacor SPP-250 neuland am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 3 Beiträge |
Monacor Monitor / CT 248 oder ähnliches für den PC gesucht Lawyer am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 15 Beiträge |
Monacor Frame Baubericht - fertig! vogeldrums am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 10 Beiträge |
Monacor Boxenbauheft Andi71 am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 38 Beiträge |
Monacor Heimkino ? WHTE_RABBT.obj am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 11 Beiträge |
Neue Monacor Bauprojekte Frank_HB am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 164 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.350
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.482