HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Bausätze mit Seas/Excel??? | |
|
Bausätze mit Seas/Excel???+A -A |
||
Autor |
| |
Dano2000
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jun 2004, 16:51 | |
Hi @ll!! ich hab noch keine wirkliche erfahrung mit Home Hifi. Hab mich bis jetzt mehr für Car Hifi interessiert! also die Lautsprecher sollten sehr natürlich klingen(Stimmen usw.), der HT sollte nicht aufdringlich sein und die Bässe sollten sehr dynamisch und präzise sein!!! leider hab ich keine möglichkeit irgendwelche Chassis probezuhören, weil es in Österreich fast unmöglich ist irgendwo etwas probezuhören!! speziell sind mir die Excel Chassis aufgefallen! ich höre eigentlich so ziemlich alles!!! ich will vorerst einmal 2 Standlautsprecher die maximal 2000€ gemeinsam kostetn sollten! für tipps wäre ich dankbar!!! |
||
Mohan123
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Jun 2004, 20:00 | |
Schau mal zu klingtgut, strassacker usw. und blätter hier mal im forum durch... Die haben einige Bausätze von denen im Angebot, preislich hast du ja eher kein Limit (sehr großes Budget! ) Warum man sich allerdings auf ein/zwei Chassishersteller beschränkt ist fraglich, auch wenn sie gut sind, gibt es sicher auch andere gute... |
||
|
||
Dano2000
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Jun 2004, 20:26 | |
ich hab mir die bausätze schon beim strassaker angeschaut!!!! daher hab ich ja die Excel wie meinst du mit auf ein bis zwei Chassishersteller beschränkt??? klar es gibt auch andere gute hersteller! scan speak sind ja so ziemlich das "beste" was es gibt! aber auch das hat seinen Preis und 400€ für einen HT geb ich nicht aus!!! was ich eigentlich nicht so ganz verstehe ist warum die führenden Fertiglautsprecher keine Scans oder Excel oder ähnliches haben!!!! |
||
das_n
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jun 2004, 06:27 | |
weil viele firmen ihre chassis selbst bauen (canton, elc und die meissten anderen) oder abgeänderte produkte verbauen (nubert: peerless) |
||
klingtgut
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jun 2004, 07:04 | |
Hallo, da dürfte wohl probehören der beste Tipp sein... Woher kommst Du denn ? Viele Grüsse Volker |
||
Dano2000
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Jun 2004, 07:42 | |
ich bin aus Österreich nähe Linz!!! es gibts zwar Händler mit Home Hifi oder halt Saturn und Ko(haben ja auch manchmal ganz brauchbares) aber verschiedene Chassis gibts nicht wirklich! |
||
klingtgut
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jun 2004, 09:19 | |
Hallo, zum probehören von Bausätzen in Österreich fällt mir jetzt wirklich kein Händler ein (zu mir sind es knapp 560 km.... laut Map 24). Empfehlenswert in dem Preisbereich sind z.B. die neue Thor Evo 04, die Quintadena XT, diverse Scan Speak Bausätze, Duetta und Duetta Top aus K + T,alternativ die neue E Motion II aus der Hobby Hifi. Viele Grüsse Volker |
||
Dano2000
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Jun 2004, 10:52 | |
der thor bausatz ist mir auch schon aufgefallen!!! den bericht im hobby hifi hab ich leider nicht gelesen gibt es den vielleicht in pdf form??? oder wenigstens die frequenzdiagramme usw.! gab es die Scan Speak Bausätze nie in irgendwelchen Zeitschriften??? weil da kosten die Pläne dann doch sehr viel oder warum sind die so teuer >1000€??? |
||
klingtgut
Inventar |
#9 erstellt: 11. Jun 2004, 11:11 | |
Hallo, als PDF wohl nicht aber poste mal Deine Mail Adresse.
von Scan Speak gibt es auch diverse Tests,die müsstest Du eigentlich unter www.aos-lautsprecher.de runterladen können.Ansonsten war und ist Scan Speak die High End Marke des DST Konzerns und dementsprechend preislich angesiedelt. Deswegen auch meine Empfehlung Quintadena XT die für einen Bruchteil des Geldes in ähnliche Regionen vorstößt. Viele Grüsse Volker |
||
Dano2000
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 11. Jun 2004, 11:14 | |
email: daniel.rammelmueller@aon.at scan speak ist im car hifi bereich auch das non plus ultra!! aber die excel sind auch nicht wirklich billiger als die Scans!!! zumindest die Mittel/Tieftöner! |
||
klingtgut
Inventar |
#11 erstellt: 11. Jun 2004, 11:22 | |
Hallo Daniel,
ich habe hier lediglich von der preislichen Einstufung gesprochen,ob die qualitative dazu im Verhältnis richtig ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Du bekommst im laufe des Wochenendes was zu lesen von mir... Viele Grüsse Volker |
||
Dano2000
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 13. Jun 2004, 18:47 | |
wolltest du mir nicht etwas per mail schicken???? Gruß Dano |
||
klingtgut
Inventar |
#13 erstellt: 14. Jun 2004, 04:41 | |
Hallo Dano, komme leider erst heute nachmittag dazu.Das WE war ziemlich stressig. Ich melde mich. Viele Grüsse Volker |
||
klingtgut
Inventar |
#14 erstellt: 14. Jun 2004, 19:53 | |
Hallo Dano, ist meine Mail angekommen ?! Viele Grüsse Volker |
||
Dano2000
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 14. Jun 2004, 19:57 | |
ja danke ist angekommen!!!! hab zwar nicht alles genau verstanden in dem Bericht aber trotzdem sehr interessant!!! glaub die Thor wirds nur muss ich noch schauen wo ich 25er MDF herbekomm! weil in Baumärkte gibt es die nur bis 22 muss mich da noch ein bisschen informieren! thx nochmal für den Bericht!!! |
||
klingtgut
Inventar |
#16 erstellt: 14. Jun 2004, 20:19 | |
Hallo Daniel, 8 Seiten in vier Minuten wären mir auch zuviel...... Viele Grüsse Volker |
||
Dano2000
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 15. Jun 2004, 05:44 | |
hab den artikel bisschen früher bekommen also 15min hab ich schon gelesen |
||
DM2A4
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 21. Okt 2004, 10:48 | |
Hallo Volker, ich überlege auch, ob ich die Thor baue. Ich habe mir gerade die Hobby Hifi 03/04 ausge´liehen. Dort ist ein hochinteressanter BAuvorschlag aufgeführt. Kannst Du mir an meine MAiladresse auch mal den Link oder die Datei über die Thor zuschicken? Meine Mailadresse ist: tole@buspiraten.de Weißt Du zufällig eine Möglichkeit, wo ich die Thor probehören kann? Ich wohne in unmittelbarer Nachbarschaft von Hamburg. Danke und Gruß Torsten |
||
klingtgut
Inventar |
#19 erstellt: 21. Okt 2004, 11:45 | |
Hallo Torsten, kann ich Dir heute abend zumailen. In Hamburg wüsste ich momentan niemand der eine Thor vorführbereit hat,eventuell habe ich aber einen Kunden in Deiner Nähe der sie schon aufgebaut hat. Viele Grüsse Volker |
||
georgy
Inventar |
#20 erstellt: 21. Okt 2004, 12:25 | |
In Hamburgs Läden steht keine rum, du kannst aber mal bei Graaf-Akustik in Ahrensburg anrufen, vielleicht ist da eine. 04102 / 46 51 58 georgy |
||
DM2A4
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 21. Okt 2004, 20:59 | |
HAllo Volker, darauf freue ich mich jetzt schon. Bin mal gespannt. Hallo Georgy, da rufe ich doch morgen sofort an. Vielen Dank euch beiden. Viele Grüße Torsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seas Excel .Preise gerechtfertigt ? jido74 am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 15 Beiträge |
Bauvorschläge für Seas/Excel Chassis gesucht Lawyer am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 20 Beiträge |
Projek: Bausätze mit Excel-Chassis - lohnt das? hopper69 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 14 Beiträge |
KOAX Seas oder Excel totü am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 8 Beiträge |
Projekt Seas Excel Philmop am 06.10.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 233 Beiträge |
Standlautsprecher mit Seas Chassis Brutus93 am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 22 Beiträge |
Car Hifi Chassis für Home Hifi? Caisa am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 6 Beiträge |
EXMOTION /grenzfrequenzen ?? seas excel T:O:X am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 2 Beiträge |
Suche Bauvorschläge alter Seas Excel Chassis Goldenflour am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
Seas/Excel - Talar schnitzer am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.917