HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Nextel18 vs. FeelIT | |
|
Nextel18 vs. FeelIT+A -A |
||
Autor |
| |
MDF-Rohbau
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2007, |
Moin! Bisher habe ich noch nichts an weiteren Dingen über die Nextel18 von U.W. aus B. gelsen. Ich finde den LS sehr interessant, ist er doch klein und spielt in der Bluesklasse. Eine Famielie die aus den Chassis erwächst wäre sicher sehr interessant. Nun aber zu meinen Gedanken: Wie schätzt ihr die Nextel18 und die FeelIT im Vergleich zu einander? Die FeelIT hat zwar mehr Volumen, aber trotzdem ist das ja irgendwie vergleichbar. Finde ich zumindest. Preislich auf dank Sponsoring auf einer Höhe und die Seas Variante mit den Alufronten nicht schlecht. Aber so ein ER4 hat eben auch was...... Also was meint ihr, wo hat der eine oder andere seine Stärken/Vorteile/Nachteile? Gruß Olaf |
||
Schiffbauer
Stammgast |
07:33
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2007, |
Hallo, da gibt es nicht viel zu sagen. Ich kann Dir nur eins raten. Fahr zum Udo und hör Dir beide Lautsprecher an. Schließlich sollen sie Dir gefallen, wie andere sie einschätzen ist nebensächlich. Gruß Dirk |
||
|
||
Andi71
Stammgast |
08:03
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2007, |
Hallo, Mich würden klangliche Eigenheiten der Lautsprecher auch interessieren.Leider ist Bochum ca. 700km entfernt um mal eben ein paar Lautsprecher anzuhöen ( Ich muß nebebei auch noch ein bischen arbeiten ![]() Gruß Andi |
||
Schiffbauer
Stammgast |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2007, |
Hallo Andi, gut ich habe nur 500km bis zu Udo, trotzdem war ich schon öfter dort. Probehören ist auf jeden Fall Pflicht! Gruß Dirk |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2007, |
Hallo Olaf und Andi, die Frage wird euch sicher niemand beantworten können, denn ich glaube kaum, dass es bisher viel mehr als einen Menschen gibt, der beide Boxen im (und da noch nicht einmal direkten) Vergleich gehört hat. Auf der einen Seite haben wir eine Standbox mit Airmotion-HT, auf der anderen eine kleine Kompaktbox mit viel Zubehör. Beide erfüllen ihre Aufgabe der Musikwiedergabe sehr gut, deshalb dürfen sie sich in der Blues-Klasse tummeln. Etwas wählerischer beim Verstärker ist die Feel IT, die es auch gern mit Röhren treibt, dagegen verzeiht die Nextel 18 eher Fehler der Aufnahme. Gruß Udo |
||
Andi71
Stammgast |
16:18
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2007, |
Hallo das ist doch wenigstens mal ne Aussage (...sogar vom Meister ![]() Wenn ich diese richtig deute heißt das so viel wie : die Feel IT zerlegt die Aufnahme mehr in seine Feinheiten und man hört eher den knarrenden Klavierhocker... ![]() Ich hoffe das es mir mal vergönnt sein wird in Bochum bei UW vorbeizuschauen und mir die Lautsprecher mal anzuhören. Bis dahin ... Gruß Andi |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
17:26
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2007, |
Hallo Andi, so könnte man es fast sagen. Genauer wär aber, dass beide Boxen den Hocker und seinen Standort genau erkennen lassen. Bei Feel It kann man aber zusätzlich das Gewicht des darauf Sitzenden besser einschätzen ![]() Während der letzten Woche habe ich wieder einmal bemerkt, wie viele Menschen rund um das Ruhrgebiet Verwandte oder Freunde haben, die sie schon lange wieder besuchen wollte. Dadurch schafften es einige weit entfernt Wohnende, auch auf einen Sprung bei mir vorbeizukommen ![]() Gruß Udo |
||
Andi71
Stammgast |
06:46
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo, Bochum soll ja immer eine Reise wert sein, wegen der Sehenswürdigkeiten... ![]() ![]() Gruß Andi |
||
MDF-Rohbau
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hi Andi, vielleicht ist es möglich eine Fahrgemeinschaft zu "bauen". Ich bin aus dem hohen Norden (Kiel). Meine Bekanntschaften in Bochums Dunstkreis sind einfach zu lange her und die Recherche diese zu finden..... ;-) Gruß Olaf |
||
Andi71
Stammgast |
10:22
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo Olaf, ich komme leider aus der genau entgegengesetzten Richtung (Sachsen).Ansonsten finde ich die Idee mit der Fahrgemeinschaft sehr gut ![]() Gruß Andi |
||
Schiffbauer
Stammgast |
04:27
![]() |
#11
erstellt: 09. Okt 2007, |
Hallo Olaf, ich komme aus Kochendorf bei Eckernförde. Nicht wirklich weit weg von Dir (ca. 40km). Eine Fahrgemeinschaft lässt sich bestimmt machen. Lust auf die HMW 2007? Ansonsten steht bald mal wieder ein Besuch bei Udo an. Ich möchte gerne BlueNote hören. Gruß Dirk |
||
MDF-Rohbau
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2007, |
Moin Dirk, Kochendorf ist in der Tat nicht weit. Wenn Du zum Udo fährst bin ich auf jeden Fall sehr interessiert (da gibts so viele interessante LS die ich noch nie gehört habe). Bei der "Messe" bin ich mir noch nicht ganz sicher (Termin ist bei mir nicht ganz klar), uninteressant ist das aber auch nicht und die Fahrkosten sind dann schon mal nur die halben. Fährst Du auf jeden Fall? Gruß Olaf @Udo: danke für die Infos der genannten LS, das mit dem Abschätzen des Gewichts des Hockersitzers hat mir besonders gefallen ;-) |
||
Schiffbauer
Stammgast |
16:15
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2007, |
Hallo Olaf, ich werde auf jeden Fall fahren. Momentan ist geplant am Samstag morgen früh los und nach Messeschluß wieder retour. Ist zwar hart ![]() Freue mich, wenn ich nicht alleine im Auto sitzen muss. Ob ich vorher noch zum Udo fahre ist fraglich. Muss erst mal klären wie ihm das passt. Gruß Dirk |
||
BolleY2K
Inventar |
16:36
![]() |
#14
erstellt: 09. Okt 2007, |
Wenn mal definitiv eine Wohlgemuth Tour geplant sein sollte, Bescheid sagen. Die Messe interessiert mich nicht. <- auch Kieler. ![]() |
||
Schiffbauer
Stammgast |
04:29
![]() |
#15
erstellt: 10. Okt 2007, |
Moin, geht klar! Dirk |
||
MDF-Rohbau
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#16
erstellt: 10. Okt 2007, |
supi dann gehts schon durch 3! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
scan speak vs 18s eiskalt am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 27 Beiträge |
Was hört Ihr gerade über eure DIY-LS (und was an der Scheibe so interessant ist!)? ax3 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 953 Beiträge |
Tangband - jetzt wird's interessant: DUCONE liberté am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 15 Beiträge |
Chassis anordnen aber wie ? SeeTon am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 18 Beiträge |
Vom Martin King Sheet zum Gehäuse - wie? digitalfrost am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 25 Beiträge |
Filzbezug, aber alle zu klein B**eHasser am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 11 Beiträge |
Multimeter vs. LS Chassis MuMpeL am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 9 Beiträge |
Frequenzweiche auslagern. WAF ? --_Noob_;-_)_-- am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 8 Beiträge |
El Nino aus Hobby-Hifi 04/2010 audiomanic am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 48 Beiträge |
Bestellung aus den USA sid86 am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.554