HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Neues Homecinema-System | |
|
Neues Homecinema-System+A -A |
||
Autor |
| |
oliver667
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:01
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo zusammen, verfüge über einen Denon AVR 1602 (aus dem Jahr 2002) sowie dem Boxensystem Canton Movie 10-MX. Nun würde ich gerne mal wieder in etwas Neues investieren...(-; Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Wiedergabe von BluRay und DVD. Hin und wieder möchte ich in zumindest annehmbarer Qualität CD´s hören. Die hörten sich auf den Canton-Boxen ganz o.k. an. Nach meiner bisherigen Recherche bin ich auf die Receiver Yamaha RX-V 363 (5.1), Yamaha RX-V 663 (7.1) und Onkyo TX-SR606 (7.1) sowie das "Kompakt 30 5.1 Lautsprecher-Set" von Teufel gestossen. Würde eine dieser Kombinationen für mich Sinn ergeben? Kann ich die neuen Soundmodi (Dolby True HD etc.) auch ohne 7.1.-Boxensystem nutzen? Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar. Danke & Gruß Oliver |
||
Eminenz
Inventar |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2009, |
In deiner Preikategorie kannst du neue Tonformate komplett ignorieren, das wirst du nicht hören. Versuche lieber mehr in die Lautsprecher zu investieren und weniger in den AVR. Was willst du generell ausgeben? Wie groß ist dein Raum und wie sind deine Hörgewohnheiten? (Musik/Surround in %) |
||
|
||
oliver667
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo, der Raum ist ca. 20 m² groß (Wohnküche). Surroundboxen sind bisher Standboxen hinter dem Sofa, welches offen im Raum steht. Veranschlagt hatte ich ca. 200 - 400 € für den AVR sowie ca. 150 - 300 € für die Boxen. Welche würden denn einen qualitativen (hörbaren) Unterschied zu meinen bisherigen Canton-Boxen ausmachen und sich zumindest in etwa in meinem finanziellen Rahmen bewegen? Mein Hörverhalten würde ich so auf ca. 80 % Surround (Cinema) und 20 % CD einschätzen. Werde jetzt erstmal im Media-Markt nach dem Yamaha RX-V 363 Ausschau halten. Ansonsten bin ich natürlich weiterhin für Eure Vorschläge dankbar. Gruß Oliver |
||
Eminenz
Inventar |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2009, |
Bei dem Budget würde ich nicht mehr als 250.- für den AVR ausgeben (insofern: Onkyo 506, 576, Yamaha 363) und den Rest des Budgets voll in die Lautsprecher stecken. Bestenfalls wäre ![]() Insofern schau dir mal das Teufel Concept M oder das HKTS 11 an. Möglich wäre auch eine Zusammenstellung aus Heco Victa (300/200/100 + Sub) oder Canton GLE (403, 402, 405 + Sub). |
||
oliver667
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:46
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2009, |
Hallo nochmal, habe mir nun den Yamaha 363 AV-Receiver bei Media Markt besorgt...denke, 219 € gehen in Ordnung... nun fehlt nur noch der Ersatz für die Canton 10-MX. Schwanke noch "ein wenig"...habe viel Gutes über die Teufel Kompakt 30 für 150 € gelesen. Ebenso über die Harman Kardon HKTS-11. Die kosten zwar ca. 450 € aber wenn der Klangunterschied im positiven Sinne hörbar ist, wäre ich auch bereit, ein bißchen tiefer in die Tasche zu greifen. Welches von den Systemen würdet Ihr bei einem ca. 20 qm Wohnzimmer bevorzugen? Gruß Oliver |
||
Eminenz
Inventar |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2009, |
Im Grunde genommen keines, weil es klanglich sich nich wesentlich von deinen alten Cantons abheben wird (außer evtl beim Bass). Ansonsten würd ich dem HKTS 11 natürlich meine Stimme geben (wobei das Concept M nachwievor mein Favorit wäre). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX 663 - Welche Boxen? tscHaKy am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 663 fabu89 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 und ASW CANTIUS 7.1 mik123 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 6 Beiträge |
Erfahrungsbericht Yamaha RX-V 661 mklang05 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 161 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 + ELAC Linie 50 7.1 Lupinchen88 am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 567 & Teufel Theater 100 baldurs-rache am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 9 Beiträge |
Mein neues Surround System (RX-V757, Quadral) Sk8Wizzzard am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V 1900 div aktuelle Preisreduzierungen.. Kleinhirn am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
Von Onkyo TX-SR 507 und Yamaha RX-V 465 zum Denon AVR-1610 CarstenO am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 258 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Denon AVR 2308 vs. Yamaha RX-V 661 vs. Harman Kardon AVR 247 mklang05 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.493