HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Boxen Axton AX80 | |
|
Boxen Axton AX80+A -A |
||
Autor |
| |
benni2007
Neuling |
#1 erstellt: 08. Dez 2007, 00:05 | |
Ich besitze seit 12 Jahren diese Boxen (Axton AX80). Im laufe der Jahre haben sie immer mehr in der Klangqualität nachgelassen. Meiner Meinung nach kann das nur an den Frequenzweichen liegen. Hat jemand solche Erfahrungen gemacht. [Beitrag von benni2007 am 08. Dez 2007, 00:07 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2007, 07:27 | |
An was machst du den Klangverlust durch die Frequenzweiche fest? |
||
|
||
Radiologe
Inventar |
#3 erstellt: 08. Dez 2007, 12:47 | |
Das frage ich mich auch. Was heißt denn das sie an Klang verloren haben?Definiere das doch mal genauer. Ich hatte übrigens auch mal die AX80,war eigentlich eine gut klingende Box,mit etwas zu hellem Klang.Die Weiche war mit ordentlichen Bauteilen bestückt,daher glaube ich eher nicht das die Weiche an irgendeiner Klangveränderung schuld ist. Gruß Markus |
||
Michith
Inventar |
#4 erstellt: 08. Dez 2007, 12:59 | |
Salü ich kenne die Axton Bausätze eigentlich auch sehr gut, aber die Weiche ist der unwahrscheinlichste Faktor für Klangveränderungen. Da kämen wohl als erstes die Hochtöner in Frage, das Ferrofluid trocknet nach so langer Zeit aus und verklumpt. Die Bässe haben eine Schaumstoffsicke, die sicher auch nicht mehr die Beschaffenheit hat wie am Anfang, je nach UV Bestrahlung lösen sich die Sicken sogar auf mit der Zeit. Beschreib doch mal, was das Problem ist... Gruss, Michi |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Dez 2007, 15:00 | |
Hallo,
bin selber stolzer Besitzer der AX80. Die Schaumsicken der HW200 haben das UV Problem nicht. Das FF verklumpt meist nur wenn die LS lange nicht gespielt werden. grüsse Karsten |
||
Michith
Inventar |
#6 erstellt: 08. Dez 2007, 15:34 | |
@ Holly: Da könntest du Recht haben, meine ehemaligen HW200 spielen nun auch schon mehr als 10 Jahre ohne Probleme, habe aber auch schon andere gesehen, die lange beim ACR Geschäft im Fenster lagen. Meine HTs aber waren definitiv verklumpt und das war auch deutlich hörbar. Aber das sind natürlich alles nur Mutmassungen solang der Fred Ersteller nicht das Problem genauer definiert Gruss, Michi |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 08. Dez 2007, 16:54 | |
kennt noch jemand die trennfreqeunzen der ax80 |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Dez 2007, 17:51 | |
hangman
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 09. Dez 2007, 12:36 | |
@holly65 danke |
||
benni2007
Neuling |
#10 erstellt: 11. Dez 2007, 17:21 | |
Der Tonverlust geht über alle Bereiche. Besonderst hohe und mittlere Töne fehlen. Ich würde sagen: es klingt wie Mittelwellenradio. |
||
Michith
Inventar |
#11 erstellt: 11. Dez 2007, 18:22 | |
Nabig na ja...klingt ja ziemlich dramatisch aber irgendwie widersprichst du dir da etwas. Einerseits sagst du, besonders hohe und mittlere Töne fehlen, das würde ja heissen Bass ist ok... Mittelwellenradio hat aber im Bass und im HT eigentlich die Begrenzung, ist also eher Mittenlastig. Hast du mal die Gegenprobe mit nem anderen Verstärker gemacht? Gruss, Michi |
||
bartug
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 20. Aug 2014, 07:30 | |
Moin Moin, ich weis es ist schon lange her aber hat vielleicht jemand noch die Baupläne von den Axton AX 80 vorliegend und könnte mir es vielleicht zu senden oder irgendwo hochladen Danke und viele Grüße aus Hamburg [Beitrag von bartug am 20. Aug 2014, 07:30 bearbeitet] |
||
Zaianagl
Inventar |
#13 erstellt: 20. Aug 2014, 07:52 | |
bartug
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 20. Aug 2014, 07:55 | |
Hi, danke für die schnelle Antwort. Super wäre auch ein Bild von der Frequenzweiche. VG |
||
Zaianagl
Inventar |
#15 erstellt: 20. Aug 2014, 07:57 | |
bartug
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 20. Aug 2014, 08:14 | |
danke für die beiden Bilder. Ich musste vielleicht schon vorher betonen dass ich diese beiden Bilder auch gefunden hatte und ich eigentlich das Schaltbild der Weiche brauche. Vielleicht auch Tests usw. |
||
Zaianagl
Inventar |
#17 erstellt: 20. Aug 2014, 08:20 | |
Schon klar... Ich hab irgendwo noch die Originalpläne rumfliegen, wenn ich die finde und da ein Weichenschaltbild drin ist poste ich es hier. Was willst du mit Tests? |
||
bartug
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 20. Aug 2014, 08:37 | |
Danke für deine Bemühungen. Test´s sind eigentlich nicht soo0 wichtig es wäre halt gut zu wissen wie z.B.Klang&ton oder Stereo usw. diesen Lautsprecher eingestuft haben |
||
bartug
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 22. Aug 2014, 07:32 | |
Moin, konnte vielleicht jemand fündig werden? Es wäre echt ne große Hilfe. VG |
||
Zaianagl
Inventar |
#20 erstellt: 22. Aug 2014, 08:57 | |
Sorry, hab nur was von der BK 203 und den kleineren Zweiwegern gefunden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Letzte Hoffnung: Axton AX80 Bauvorschläge Micha188 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 39 Beiträge |
Machbar? Axton AX80 als 2.1 System umbauen Cosmoped am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 4 Beiträge |
Suche Baupläne für alle alten Axton Lautsprecher MuMpeL am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 18 Beiträge |
AXTON HW 200 lascha am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 7 Beiträge |
AXTON Teile zu verwerten? Stella16v am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 3 Beiträge |
Axton HW 205 axton am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 3 Beiträge |
AXTON AX BAUPLAN GESUCHT GURKX am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 11 Beiträge |
Axton CAC2.5 für daheim NOe am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 10 Beiträge |
Wo bekomme ich noch Axton HW 160 Tieftöner oder Alternativen? Pushy am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 4 Beiträge |
Frequenzweichen erneuern?? P-Mat am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581