HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 200€/Box, viel Box fürs Geld | |
|
200€/Box, viel Box fürs Geld+A -A |
||
Autor |
| |
timsoltek
Inventar |
09:31
![]() |
#151
erstellt: 19. Sep 2007, |
Hallo, zum Visaton kann ich jedenfalls sagen: der kickt wie Sau! ![]() Hab den auch schon sehr beeindruckend als Car-Subwoofer in BR gehört. Wenns günstig sein darf, kommt vielleicht der Omnes Audio MW 8.01 (oder so ähnlich) in Betracht. Hat aber eine Papiermembran. Ich mag sowas ja. ![]() Schöne Grüße Tim |
||
hermes
Inventar |
15:05
![]() |
#152
erstellt: 02. Feb 2008, |
So das Projekt ist jetzt technisch abgeschlossen! Der Usher wurde beibehalten und in der Weiche ein bischen getrickst um ihm mehr Grundton und Bass anzuerziehen. Der Kumpel für den die Box ist ist jetzt begeistert. ![]() Der Bass ist immernoch relativ weich, aber voluminöser und die gesamte Abstimmung neutral aber warm. Ich bin hier zum ersten mal weitgehend von der messtechnischen Abstimmung weggekommen und wir haben nur noch nach Gehör abgestimmt am Ende weil diese Treiber unglaublich empfindlich reagieren. Der Usher ist mit Abstand der schwierigste Treiber den ich hier hatte was die Abstimmung angeht. Er hat super Eigenschaften aber irgendwie liegt der Frequenzgang ungünstig, sodass eine Oberbassschwäche entsteht und der Antrieb ist in meinen Augen einen Tic zu schwach. Aber mit dem jetztigen Ergebnis ist denke ich eine tolle Box herausgekommen deren Stärken im Mittelhochton liegen mit super Räumlichkeit, völlig losgelöst von den Boxen, super Sprachverständlichkeit, schöner Grundtonwärme und Volumen und sehr angenehmem Langzeiteindruck. Ich habe den Eindruck dass gerade der völlig losgelöste Klang nur entsteht wenn im Mittelton der Klirr wirklich unter 0,3% liegt, das macht der Usher wirklich klasse. Ich habe nach einigem Testen wieder den Weg zur 24db-Weiche mit Saugkreis gefunden, der Klang ist einfach deutlicher mit steilen Flanken. Auch habe ich die steile Filterung gewählt weil die Box häufig außerhalb des Sweet-Sots gehört werden soll und mit steilen Filtern die Auslöschungen geringer sind. Tatsächlich kann man diese Box super im Stehen hören, die Instrumente bleiben trotzdem über den Boxen festgenagelt egal wo man im Raum ist, die Räumlichkeit und das Klangbild zerfallen nicht, das ist recht beeindruckend. Alles bleibt homogen. Mittlerweile gebe ich diese Box nicht nur zum Nachbau frei, sondern ich empfehle sie ausdrücklich, sie gefällt mir fast so gut wie meine verbesserte Fourier, nur der Bass ist weniger präzise. Dafür ist der MHT angenehmer und erdiger, runder und die klirrfreie Lösgelöstheit von den Boxen noch einen Tic besser. Eine sehr schöne Allroundbox mit brutaler Pegelfestigkeit wo sie selbst die Fourier übertrifft. Ich werde sie vermissen... Einmal mehr steht die Erkenntnis da, dass Fläche einfach nicht ersetzbar ist. Meine 13er Kombis waren nicht schlechter aber die Dynamik und das Volumen von größeren Membranen ist einfach nicht zuersetzen. Ich liebe 8"1"-Kombis... Hier ist die Weiche, die wir jetzt letztendlich genommen haben: ![]() ![]() Man sollte die Bauteile extrem genau einhalten, vor allem im Hochton. Messungen habe ich mit diesen Hochtonwiderständen noch keine, vielleicht kann ich nachher nochmal welche machen, wir haben nachdem die Weiche grundsätzlich messtechnisch richtig war noch sehr lang an den Widerständen und Kondensatoren mit kleinen Veränderungen rumgespielt bis es einrastete. Foto kommt dann auch noch... Edit: Das Foto von der Box: ![]() Der Lack ist nicht ganz perfekt aber für einen Anfänger ists gut gelaufen. Das Rot ist in echt übrigens etws dunkler, eher so ein Weinrot. Scheint meine Kamera nicht zu mögen im Sonnenlicht. Gruß Hermes [Beitrag von hermes am 02. Feb 2008, 19:10 bearbeitet] |
||
Christoph_Gebhard
Inventar |
20:50
![]() |
#153
erstellt: 02. Feb 2008, |
Hallo Hermes, Glückwunsch! habt ihr den Sperrkreis vor dem Usher auch mal als Sauger parallel probiert? Gruß, Christoph |
||
digitalfrost
Stammgast |
20:57
![]() |
#154
erstellt: 02. Feb 2008, |
![]() |
||
hermes
Inventar |
23:42
![]() |
#155
erstellt: 02. Feb 2008, |
Moin zusammen, wir haben heute Nachmittag die Boxen zu meinem Kumpel gebracht und heute abend dort einen Videoabend und leider rastet der Sound dort nicht so ein wie in meinem Raum. ![]() Man hört den kritschen Bereich bei 2-4 khz etwas vorlaut heraus. Ich fürchte das liegt daran, dass mein Raum so stark bedämpft ist und mein Kumpel viel reflektierenden Beton hat, sodass dort das Abstrahlverhalten vermutlich anders berücksichtigt werden muss. Ich muss also die Weiche nochmal unter vorbehalt nehmen und dort ne Abstimmsession vornehmen. Es ist nicht viel, aber ich hätte es schon gern auf dem Niveau wie es in meinem Raum war. Hätte ich eigentlich gleich dran denken sollen, im Zielraum abstimmen wenn er sich so sehr von meinem unterscheided... ![]() @Christoph Ja ich hatte auch Sauger drin, sogar manchmal beides. Ich höre keinen Unterschied zwischen Sperrkreis und Sauger. Da der Sperrkreis aber auf der zweiten Spule sitzt bleibt auch der Überschwinger schwächer. ![]() Ich höre eigentlich bei der Abstimmung nur drei Dinge wirklich heraus: Filtersteilheit, Frequenzgang-Abstimmung und Resonanzbedämpfung. Mit welcher elektrischen SChaltung ich das erreiche kann ich irgendwie nicht heraushören. ![]() Dafür reagier ich bei dieser Box extrem empfindlich auf Abstimmungsänderungen im Hochton. Ich fürchte irgendwie treffen diese Chassis ein paar blauertsche Bänder besonders kritisch. IRgendwie reagiert diese Box empfindlicher auf Änderungen. Grüße [Beitrag von hermes am 02. Feb 2008, 23:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv-Box fürs Fahrrad? Mr.BlaBla am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 13 Beiträge |
BOX StEvEn_DeR_II am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 26 Beiträge |
Big-Bass-Box Fishbone11212 am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 14 Beiträge |
lautsprecher box Bauvorschläge chris_123 am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 5 Beiträge |
Mobile Box / Musikbox (Bass?) Graudy am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 2 Beiträge |
Falsche Box!!! Stockvieh am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 8 Beiträge |
Hifi-Box Winglet am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 19 Beiträge |
selbstbau, nur welche box? MrSheep am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 24 Beiträge |
Gute Mehrwege Box fuer unter 200,-? Imagios am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 59 Beiträge |
Passt meine Box so? Spatz am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.897