HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Erste Anlage | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Erste Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Dynacophil
Gesperrt |
20:37
![]() |
#51
erstellt: 18. Apr 2007, |
der ist niedlich, unter 50€ sollte er zu haben sein derzzeit gibts einen SA 510 in Frongreisch oder SA 610 ![]() ![]() oder sa 710 ![]() oder was ganz anderes ![]() ![]() ![]() |
||
FloGatt
Inventar |
20:44
![]() |
#52
erstellt: 18. Apr 2007, |
Hi, mal abgesehen davon, dass das alles sehr gute Geräte sind: Er hat ja jetzt einen ![]() Gruß, Florian |
||
|
||
Dynacophil
Gesperrt |
20:47
![]() |
#53
erstellt: 18. Apr 2007, |
je nun, bin um sechs weg, und hatte das eingabefenster offen gelassen. Eben komm ich heim und schick es ab, und werd noch abgemeckert für die Mühe ![]() |
||
FloGatt
Inventar |
20:55
![]() |
#54
erstellt: 18. Apr 2007, |
![]() ![]() ![]() Gruß, Florian ![]() |
||
Celebrations
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#55
erstellt: 18. Apr 2007, |
@Dynacophil ja das mit dem Verstärker hat sich jetzt erledigt^^ (hab jetzt ja einen). Trotzdem danke. ![]() Nur was bringt das denn mir dem auftrennbar im Bezug auf den Subwoofer? Dann kann ich die Endstufe ohne den Vorverstärker nutzen oder? |
||
FloGatt
Inventar |
21:01
![]() |
#56
erstellt: 18. Apr 2007, |
Hi,
Dann könntest du aus dem Vorverstärker rausgehen, ins Sub-Modul rein, da wird dann getrennt, die Tiefen-Töne bleiben im Modul, werden verstärkt und gehen zum Sub, die höheren Töne gehen wieder aus dem Modul raus, in den Versärker, werden da verstärkt und gehen zu den Frontboxen, die nun entlastet vom Bass sind, da das ja alles der Sub macht. Gruß, Florian |
||
Celebrations
Ist häufiger hier |
06:16
![]() |
#57
erstellt: 23. Apr 2007, |
Wie breit Soll die Firsttime 4 sein? Dazu steht nichts im Bauplan... . Eigendlich ist es jetzt schon zu spät, habe die Platte schon zugeschnitte mit 25cm Breite. Der Tieftöner hat 22,6 Außendurchmesser. Sind die 25 zu viel? Bitte schnell antworten, will heute Nachmittag weiter machen. ![]() |
||
Celebrations
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#58
erstellt: 23. Apr 2007, |
Verdammt... . Habe jetzt nen anderen Bauplan gefunden, in dem 23 cm steht ![]() ![]() ![]() |
||
milchiknilchi
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#59
erstellt: 23. Apr 2007, |
Hallo Celebrations, unter: ![]() findest du einen Bauplan mit Stückliste. Aus den Zeichnungen geht die Breite nicht hervor, aber aus der Stückliste geht hervor, dass Front, Rückwand, Deckel, Boden und Teiler jeweils 23cm breit sind. Vielleicht kannst du die 2cm ja noch absägen lassen. Wenn du das nicht machen kannst: Die 2cm machen für den Mittelton nicht so viel aus. Siehe Simulation des Bafflestep für 27cm (grün) und 29cm (rot): ![]() Was die Vergrösserung des Linequerschnitts und die Auswirkungen auf die Basswiedergabe angeht kann ich nicht genau sagen. Ich vermute aber, dass es sich nicht drastisch auswirkt. Der Querschnitt wird durch deine Version ja gerade mal um 9% größer. Vielleicht kann dir ja jemand mal die Unterschiede mit AJHorn oder den Martin King Sheets simulieren. Ansonsten einfach den Udo fragen. Grüße milchiknilchi |
||
redzeder
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#60
erstellt: 23. Apr 2007, |
Hallo, in Bezug Verstärker kann ich dir nur raten auf einen Briten zu gehen, NAD,Rotel,Mission,Cambridge oder vieleicht noch nen Luxman alles um die 100 Euronen in der Bucht zu bekommen.Ähnlich sieht es mit dem CD Player aus.Bei den meisten Japanern zahlst du für die bunten Lichtchen und die Fernbedienung und nicht für den Klang. Es kommt halt darauf an was du für Ansprüche stellst,soll deine Anlage nach viel aussehen und brauchst du Komfort dann nimm nen Japaner,guter Klang und puristisches Ausehen wenig Komfort s.o. Zu den Ls: haste schon mal ein BB Horn gehört? Da gibt es einige nette Sachen! Oder schau mal den Stick von Cyburg an,nicht so groß,günstig,ausreichend Pegel,guter Klang. Ich habe mir gerade die Yellowplays gebaut und höre die mit einer Nad Kombi,einfach fantastisch,schon 3 meiner Freunde werden diese Ls nachbauen.Wermutstropfen ist halt der kleine Pegel. gruss Gunther |
||
Celebrations
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#61
erstellt: 23. Apr 2007, |
Der Tipp mit Mail@Udo war echt klasse. Hier mal die Mail: > Hallo Herr Wohlgemuth, > > Ich bin gerade beim Bau dem von Ihnen entworfenen Lautsprecher Firsttime > 4. Durch ein versehen sind die "Bretter" auf 25cm Breite statt 23cm > geschnitten worden. Kann ich das so lassen, oder sollte ich es > umschneiden lassen (selbst habe ich nur eingeschränkte Möglichkeiten > hierzu, müsste wahrscheinlich wieder in den 25km entfernten Baumarkt und > ich besitze kein eigenes Auto)? > > > Mit freundlichen Grüßen > > Alexander Engelmann Die Antwort: Hallo Alexander, die zwei cm mehr sind nicht so entscheidend. Der Querschnitt der Öffnung vergrößert sich zwar um 8 %, aber Transmissionlines sind sehr fehlertolerant.Voraussichtlich würdest du den Unterschied nicht einmal hören, wenn du zwei Paar Boxen mit verschiedenen Breiten im Zimmer stehen hättest. Viel Spaß mit den FT 4 Gruß Udo Danke zusammen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
15:00
![]() |
#62
erstellt: 24. Apr 2007, |
Nann passt´s ja doch. |
||
milchiknilchi
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#63
erstellt: 24. Apr 2007, |
Super, dann passt ja alles. Viel Spaß beim Zusammenbau! Ich hoffe mal du lässt uns mit einem kleinen Bericht und ein paar Bildern teilhaben. Viele Grüße milchiknilchi |
||
Giustolisi
Inventar |
15:13
![]() |
#64
erstellt: 25. Apr 2007, |
Ich möchte auch Bilder sehen. |
||
Celebrations
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#65
erstellt: 25. Apr 2007, |
Kann ich tun. Muss ich mal von meinem Vater die Digicam holen und ein paar Biler machen. ![]() |
||
milchiknilchi
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#66
erstellt: 03. Mai 2007, |
Hi Celebrations, wie siehts mit deinen Lautsprechern aus? Schon Fortschritte erzielt? Grüße milchiknilchi |
||
Celebrations
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#67
erstellt: 15. Mai 2007, |
So... Gute Nachricht: Boxen sind fertig. ![]() Bilder vom Bau und so habe ich gemacht und habe auch noch vor nen Baubericht zu machen Schlechte Nachricht: Irgendwas stimmt mit den Hochtönern nicht. Der linke funktioniert fast gar nicht. Da kommt nur ein leises Kratzen. ![]() ![]() ![]() ![]() Der rechte dagegen funktioniert recht ordentlich. Hab mal die Kanäle am Verstärker getauscht, an dem liegts nicht. hab aber heute abend keine Zeit/Lust mehr die HTs zu tauschen. Woran kann das liegen? Frequenzweiche oder Chassi? edit: Mit nem DVD Player anstatt nem PC hört sich das ganze schon viel besser an. Das kratzen ist auch einigermaßen weg. Trotzdem ist aber noch der Linke viel viel leiser als der Rechte (oder er ist komplett weg). [Beitrag von Celebrations am 15. Mai 2007, 21:18 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
17:41
![]() |
#68
erstellt: 16. Mai 2007, |
Überprüfe erstmal, ob der Schaltplan mit der Frequenzweiche übereinstimmt. Sonst hald Garantiefall beim Hochtöner. Du kannst auch den Hochtöner mal ohne Weiche anschließen, um zu testen ob er funktioniert. Dann aber bitte leise. |
||
Celebrations
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#69
erstellt: 16. Mai 2007, |
Es funktionieren Beide.... . Aufbau der FW ist richtig, die Bilder hatte ich ja schon mal gepostet. Der linke Kratzt nur leicht und ist leiser als der Rechte. |
||
Giustolisi
Inventar |
09:17
![]() |
#70
erstellt: 17. Mai 2007, |
Gatrantiefall. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surroundsystem in die Decke? djgarfield68 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
Auto-Lautsprecher in Decke Massafaka am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 31 Beiträge |
Erste eigene Anlage H3adsho0ot am 28.09.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 88 Beiträge |
Magnat IC62 Bassreflex in Decke typhooney am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 6 Beiträge |
Lautsprecher in abgehängter Decke CaliHoss am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 10 Beiträge |
bis 400 ? Budget / Kaufen oder bauen Andreas_K. am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 23 Beiträge |
Surround & Rear an der Decke? ennokin am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 29.04.2020 – 10 Beiträge |
Lautsprecher Platzierung in ungünstigem Zimmer rrdmx am 04.02.2024 – Letzte Antwort am 05.02.2024 – 4 Beiträge |
Eckhorn in meinem Zimmer? cooli04 am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 12 Beiträge |
Eigene Anlage fürs Zimmer TimWendel am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.268