Regallautsprecher gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
*dahod*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Nov 2004, 09:58
So, bald ist Weihnachten (zumindest fast)
und ich dachte, dieses Jahr tu ich den Ohren
meines Vaters mal nen Gefallen.
Er soll neue LS bekommen.

Bisher hatte er Heco Regallautsprecher, war auch
eigentlich relativ zufrieden damit. Bis vor 2
Jahren die TT aufgrund von zerbröselter Sicke
ausgetauscht wurden.
Wie soll ich sagen... Man hatte eben keine Ahnung davon
und tauschte diesen gemäß einem Rat eines Bekannten
gegen einen SpeaKa Chassis aus, das eben in die Öffnung passte.
Der Klang war dem entsprechend.

Doch nun soll was neues her.
All zu viele Regallautsprecherbausätze findet man ja nichht.
Meistens sind diese so klein, dass man sie als Sats mit einem
Sub betreiben müsste.
Sub ist aber nicht erwünscht.

Nun die Frage: Was kann man empfehlen?
Raum: ca. 35qm

Der Platz im Regal: ca. 80cm x 28cm x 35cm

Was taugt was, wenn genügend Druck und Tiefgang auch ohne
Sub vorhanden sein soll?

Gehört wird Rock, Beat, etc. jedoch keine Klassik

Achja: preislich gesehen, denke ich mal so ca. 200€ das Stück

Vielen Dank

daniel


[Beitrag von *dahod* am 09. Nov 2004, 10:00 bearbeitet]
W.F.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Nov 2004, 10:50
Wenn höhere Pegel gefordert sind, dann ist eine "Regalbox" mit 35qm in der Regel fast schon etwas überfordert.

Eine kompakter Bauvorschlag mit gutem Bass wäre von ASE der Vifa-Bausatz MPR-2 oder mit dem XT-Hochtöner MPR-2xt.
Sehr gut fürs Geld ist auch der Intertechnik-Bausatz Sputnik 17/2 mit Peerless - Bestückung.



Mit highfidelem Gruß
W.F.
*dahod*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Nov 2004, 14:17

Wenn höhere Pegel gefordert sind, dann ist eine "Regalbox" mit 35qm in der Regel fast schon etwas überfordert.


das dacht ich mir schon fast.
dann werd ich mich mal weiter auf die Suche machen.
Vielen Dank für die Tipps.

Hat jemand Erfahrungen mit Seas Bauvorschlägen gemacht?



daniel
W.F.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Nov 2004, 15:13

Hat jemand Erfahrungen mit Seas Bauvorschlägen gemacht?


Natürlich aber eine MS3 Monitor oder MS3TV machen deutlich weniger Bass als Sputnik oder MPR2 und wurden deswegen gar nicht genannt.

CT191 aus Klang+Ton wäre vielleicht noch interessant !

Mit highfidelem Gruß
W.F.
*dahod*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Nov 2004, 09:19
Welchen grundlegenden Unterschied würde es denn machen,
wenn ich solch eine Box eben nun in mein Regal legen
und nicht stellen würde, wäre das sehr tragisch?
Wäre es auch angebracht, den LS aufgrund der Aufstellung
in relativ großer Höhe um 180° zu drehen, also den HT unten
zu haben?


daniel
W.F.
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Nov 2004, 10:04
Das Legen einer Box, die für stehenden Betrieb entwickelt wurde ist nicht optimal.

Hochtöner unten, wäre zB bei CT191 vorhanden !

Mit highfidelem Gruß
W.F.


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
regallautsprecher bis 100?
16v am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  14 Beiträge
neue Regallautsprecher
Ralph_P am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  16 Beiträge
Regallautsprecher
XxXusernameXxX am 21.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.03.2004  –  12 Beiträge
2-Wege Regallautsprecher | Hilfe & Tipps gesucht
am 31.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  7 Beiträge
Regallautsprecher gesucht
-Peter94- am 17.01.2015  –  Letzte Antwort am 19.01.2015  –  9 Beiträge
Welche Regallautsprecher???
koro111 am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 17.11.2004  –  7 Beiträge
Selbstbau Regallautsprecher mit vorhandenen TT
Säcklein am 20.08.2011  –  Letzte Antwort am 21.08.2011  –  5 Beiträge
Regallautsprecher mit d'Appolito Anordnung gesucht
haptikus am 04.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.12.2014  –  16 Beiträge
Habe zwei nagelneue Chassis geschenckt bekommen, was damit tun?
Unreal_Wauzi am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  40 Beiträge
Kaufberatung für DIY-Front-Regallautsprecher
Valentin_D. am 27.08.2017  –  Letzte Antwort am 28.08.2017  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.427

Top Hersteller in Lautsprecher Widget schließen