Bose Kompatibilität der US-Ware

+A -A
Autor
Beitrag
Fenchel1
Neuling
#1 erstellt: 03. Mai 2007, 10:24
Liebe Experten,
auch wenn in der Meinung echter Experten wie Euch Bose eher Schrott ist, möchte ich doch meine Lifestyle Anlage mit Roommate und AL8 erweitern.
Hat jemand Erfahrung damit, ob diese Produkte, wenn in USA gekauft, mit der deutschen Bose Lifestyle kommunizieren?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ist Teufel böse (bose)?
djmuzi am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  98 Beiträge
Bose Lifestyle T10 Erfahrungsbericht
Black_B am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2013  –  12 Beiträge
BOSE : Test und Erfahrungsberichte
rickberlin am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  1065 Beiträge
bose oder canton
ara78 am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  6 Beiträge
Erfahrungsbericht BOSE V30
michhart am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2017  –  43 Beiträge
Bose Lifestyle V20
Bluebaer am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  4 Beiträge
Test BOSE Lifestyle V10
Triplets am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  4 Beiträge
BOSE: Better Sound through research?
Da_Ignaz am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  573 Beiträge
Bose V30 Probleme HD+ Receiver
fireblade_57 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  7 Beiträge
BOSE 901 oder ELTAC 244er?
KarolB am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen