HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Streitkultur | |
|
Streitkultur+A -A |
||||
Autor |
| |||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo Jungs, manchmal wünsche ich mir ein wenig mehr Gelassenheit im Umgamg miteinander. Wir sind ein recht kleines Häufchen Kerle mit ähnlichen Interessen, kennen uns zum Teil seit Jahren und haben uns noch nie einen Anlass gegeben, uns gegenseitig zu erschießen. Ich habe kein Problem mit den Meinungen anderer, sei es über den Lautsprecherbau oder mich. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, bei Gefahr dafür werde ich mich auch wieder auf die Straße setzen. Ist es wirklich nötig, dass sich stets die gleichen Leute in allen möglichen Threads themenfremd um des Kaisers Bart streiten? Nehmt diesen Thread dazu, hier könnt ihr es dann krachen lassen, wie es euch gefällt und anderswo ist wieder Ruhe. Gruß Udo |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:27
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo Udo, seit dem du mir einmal mit einem "Furniervorschlag" im Traum erschienen bist, habe ich kein Problem mehr. ![]() Lieben Gruß Peter |
||||
|
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo Udo, ich befürchte den Gefallen werden uns die "Beteiligten" leider nicht tun. grüsse Karsten |
||||
focal_93
Inventar |
21:48
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo Udo, das sehe ich auch so wie holly65. Man braucht ja nur ein bisschen Kinderstube, soziale Kompetenz und den Willen zum konstruktiven Miteinander. Gerade diese Eigenschaften gehen den ewigen Forumsstänkerern aber völlig ab. Diese Egomanen tauchen plötzlich in den Foren auf, haben in kürzester Zeit ungeheuer viele Beiträge, wissen über absolut alles Bescheid und spritzen aus der ach so angenehmen Anonymität ihr Gift und freuen sich aus dem Hinterhalt wie die kleinen Kinder, wenn es wieder einer nicht mehr aushält und verbal entgleist. Gottseidank verschwinden diese Spätpubertierenden genau so schnell wieder, wie sie gekommen sind. In dieser Hoffnung: Uwe |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo Peter, ![]() Hallo Holly, vielleicht glättet es aber ein wenig die Wogen. Für das Forum sollte das Wissen aller Streitenden erhalten bleiben, wir haben nichts davon, wenn der eine oder der andere wegen eigentlich nichts von dannen geht. Gruß Udo |
||||
Meister_Gü
Stammgast |
21:56
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Falls es dazu kommen sollte, sag mir wann und wo, und ich setz mich dazu... ![]() Ich hab es leider aufgegeben mich bei Themen zu beteiligen die kritisch sind, da kann man sagen was man will, irgendeiner wird immer kommen und einem verbal den Kopf einschlagen...leider. |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Da es auch einen Thread dazu gibt, muss ich schreiben, innerer Drang... Zwei Dinge: Sachebene und Beziehungsebene. Meinungen sind eine Mischung, in diesem Forum geht's fast immer primär um die Sachebene. Ich brauch Infos/Hilfe und hole mir dazu andere Meinungen. Will aber nicht primär wissen, ob mich der andere mag oder nicht, sonder ich will geholfen werden. Wenn das geklärt ist, d.h. man einigt sich über die Sache, über die Art der Kommunikation, des Backgrounds voneinander, dann kommt die Beziehungsebene ins Spiel. Die Äußert sich in - vermeintlichen - Sachaussagen: "Das ist kompletter Scheiß, der Bausatz ist rausgeschmissenes Geld weil er halt fürn A... ist!" oder "Ich finde den Bausatz technisch nicht ausgereift weil... und für dein Anwendungsgebiet nicht geeignet" Gleicher Gedanke, unterschiedliche Aussage, unterschiedliche Botschaft. Bewertende Aussagen sollte nie einen persönlichen Bezug haben, sondern sich immer durch konkrete Dinge sachlich benennen lassen. das am Ende einer blau mag und der andere rot ist ja klar aber ob das eine "besser" ist oder nicht ist eine andere Frage. Menschen sind leider so, das sehe ich jeden Tag in der Arbeit... Danke UDo für den Thread, das ist die sog, Meta-Ebene. Wir reden darüber, wie wir miteinader reden. oder schreiben. Oder so. |
||||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
22:38
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hallo Jungs, damit es nicht falsch rüberkommt, dies ist der Thread zum Streiten und nicht zum sachlichen Erklären! Hier steht der Abfalleimer, in den alles reindarf, was sich nicht mit gewaschener Sprache ausdrücken kann. Werft mir meine offensichtlichen kommerziellen Interessen vor, dass ich die Welt mit Müll überhäufe, die keiner braucht. Ich werde mich nicht entschuldigen, wenn mir auf die Füße getreten wird. Her mit jedem Frust, der ein Ventil braucht. Wenn wir uns dann lang genug ![]() ![]() Gruß Udo |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Ah so, ois klar. Also, dann will ich mal sagen, dass ich finde: hier gehst immer noch recht gesittet zzu. ein paar ausreißer aber die werden halt ignoriert, bzw. wegmoderiert. Dickes Lob an die Mods, die machen ihre Sache echt gut. Aber ich finds schon heavy, wenn man sagt, jedes Breitbandprojekt ist so schlecht wieder ein Fernseher. Naja, Geschmäcker sind verschieden und meiner ist der richtige. Aus Äpfel Amen. |
||||
wolfman2
Stammgast |
23:06
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Au backe Der mensch hat sich schon in der höhle was mit einem knüppel auf die rübe gehauen. Meint ihr das wird sich jemals ändern (im grossen wie im kleinen) wenn ihr das hier nicht einmal schafft ??? Ich habe meine ansichten und standpunkte und versuche sie zu verteidigen - genauso versuche ich aber auch dazuzulernen. Aber niemals werde ich mich auf ein beleidigendes niveau herabziehen lassen - da bleib ich einfach weg. Echt schade leute - echt schade !!!!! Aber solche menschen sind mir inzwischen relativ egal (früher hab ich mich tierisch aufgeregt) ich hab jetzt DEN röhrenverstärker und DIE lautsprecher und DIE sub´s die ich immer haben wollte und all das verdanke ich diesem forum. Ohne EURE hilfe wäre ich nie so weit gekommen. Und wenn man dann die vorteile mit den nachteilen vergleicht muss ich doch sagen das die vorteile (Finanzielle - gefundene freunde - spass hier auf dem forum) bei weitem überwiegen und wenn sich diese leute hier austoben verhauen sie vielleicht nicht ihre frauen oder gehen mit dem auto rumrasen.Also hat für sie dieses forum auch etwas gutes. ( und für jeden autofahrer der nicht so einem kamikaze begegnen muss) Live and let live greetings wolf |
||||
_ES_
Administrator |
23:17
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Die ( relative ) Anonymität, die man im Netz "geniesst", verleitet so manchen, sein maul mal so richtig aufzureissen..Etwas, was er nie in einen persönlichen Gespräch machen würde-ein Psycho-Ding halt. Und nicht nur in Foren, auch in Ebay, etc..Es kann einen ja direkt nix passieren. Ich finde solche dinge sehr spannend, verraten sie doch einiges über die Person. |
||||
doctormase
Inventar |
23:23
![]() |
#12
erstellt: 20. Jul 2007, |||
hallo! was' das denn, udo? "jürgen kommt, hier ist das beissholz!"? ich hatte heute erst wieder eine begegnung mit meinem nachbarn von 'paar häusern weiter. er ist anerkannter rasenexperte und will mir immer erklären, wie ich aus meiner wiese einen richtigen rasen mache. und das, obwohl ich ihm schon mehrfach erklärt habe, dass ich den teufel tun werde, und ich meine wiese absolut in ordnung finde. sauber gemäht, grün und gesund. sicher, nicht frei von unkraut und moos und lang nicht so spektakulär makellos, wie seine. der hat aber auch sonst keine hobbies. seine frau ist ihm weggelaufen, die kinder aus dem haus und er hat offensichtlich ein alkoholproblem. aus mitleid lobe ich ihn manchmal für seinen gepflegten rasen und den garten, auch wenn er mir eigentlich nur auf die nerven geht, und ich ihm am liebsten manchmal sagen würde "kack auf deinen rasen, allein meine wiese ist fünfmal so gross, wie dein ganzes grundstück, du affe!" aber genau aus dem grund lass ich es einfach. beste grüsse! dr.m |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
23:39
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Jeder gewerbliche Teilnehmer verfolgt auch finanzielle Interessen. ![]() Ob Du die Welt mit Müll überhäufst, werde ich hoffentlich dieses Jahr noch beurteilen können. Hoffe ich schaffe es mal zu Dir. Bevor jetzt die Dollarzeichen in deinen Augen blitzen (*ggg*), ich glaube nicht, daß deine Kreationen das passende für mich sind. Aber ich bin mal neugierig auf Dich als Mensch und deine Boxen natürlich auch. Entweder ich kann dann nachvollziehen warum Dir viele so in den allerwertesten kriechen oder es gibt dann entsprechende Kritik. ![]() Im übrigen finde ich es nicht schlimm, wenn sich hier gezofft wird. Wär doch langweilig wenns nicht ab und zu kracht... P.S.: Was habt ihr gegen Jürgen?? Mittlerweile mag ich seine Art sogar. [Beitrag von --_Noob_;-_)_-- am 20. Jul 2007, 23:41 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
23:42
![]() |
#14
erstellt: 20. Jul 2007, |||
@ noob : Da brauchst du keine sorge zu haben, gezofft wird sich wohl immer- dafür sind wir zu sehr Mensch... ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
23:45
![]() |
#15
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hi,
sicherlich, allerdings nicht, wenn ich der Idiot bin, der das Kindermädchen spielen muß, weils dann bei allen(!) Parteien an guter Kinderstube mangelt.... Udos Konstruktionen sind übrigens doof! ![]() ![]() und lass Dich nicht von dem Sofamonster auffressen. Grundregeln fürs überleben: - Brauchst Du die Fernbedienung: Frag Udo! - Das ist der Platz des Sofatiers! ![]() Harry |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
23:50
![]() |
#16
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Wir werden sehen ![]() Danke für den Quick and Dirty Survival Guide ![]() Lebe hier übrigens mit 4 Katzen ![]() Außerdem hat es bei mir noch nie an guter Kinderstube gemangelt ![]() ![]() Patrick |
||||
Granuba
Inventar |
23:57
![]() |
#17
erstellt: 20. Jul 2007, |||
Hi,
Udo schwatzt Dir alles auf! ![]() Harry |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
00:01
![]() |
#18
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Wetten nicht ![]() ![]() Gruß Patrick |
||||
280SL
Hat sich gelöscht |
00:46
![]() |
#19
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Das bin also ich geworden? ![]() Schade! |
||||
_ES_
Administrator |
00:49
![]() |
#20
erstellt: 21. Jul 2007, |||
@ SL : Que ? Wie kommst Du jetzt darauf ? |
||||
guenni.s
Ist häufiger hier |
02:26
![]() |
#21
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Das Problem mit der Streiterei liegt doch zum größten Teil an den Mitgliedern, die meinen dass sie einen Absolutheitsanspruch haben müssen. Nehmen wir doch mal Udo. Er ist jemand, der sicherlich sehr viel Ahnung und vor allem auch viel Erfahrung im Lautsprecherselbstbau hat. Trotzdem kann er auch andere leben lassen... Das fehlt dem einen oder anderen hier im Forum (obwohl er bestimmt weniger Plan hat als Udo). Meiner Meinung nach gibt es ab einer gewissen "(Preis)Klasse" kein gut oder schlecht mehr. Wobei dieser Übergang sicherlich fließend ist. Dann zählt nur noch "gefällt mir (mit der Musik)" oder "gefällt mir nicht so gut". Ich sitze hier gerade bei einer leckeren Flasche "Warsteiner" und höre BAP als MP3 über den Rechner, einen Braun A1 und meine Grado Kopfhörer. Man muß zu dieser späten Stunde ja auch an die Nachbarn denken... Die Aufnahme ich nicht wirklich audiophile (wobei BAP diesen Anspruch wohl auch nicht wirklich hat), aber sie macht Spaß. Und genau da kommen wir an den für mich springenden Punkt. Mir ist es total Latte, ob ein Lautsprecher einen geraden Frequenzgang hat oder nicht, Hauptsache er gefällt mir. Wenn wir jetzt in der Kopfhörerecke wären, kämen bestimmt innerhalb kürzester Zeit die ersten um die Ecke mit Kommentaren wir "mein Sennheiser ist aber viel schöner" oder "Grado - wie kann man nur" usw. Ich habe mir verschiedene Kopfhörer in der Preisklasse angehört und die Grados haben MIR am besten gefallen. Ende der Diskussion! Ich will ja Musik nicht messen sondern hören. |
||||
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
02:38
![]() |
#22
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Ich finde die Diskussionen zur Zeit recht gut. Ich hätte auch keinerlei Problem mit härteren Umgangsformen. Ich find's nur manchmal etwas blöd, dass ich durch die hohe aktive Mitgliederzahl und der Schreibfähigkeit mancher Mitglieder mit dem Lesen nicht hinterherkomme... Ich weiß gar nicht, warum sich manche in den Foren daran so ärgern, wenn man ihnen Ahnungslosigkeit vorwirft. So was wie ein abfälliges "Ach was!" oder "Ja, ja!" oder ein "So ein G'schwätz!" hört man im realen Leben doch oft genug. In den Foren ist's aber nicht selten eine Kriegserklärung. Mir scheint's echt so, dass viele angespannt und gestresst am PC hocken. Ändert das mal bitte, dann wird's hier für euch selbst angenehmer... _______________ Bitte keine Anti-Anonymitäts-Bewegung hier im Forum! Man hat im Profil die Möglichkeit, sich zu "entanonymisieren". Die bekannteren Forumsmitglieder sind zum größten Teil eh nicht mehr anonym. (Ja genauso ein 280SL oder ein hallo,_wie_gehts?.) Im realen Leben ist's doch auch nicht so: Erst Name und Anschrift hinterlegen, damit man mitschwätzen kann... ![]() _______________ BTW. Udo, da du es so wolltest: Ich finde v.a. deine Frequenzweichen verbesserungswürdig und teilweise wirklich schlecht. Aber ich maule kein bisschen rum. Du lebst vom Boxenbau und ich will keinesfalls an deinem Lebensunterhalt herummeckern, da du deine Sache gut meinst und auch vielen zu helfen versuchst. Das wäre mehr als dumm und sozial inkompetent meinerseits. Vielleicht könnte der ein oder andere ein Beispiel an mir nehmen, in dieser Hinsicht. ![]() [Beitrag von hallo,_wie_gehts? am 21. Jul 2007, 02:40 bearbeitet] |
||||
JesusCRamone
Stammgast |
10:03
![]() |
#23
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Danke dafür ![]() In meinem Lernprozess was Lautsprecher angeht, war es unvermeidlich das mir jemand sagt, dass ich grad Mist baue und irgendwo anders beginnen oder weitermachen kann. Ist nur immer die Frage wie man es sagt, aber da gibt es wie in "echt" auch unterschiedliche Typen, nur halt hier im Forum auch immer mal wieder Leute die die "Wahrheit" gefunden haben, einen Standpunkt zu haben ist gut, habe auch schon mal einen, also leckt mich, bis er wegdiskutiert ist. Im übrigen ist dieses ständige Zweifeln an den Konstruktionen Anderer nur Schuld am ständigen reinhieven von neuen komischen Kisten in eure Wohnzimmer, also weiter so. ![]() Was mir aber richtig auf den Geist geht, ist diese Raum-herum-Nerverei, mein Raum ist ein Arschloch. Achja und schönen Gruß an Friedemann Schulz von Thun, Micha [Beitrag von JesusCRamone am 21. Jul 2007, 10:07 bearbeitet] |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
10:13
![]() |
#24
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Du wohnst in einem Arschloch ![]() Pfui... ![]() ![]() |
||||
ton-feile
Inventar |
11:09
![]() |
#25
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Morgen, es gibt aber auch unterschiedliche Forenkulturen. Im Audioavid ist z.B. eine gewisse Tendenz zum Dadaismus erkennbar und niemand scheint sich da über Posts aufzuregen, die hier zum moderierten Thread führen würden. Da schreiben aber ein paar Leute wirklich auf künstlerischem Niveau Gaga-Prosa. ![]() Das hat eben nur gar nichts mit Lautsprecherselbstbau zu tun und wer das erwartet , wird natürlich enttäuscht sein. Bei Forenwechseln wird dieser Stil ins neue Forum eingebracht. So mancher W113(W107?)-Freund muss sich hier erst mal aklimatisieren, bringt dann aber auch frischen Wind ins HiFi-Forum. Noob schrieb:
Das ist klar und auch in Ordnung, wenn die Werbung für die eigenen Produkte nicht zu penetrant wird. Udo Wohlgemuths auftreten im Forum empfinde ich als sehr ausgewogen und seit einem wirklich netten Plausch auf der HiEnd auch ziemlich authentisch. Hallo wie gehts schrieb:
Ich schon. Mir ist ein tendenziell freundlicher Umgang sehr wichtig, sonst hätte ich keine Lust mehr, was zu posten. Natürlich kann es auch mal hitziger werden und richtigen Streit geben aber ich finde, das sollte nicht die Regel sein. Viele Threads lassen sich letztendlich auf Geschmacksfragen reduzieren und genau dann ist leider das Streitpotential am Grössten. Gleichzeitig kommt am Wenigsten dabei raus. So, das war meine Meinung zum Thema. ![]() Gruss Rainer |
||||
castorpollux
Inventar |
11:12
![]() |
#26
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Also das kann ich ja mal vollkommen unterstreichen! Ich hab zwar auch nix gegen Schonwaschgang, aber ein abfälliges "ach was!" wird auch hier von keinem Mod gelöscht, würde ich meinen. Unmöglich finde ich hingegen die ständigen Sticheleien und Beleidigungsorgien, in die die Diskussionen umschwenken. Sowas find ich echt zum Kotzen, anstelle einen Sachverhalt ein oder zweimal darzulegen wird dann die sprache drastischer, von beiden Seiten - und der Inhalt weniger ![]() Vielleicht fällt mir später noch was dazu ein. Grüße, Alex |
||||
280SL
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#27
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Nein und ja: Es ist keine Geschmacksfrage, ob ein CT218BR empfehlenswert ist. Richtig ist, dass durch das Herabdrücken eines technischen Themas auf eine Geschmackswahl Streit provoziert wird. Leider können sich einige Experten nicht anders ausdrücken als fortlaufend Geschmacksurteile abzugeben. Der verkorkste Geschmack manches Experten ersetzt kein technisches Vermögen. Technik ist weitläufig nicht dem persönlichen Geschmack unterworfen. Wer sich dem Geschmacksurteils"argument" aber nicht beugt, ist dann trotzdem eben ein intolerantes, un..., in... Ascheloch (soviel zu DaDa). so long, JETZT geh ich Pressplatte koofen, mal wieder richtig Geld für Lsp hinlegen ... ![]() ![]() |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#28
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Ob etwas empfehlenswert ist, oder nicht hängt auch immer von den Vorgaben des Threaderstellers ab. Wenn der einen Rahmen oder Bedingungen setzt, kann man erklären dass diese Rahmenbedingungen das Ergebnis evtl. verschlechtern, welches er sich wünscht. Aber alles was der Threadersteller vorgibt an Bedinungen ist nicht immer mit "das kann nicht gehen und ist eh scheiße, also vergiss es" abgetan. Besonders nicht, wenn sich andere schon um eine Lösung bemüht haben. Die werden gleich mit abgewatscht. Und ich will mich nicht abwatschen lassen, denn auch wenn ich nicht immer alles genau weiß, als Volldeppen möchte ich mich nicht hinstellen lassen. Das ist dann kein Streit mehr ums Thema oder Geschmäcker, sondern ist was persönliches. Und wen ich persönlich an mich ranlasse entscheide ich. In einigen Fällen dann durch wegbleiben. Damit ist dem Threadersteller dann unglaublich geholfen, uiui. Dann ist ne tolle Streitkultur... ![]() ![]() |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
13:08
![]() |
#29
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Da muss man dem SL'er mal recht geben. Vieles wird zu schnell auf die Geschmacksebene gebracht. Es läßt sich nun mal nicht wirklich darüber diskutieren was "besser" ist. Da sprechen die technischen Fakten... Da muss man dann nicht mit irgendwelchem "Voodoo"-Zeug Wenn man als Ziel eine möglichst neutrale Tonwiedergabe setzt, bzw. diese als besser erachtet. Wenn man aber nur etwas möchte, was irgendwie gefällig klingt, kann man auf Basis von Geschmacksurteilen diskutieren. Wenn dann jemand technische Einwände an der ach so geliebten Konstruktion äußert, fühlen sich einige Persoen schnell persönlich beleidigt. Grundsätzlich sollte sich keiner durch soetwas an den "Karren gepist" fühlen, sondern vl. als Anregung für Verbesserungen sehen. So, die Tube Senf is jetz alle... Einen habe ich noch: Es gibt teilweise auch einige echte Mimosen hier (gebe zu, daß ich ab und an auch mal eine bin) [Beitrag von --_Noob_;-_)_-- am 21. Jul 2007, 13:11 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
13:10
![]() |
#30
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Wo kämen wir denn dahin, wenn hier Jeder unbehelligt seine eigene Meinung äussern kann und es keine mehr geben würden, die ihre Selbige anderen aufzwingen wollten... ![]() |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
13:13
![]() |
#31
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Es geht hier aber teilweise nicht um Meinungen aufzwingen sondern um das Anerkennen von technischen Fakten. |
||||
_ES_
Administrator |
13:18
![]() |
#32
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Wenn jemand aber seinen Gegenüber unbedingt zum Anerkennen solcher Fakten bringen will, sehe ich da kaum einen Unterschied. |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#33
erstellt: 21. Jul 2007, |||
die aber im Bezug zum thread stehen. Dann ist die 10Öre ebenso nicht zu diskutieren wie alles was unter einer - vom Antwortenden Publikum - gewählten ualitätsgrenze liegt. Also, wer legt die fest? der Threadersteller mit den Bedinungen. Mir ist auch klar, das ein Breitbänder andere/schlechtere Karten als z.B. eine Duetta hat. Aber worum gehts denn? Um die Hilfe die der Frager sucht. Deswegen darf trotzdem erwähnt werden, das in den gesetzten Grenzen auch nur begrenztes möglich ist, keine Frage. Aber gleich zu sagen: "Lass es, alle die Dir hier Vorschläge machen ham einen an der waffel, weil sie überhaupt auf deine Bedingungen eingehen", macht ja nicht Lust auf mehr. Oder war Euer erstes Projekt gleich ein 200€/400DM Ding? |
||||
JesusCRamone
Stammgast |
13:23
![]() |
#34
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Schon, aber ... bei Lautsprechern gehts auch immer um Kompromisse nicht nur um Physik und eben am Ende um unsere Hirne die den Klangbrei schön aufwerten können, das wird meiner Meinung nach immer wieder vergessen. Deswegen kommt irgendwo immer mal wieder zu Recht Geschmack und anderes Verständnis/Einstellung mit herein, Stichwort Horn, Dipole, PA Chassis, Koaxe, BB Fullrange, Badewannen etc. Micha |
||||
DER_BASTLER
Inventar |
13:50
![]() |
#35
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Zu bedauern ist auf jeden fall das sich einige aktive mitglieder gelöscht haben ![]() |
||||
280SL
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#36
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Wer? Frank, das "HB-Männchen", ja. Ich will auch mal ehrlich sein, und über Gefühle schreiben. Mit fasst es an, wenn ein technisches Argument, in Sachen CT218BR betr. ein no-go-Kriterium, mit einem dahergeplapperten "Geschmacksargument" hinweggewischt wird. Meine sachbezogene Einrede mit konstruktivem Alternativvorschlag wird ohne Argument als bangemachende Verunsicherung abqualifiziert. Ein Großteil der Forumsmitglieder sieht sich als Berater gegenüber "Neueinsteigern" und befriedigt sich damit im Selbstwertgefühl. Weil man eben schon mehr zu wissen glaubt als eben jene. Manche bleiben aber auf ewig hierin stecken und reproduzieren die zu Recht als öde erkannten Erkenntnisse aus der Bastelfachliteratour und -journalistik. Fragt man nach ist Pustekuchen und - Streit. Denn die eingenommene Rolle ist gefährdet, vieleicht? Hier nennt sich jemand NOOB - schaut mal im Wiki, was darunter zu verstehen ist. Soll das hier eine Veranstaltung für noobs sein? Der Ärger wird zum großen Teil von ausgemachten RETRO-Bastlern getragen. Die haben für sich entdeckt, dass Breibänderbasteln einfach einfacher ist, wenn man Qualität neu definiert. Ausserdem nimmt es (vorläufig) keiner übel, wenn man immer nur über sein subjektiv Innerstes schwadroniert, das durch den tollen Klang so richtig ans Genießen kommt. Man wird auf eine Gemeinschaft eingeschworen, die allein die Verbreitung ihres genetischen Materials will. Ich bin auch retro. Allerdings habe ich den WW2 hinter mir und bin in den 70ern angekommen. "Ist doch keine Mondlandung!" gibt es schon. Ich kenne Mehrweglautsprecher und verstehe POP. Mein Anspruch an einen Stereo verlangt Lautstärke mit Qualität, auch am Strand! Ich stehe für eine technische Sichtweise auf ein technisches Hobby. Leider ätzt diese Sichtweise wie ein Brennstrahl in den Augen der prähistorischen Herumprobierer. Das ist nicht mein Fehler. ciao |
||||
focal_93
Inventar |
14:29
![]() |
#37
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Hi Noob, Du verkennst den Sachverhalt; es geht nicht um die technischen Fakten, sondern um deren unterschiedliche Interpretation und Gewichtung! Und schon sind wir wieder beim Geschmack! Der eine meint "nur der linealgerade Frequenzgang von 20...20000 Hz" repräsentiert einen akzeptablen Lautsprecher und der andere meint den Abfall unter 100 Hz und über 10000 Hz in Kauf nehmen zu können, weil er dafür das perfekte Zeitverhalten bekommt, was die obige 4....5 Wegebox wiederum nicht hat. Beide anerkennen die technischen Fakten, gewichten sie bloß völlig unterschiedlich. Welches der bessere Lautsprecher ist, sollte jeder für sich selber entscheiden können, ohne dass der andere mit misionarischem Eifer ( mit Feuer und Schwert ![]() Grüsse Uwe |
||||
JesusCRamone
Stammgast |
14:43
![]() |
#38
erstellt: 21. Jul 2007, |||
@280SL Wenn du einen Standpunkt erreicht hast, dann hast du das Recht ihn zu vertreten, andere können und werden dich dafür treten, das ist deren gutes Recht. Das ist nun mal hier kein elitärer Talar-tragender Kreis unter denen der Muff von 1000 Jahren Popverständnis gammelt. Es ist Methode, hier profitieren Leute von Fachwissen, deswegen bin ich hier ins Forum gekommen und bin deswegen noch hier, weil ich nicht ausgelernt habe, doch Wissenschaftlichkeit noch allgemein gültiges Vokabular in der Diskussionsführung kann man hier nicht verlangen und das möchte ich auch nicht. Die Mischung machts. Gefährlicher, Halbwissender, Bastler, Micha |
||||
280SL
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#40
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Auch vom HB-Männchen ist gesagt worden, ich wollte immer Recht behalten. Es gibt in diesen Forum schon etliche Beispiele für das Gegenteil Ich habe selbst jemandem aus der Friemelecke geholfen, nachdem er mein kommerzielles Angebot unqualifizierterweise abgelehnt hatte. So bin ich! So ich geh jetzt in den Keller zum Lachen - äh, Hämmern. |
||||
anymouse
Inventar |
15:28
![]() |
#46
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Dann melde ich mich mal, so als Überlauftropfen, wie ich den Eindruck habe, ![]() Das der/die Breitbänder absolut nicht so toll sind, stimme ich zu. Bei PC-Beschallung, zumal ja weitere Hauptanlage vorhanden ist, würde ich aber schon deutlich geringere Qualitätsansprüche erwarten. Dazu der Preis von 80-100€ pro Paar, da wird das mit Mehrwegsystemen schon recht eng - bei Neukauf (dazu später). Die CT218 schien ihm ja einigermaßen zu gefallen; da lag der Hinweis auf den ![]() Okay, der Preis: Ja, das Ding kostet pro Paar sehr nahe an der Budgetobergrenze. Ja, mit gebrauchten und selbst zusammengestellten Chassis käme man deutlich billiger. Er hatte aber nach einem Bausatz gefragt ("aber das Geld will ich lieber sparen und was Eigenes zusammenbrutzeln!", Messmikropfon - "weiß aber auch nicht, ob das für den Anfang sein müsste (deswegen doch Bausatz, oder lieg ich da falsch?)......."). Und ob die erste Eigenentwicklung soo viel billiger wird, wage ich zu bezweifeln: Mikro, Weichenbauteile, Lernzeit und Fehler - da ist man schnell über dem Budget. Und für eine preisgünstige Sammlung an Chassis dürfte auch etwas mehr Zeit vergehen. |
||||
tiefton
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#49
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Sach ich ja, dass es darauf hinausläuft. Mich würde interessieren, was SL will das wir tun? Ich hab auch schon eine Antwort: Er will, dass wir ihm recht geben und gerade was Qualität und Anspruch angeht SEINE Meinung teilen. Aber Anspruch und Qualität definiert jeder für sich. Nicht er für andere. Die Qualität in diese Forum ist es, auf Unterschiede hinzuweisen und nicht alles über eine - seine Qualitätskamm zu scheren. |
||||
_ES_
Administrator |
15:53
![]() |
#51
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Da das hier ja der richtige Thread dafür ist, will ich mir auch mal luft machen: Diese TB Breitbänder(und andere Marken,natürlich) sind für mich nichts weiteres als Spielzeug, die maximal nur auf meinen Schreibtisch Platz nehmen dürften, da von den Daten her meine Mindestanforderungen an Stuben-LS deutlichst unterschreiten. Nicht umsonst fällt bei Chassis tests immer wieder die Bemerkung "..sollte in keiner Bastelkiste fehlen.."- und das ist nicht nur auf TB bezogen,sondern auf alle mini-mikro-speaker, die allenfalls im Makro-bereich für ausreichend Schallpegel sorgen. Für´s Heranführen an unser schönes hobby halte ich solche konzepte für geeignet-man kann nicht viel falsch machen. Und sollte auf alle Fälle nicht viel erwarten. Was mir auf dem Zeiger geht, das man gerade als Anfänger den Eindruck bekommen kann, es handle sich um ernsthafte Boxen-projekte... ABER das ist nur meine persönliche Meinung dazu, die ich nur hier in diesen thread vertreten werde und keinen damit auf die füsse treten will, dem diese und ähnliche Konzepte glücklich macht... ![]() |
||||
ukw
Inventar |
16:01
![]() |
#52
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Ein beliebiges Zitat... "Ich bin Theoretiker. Ich suche jemanden, der mir eine Adapterplatte dreht oder sonstwie anfertigt." ... hat mich zum Nachdenken angeregt. Ein Praktiker ohne jede Ahnung von der Theorie ist wie ein Schiff ohne Kapitän das orientierungslos auf dem Meer treibt und den Kräften der Elemente hilflos ausgesetzt ist. Theoretiker sind also wichtig. Die Praktiker (das sind die, die die Lautsprecher dann auch tatsächlich bauen) können den Theoretiker um Rat fragen, wenn sie Hilfe brauchen, um ein bestimmtes Problem zu lösen. Theoretiker - das sind die, die nicht praktisch arbeiten (wollen oder können)- sind wie ein Kapitän ohne Schiff. Sie haben Ideen, sind zuweilen sogar besessen davon, können diese aber nicht umsetzen. Also suchen sie sich Praktiker (Schiff und Mannschaft) , die sie nötigen ihren Kurs zu steuern. ![]() ![]() An alle Schiffseigner: Ihr seid gut beraten Euch fachlich und sozial kompetente Kapitäne zu suchen (sofern Ihr selber kein Patent besitzt. An alle Kapitäne ohne Schiff: Keiner muss Euch anheuern. Wenn ihr geheuert werden wollt, so hört auf Euch in den Hafenkneipen mit Rum vollaufen zu lassen und große Reden zu schwingen. Das Schiff muss Erträge erwirtschaften und sicher über die Meere gesteuert werden. Die anvertraute Mannschaft wird nur dann gut & gerne für Euch arbeiten, wenn sie gut behandelt wird und auch mal Spaß hat. |
||||
Granuba
Inventar |
16:02
![]() |
#53
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Hi,
und dafür sind sie gut geeignet. Man verschleudert halt nicht Unmengen an Geld. Und wenns einem gefällt: Umdo besser. Mir ist jemand bekannt, die nur zum Spaß einen Breitbänder verwastelt hat und schwups stand der aktive Dreiwegerich in der Wohnung! ![]() ![]() ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
16:04
![]() |
#54
erstellt: 21. Jul 2007, |||
@UKW: ..Das sollte ich eigentlich ausdrucken und unserer EW-Abteilung zukommen lassen.. ![]() |
||||
focal_93
Inventar |
16:07
![]() |
#55
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Heisst derjenige Harry mit Vornamen? ![]() Grüsse Uwe |
||||
Granuba
Inventar |
16:09
![]() |
#56
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Nennen wir ihn "Heinz"! Harry |
||||
trip-pcs
Inventar |
16:27
![]() |
#58
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Ich würde persönlich werden, wenn ich eine Diagnose stellen würde. Da ich aber keine Diagnose stelle, werde ich nicht persönlich. Normalerweise bin ich nicht so kleinkariert auf solchen Details rumzureiten, aber in diesem Fall... Ich halte mich ab sofort hier raus. Wenn das hier im Forum so weiter geht, habe ich keine Lust hier weiter zu schreiben und meinen Account zu behalten. |
||||
ukw
Inventar |
16:34
![]() |
#59
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Du (man) wirst immer persönlich, wenn Du (man) etwas schreibst. |
||||
ax3
Inventar |
16:34
![]() |
#60
erstellt: 21. Jul 2007, |||
Weiß jemand, warum sich Frank_HB Kuhl gelöscht hat? Hat das auch etwas mit Streitkultur zu tun? |
||||
HerrBolsch
Inventar |
16:39
![]() |
#61
erstellt: 21. Jul 2007, |||
spartafux is auch wech... gleicher Grund? Och Leute. Nehmt doch nicht alles so persönlich... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Wir sehen uns woanders" Cap77 am 11.09.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 43 Beiträge |
Umfrage zum Thema Lautsprecherbau djomega am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 22 Beiträge |
Lautsprecherbau Großprojekt Audiophiler-k am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 37 Beiträge |
Lasst uns einen Lautsprecher bauen! H3liX am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 14 Beiträge |
Kleines PA im Eigenbau Nicola am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 39 Beiträge |
Lautsprecherbau mit Autoboxen (HILFE!) Rilzemer am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 16 Beiträge |
Lautsprecherbau Tipps / Programme bassinator11 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 12 Beiträge |
Literaturempfehlung zum Lautsprecherbau MatthiasGrzechnik am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 23 Beiträge |
Monacor Lautsprecherbau - Eure Meinungen! Doenersoldat am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecherbau Sebberl am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedgecko17
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.449