HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ravemaster VXT 14 Hochtöner , eure Meinung ? | |
|
Ravemaster VXT 14 Hochtöner , eure Meinung ?+A -A |
||
Autor |
| |
RBMK1500
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jun 2007, 20:35 | |
Ich wollte euch mal zu diesem Chassis um eure Meinung bitten ? Wie ist es so klanglich ? Preis/Leistung ? 1" (25 mm) Hochtonsystem 250 Watt R.M.S. / 750 Watt max. * • 1" (25 mm) Seidenkalotte • Neodymmagnetsystem • Ferrofluid-Kühlung • extrem hoher Schalldruck • vergoldete Pushterminals • blauer Montagering • * über Frequenzweiche mfg |
||
HerrBolsch
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jun 2007, 21:12 | |
Wofür soll's sein? Für Hifi gibt's für das Geld besseres (nein, ich habe die Ravemasterkalotte noch nicht gehört). Für PA sind Seidenkalotten eher unüblich. Ich kann das Ding nicht ernstnehmen, wenn der Hersteller da 750W (über Frequenzweiche) zuschreibt, sorry. Was ist das für eine Weiche? ein 740W-Widerstand? Ich würde mich an deiner Stelle mal umgucken, was der Markt noch hergibt. Gruß, Hauke |
||
|
||
SRAM
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jun 2007, 21:16 | |
Das Teil hat einen sehr bescheidenen Wirkungsgrad. Falls Du was belastbares in der Preislage suchst, dann diesen hier: http://www.ts-audio....MAX_8undOmega%3B.htm Gruß SRAM |
||
HerrBolsch
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jun 2007, 21:19 | |
Aber hier steht doch
|
||
testfahrer
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jun 2007, 07:29 | |
woher habt ihr immer nur diese einfälle? gruß christof |
||
ax3
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jun 2007, 07:46 | |
|
||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jun 2007, 08:18 | |
Die kann nur gut sein, weil die hat vergoldete Pushterminals Im Ernst, ich würd die Finger davon lassen... |
||
ax3
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jun 2007, 09:00 | |
Diese pauschalierenden Aussagen sind für meinen Geschmack immer sehr eingegrenzt - man könnte auch sagen beschränkt. Was Scan-Speak in der hochpreisigen Ecke des Forums, ist Mivoc oder Ravemaster in der anderen: Man gibt irgendwelche Empfehlungen in zustimmender oder ablehnender Richtung, die bei manchen durch absolut nichts unterfüttert sind außer heftigsten Vor-Urteilen. Der Ersteller dieses Fred hat eine Frage: Wie ist das Chassis klanglich zu bewerten? Preis-Leistung folgt daraus. |
||
Ars-Bolandi-Acoustics
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Jun 2007, 10:58 | |
Hallöchen, RBMK, guck´einfach mal im Forum nach dem Mivoc HGH 258 oder dem XGH 258 und den entsprechenden Bausätzen aus K+T und HH, da gibt´s seitenweise Lektüre. Der Ravemaster ist von Äusserlichkeiten abgesehen baugleich, respektive sehr stark verwandt, allerdings erhöht die vorgesetzte (blaue) Zierblende etwas die Welligkeit des Frequenzganges. Ciao, Günther |
||
RBMK1500
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Jun 2007, 21:11 | |
Wollte nur kurz was hinzufügen , habe hier in meinem Zimmer ein Ravemaster 3Wege Lautsprecherkit wo auch die VXT14 zum einsatz kommt. Vom Klang her angenehm und sicher keine Vergewaltigung der Hörinstrumente! Was mir dabei auffiel ist, dass sie schon etwas lauter spielen im Vergleich zu anderen Kalotten von JBL und Phillips mit denen ich schomal herumgepsielt habe. Auf jeden fall klanglich keine Kalotte von der ich pauschal abraten würde! mfg |
||
peregrin
Stammgast |
#11 erstellt: 27. Jun 2008, 06:05 | |
Wie kommts dann, dass beim Ravemaster 96 dB SPL und bei den beiden Mivocs 92 bzw. 93 dB SPL angegeben werden? Ich nehm an, das ist doch bei beiden SPL bei 1W Input in 1 m Abstand on axis? Macht das tatsächlich allein der andere Hornvorsatz aus? Aber an sich klingt das naheliegend. Die kommen glaub ich ja ausm selben Vertrieb, Mivoc und Ravemaster. EDIT: Oh, ich seh grad, du hast dich gelöscht... hmm, dann wirds wohl auch keine Antwort geben ... EDIT: Ich seh grad, dass beim Ravemaster 4 Ohm Nennimpedanz angegeben werden, bei den Mivocs jeweils 8! Das erklärt einiges. Frage ist dann aber, woher der Unterschied kommt, wenn es denn die selben Treiber sein sollen. [Beitrag von peregrin am 27. Jun 2008, 06:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monstergehäuse Ravemaster VXT 1524 DjAtWork am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 2 Beiträge |
Ravemaster VXT 154, Bandpass? Shockone am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 2 Beiträge |
Gehäuse für Ravemaster VXT 84 Meinz am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 8 Beiträge |
Welches Gehäuse für Ravemaster VXT 84 DjAtWork am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 5 Beiträge |
Stimmt die Leistung und haben Ravemasterchassis guten Klang -Bass_Suchti- am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 25 Beiträge |
" Hier mal mein Hoch-mittelton System von Ravemaster" Surfer_xy am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 8 Beiträge |
Raveland oder Ravemaster emi am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 79 Beiträge |
Eure Meinung WannaBee2708 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 11 Beiträge |
Ravemaster Bsw 154 1 harry303 am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 14 Beiträge |
Ravemaster und WinISD luschenchef am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 44 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.134
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.865