HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauche Hilfe beim Kauf von Tiefmitteltöner | |
|
Brauche Hilfe beim Kauf von Tiefmitteltöner+A -A |
||
Autor |
| |
geto
Neuling |
05:14
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2007, |
Hallo Allerseits, bin neu hier in dieser Community und brauche wie der Tittle schon sagt etwas Hilfe beim Kauf von Tiefmitteltöner. Und zwar sollen die Boxen in eine alte Anlage kommen, als Ersatz für Westra KW-160-1334. Da ich überhaupt keine Ahnung von dieser Materie habe und kein Mist kaufen will, wollte ich mich von euch beraten lassen. Ich habe auch schon etwas gegoogled und auch einen Shop gefunden wo es noch diese Uralten Westra Speaker noch zu kaufen gibts, nur bin ich mir nicht sicher ob ich die wieder kaufen soll, da bei den jetztigen Westra KW-160-1334 Boxen der Kontaktdraht sich von der Membran gelöst hat. Westra-KW-160-1324 16cm Tiefmitteltöner Papiermembran (auch als beschichtete Variante möglich), Gummisicke, solider Stahlkorb. Technische Daten: Belastbarkeit: 50 W-RMS / 80 W-Max Impedanz: 4 Ohm Schalldruck: 90 dB Frequenzbereich: 45-4000 Hz Resonanzfrequenz fs: 48 Hz Gesamtgüte Qts: 0,44 Äquivalentvolumen Vas: 29,8 l Einbaumaße: Außendurchmesser: 165 mm Einbaudurchmesser: 148 mm Einbautiefe (incl. Korb): 76 mm Korbrandhöhe: 4 mm Weiterhin habe ich noch paar andere ähnlichere Boxen von anderen Firmen gefunden. Dynavox 6,5"(165x165mm) Basslautsprecher Gummisicke,Polypropylen-Membrane,15 Oz Magnet (90x45x15mm) Technische Daten: Impedanz 4 Ohm Resonanzfrequenz fo 50Hz Frequenzbereich Fo-18Khz S.P.L. 88dB Leistung 80 Watt max. Lochkreisausschnitt 150mm Einbautiefe ca.72mm Mass für Befestigungslöcher 175mm. Monacor - SP-6/100PRO Impedanz (Z) 4Ω Resonanzfrequenz (fs) 44Hz Max. Frequenzbereich f3-4500Hz Maximale Belastbarkeit 150WMAX Nennbelastbarkeit (P) 100WRMS Mittl. Schalldruck (1W/1m) 93dB Monacor SP-167E Impedanz (Z) 4Ohm Resonanzfrequenz (fs) 62Hz Max. Frequenzbereich f3–6000Hz Maximale Belastbarkeit 100Wmax Nennbelastbarkeit (P) 50Wrms Mittl. Schalldruck (1W/1m) 92dB Magnetgewicht 20oz. Einbauöffnung ø 149mm Einbautiefe 70mm Abmessungen ø 169mm Visaton WS 17 E Technische Daten: Nennbelastbarkeit 60 W Musikbelastbarkeit 90 W Nennimpedanz Z 8 Ohm Übertragungsbereich (-10 dB) fu–7000 Hz (fu: untere Grenzfrequenz abhängig vom Gehäuse) Mittlerer Schalldruckpegel 88 dB (1 W/1 m) Resonanzfrequenz fs 45 Hz So das sind ein paar die warscheinlich passen würden. Nur welche soll ich nehmen? Bei den originalen bleiben oder lieber etwas anderes nehmen? Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnt! Vielen Dank im voraus ![]() mfg geto |
||
spongebernd
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2007, |
Hallo geto, nimm am besten die Westras, das passt ja. Das mit dem lösen des Drahtes kann Dir bei anderen Speakern auch passieren. Das kommt schon mal vor. Ist jetzt nicht gerade ein Markenproblem. Gruß, Spongebernd |
||
|
||
Thekotay
Hat sich gelöscht |
08:51
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2007, |
hallo geto, nimm die Westra. Da ist die Chance das der Lautsprecher nachher noch funktioniert wie vom Hersteller geplant am allergrößten. |
||
selector24
Inventar |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2007, |
Hallo, ich habe KW-160-1324 durch VISATON W170S ersetzt, die sind sich so ähnlich dass auch die Frequenzweiche passen sollte. Klanglich ist der VISATON allerdings deutlich überlegen... lg Wolfgang |
||
ukw
Inventar |
23:13
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2007, |
Monacor - SP-6/100PRO - noch besser ist die alte Version des SP-6/100 ![]() Die Westra sind Schrott - da hat selector24 recht. Es gab früher mal ein paar brauchbare 20 cm Westras mit klitze kleiner Spule - die hat mein Junior allerdings verheizt ![]() |
||
geto
Neuling |
04:10
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2007, |
Ok vielen vielen Dank für eure Hilfe! Werde mich wohl zwischen Westra und Visaton W170S entscheiden müssen! Das einzige was mir bei Visaton nicht so gefällt ist der Schalldruckpegel von 86 dB bei einem Frequenzbereich von 30-8000 Hz. Der Westra hat im Vergleich dazu 90db bei einem Frequenzbereich von 45-4000 Hz. Bin mir da nicht so sicher aber kann es sein das der Visaton durch den niedrigeren Frequenzbereich doch mehr db hat als Westra? mfg geto |
||
selector24
Inventar |
05:11
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2007, |
Hallo, wegen dem Wirkungsgrad musst du dir keine Sorgen machen, der Westra hat keinesfalls 90dB. Im direkten Vergleich ist mir kein Pegelunterschied aufgefallen. lg Wolfgang |
||
geto
Neuling |
05:14
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2007, |
Ok thx dann werde ich mir wohl 2x Visaton W170S bestellen. Und nochmal vielen vielen Dank für eure Hilfe! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe beim Frequenzweichenbau. AudioDidakt am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 9 Beiträge |
Brauche hilfe beim Erstbausatz! seifi am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Sperrkreis! rottwag am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 22 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Boxenbau ! Migreglo am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 9 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Projekt kuehner_ritter am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
brauche Hilfe beim Schalmeiaufbau wompat am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 2 Beiträge |
brauche hilfe beim boxenbau saschblue am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 35 Beiträge |
Tiefmitteltöner ? mark29 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe ! geoflip am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Lautsprecher bauen! TeQuila23 am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.539