HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Teufel Theater 4 an Pioneer VSX 1016 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Teufel Theater 4 an Pioneer VSX 1016+A -A |
||||
Autor |
| |||
t.chrome
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#51
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Was hast du denn für einen Kopfhörer? Wenn du nicht zu anspruchsvoll bist, dürfte das ausreichen, aber das kannst du ja bestens selber testen mit deinem 1016. Gruß Tim [Beitrag von t.chrome am 14. Feb 2007, 21:46 bearbeitet] |
||||
VerloK
Stammgast |
21:56
![]() |
#52
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Zurzeit habe ich den Sennheiser HD280 |
||||
|
||||
t.chrome
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#53
erstellt: 14. Feb 2007, |||
Ich glaube, da lohnt es sich nicht einen KHV zu kaufen. Lass ihn einfach über den Pioneer laufen, das geht schon in Ordnung. Ich habe einen HD595 und benötige selbst für den keinen KHV, weil ich schon so zufrieden bin. |
||||
redman111111
Neuling |
22:11
![]() |
#54
erstellt: 27. Mrz 2007, |||
Hi, hab dein artikel oben gelesen und dachte der spricht mir aus der sele, hab wie du den sanyo plv z3 den dvd player pioneer dv 696 ud will mir jetzt den vsx 1016 hollen, ich schwank aber immer noch zwchen einem sony system neuer player mit dem da 1200 es heist der glaub ich, weiß aber net genau was ich machen soll, will mir aber das system 5 bestellen, wie klingt das theater 4 wirklich meinst du es ist besser als das system 5 |
||||
Hinti
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#55
erstellt: 27. Mai 2007, |||
Habe diesen Thread gerade erst gefunden und wie ein Buch gelesen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich stehe nämlich jetzt kurz davor mir ähnliches Anzuschaffen. Ich habe mich gedanklich zumindestens auf folgendes derzeit festgelegt: 1) Pioneer VSX-1016 oder neues Modell 1017, oder den 2016er. 2) Teufel System 5 Ab Juli 2007 gibt es den neuen Pioneer 1017 als Nachfolger vom 1016er. Jedoch hat der lt. Pioneer Support nur 2 Dinge anders: ZITAT: "...welcher zusätzlich I-Pod ready ist und den neuen advanced Einmesscomputer mit 12 statt 9 Surround Modes hat" Bei den LS habe ich das THX Select "System 5" quasi schon daheim (ähm auch nur gedanklich natürlich, noch nix bestellt). Jetzt weiß ich nicht so recht, ich will eigentlich schon HDMI 1.3, ob der Receiver das dann hat! Räumlich habe ich etwa die gleichen Vorraussetzungen 16m² aber in einem offenen großen Raum der eigentlich 35m² hat. Ist der thread noch aktiv? gibt es wahnsinnig wichtige neuigkeiten? gruß, hinti |
||||
zemst
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#56
erstellt: 01. Jun 2007, |||
danke fürs lob! ![]() wahnsinnig wichtige neuigkeiten gibts nicht, bin wieder davon abgekommen mir einen zweiten Subwoofer zu checken, damit wär de kombo einfach zu brutal ![]() lautstärkemäßig hab ich den pioneer schon mit dolby digital quelle ohne dynamikbeschränkung auf -6 db laufen lassen (THX Science Trailer). da scheppern die CD hüllen im regal neben dem subwoofer, hehe ... ![]() bzg. receiver kann ich nur sagen dass der 1016 beim HDMI nur sehr eingeschränkt potent ist. im endeffekt wird das signal nur durchgeschleift. da gibts sicher besser teile, wie den 2700er yamaha. der kostet aber auch ein paar eier mehr ;-) das System 5 war damals auch mein favorit, bin dann aus gründen des designs und der technik beim theater 4 gelandet. aber ich denke du wirst dass schon gelesen haben und außerdem ist die auswahl ja eher geschmackssache. falls noch fragen auftauchen tu dir keinen zwang an! grüße aus österreich, christian |
||||
Sephiroth77
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#57
erstellt: 08. Jun 2007, |||
Hallo Zemst, ein großes Lob an dich. Deine Berichte lesen sich wirklich wunderbar. - Respekt! Ich überlege z.Z. den Kauf des Theater 4 oder aber des Systems 5, wobei ich ja bereits den M 5100 in meinem Zimmer stehen habe. Alternativ kommt auch die NuWave-Reihe von Nubert in Betracht, wobei ich mich aber dann sehr schnell in anderen preislichen Sphären bewege. Für die Fronts des Theater 4 sprechen die kompakte Abmessung und die ansprechende Optik. Die hohe Belastbarkeit der Fronts ist für mich im Moment ebenfalls ein Argument. "Sorgen" mache ich mir lediglich über die Wiedergabe in 2.1. Mir ist es also wichtig, dass ich Musik in Stereo in guter Qualität hören kann. Deshalb ist für mich das System 5 oder die Theater 1,2 und 3 - Reihe außen vor. Nicht, dass die Systeme nicht gut wären. Für die Wiedergabe von Stereo sind sie wohl nur beschränkt einsetzbar. Wie sieht es denn mit dem Lauschen von Musik aus, wenn nur die beiden Fronts laufen (mit erweitertem Frequenzgang) ? Danke und Gruß an alle User dieses Forums |
||||
Swicinska
Stammgast |
11:37
![]() |
#58
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Ich frage mich, wenn Du was für Musik suchst. Warum dann ein Heimkinosystem? Gruß Guenni ![]() |
||||
Sephiroth77
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#59
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Denke, dass sich beides nicht zwangsläufig ausschliessen muss. - Ich strebe einen Kompromis an zwischen einen Surround - System und Fronts, die mich auch bei Stereo "glücklich" machen können, dabei aber nicht zu aufällig (groß) sind. Das Theater 4 hat ja durchweg gute Bewertungen bekommen, daher meine Überlegung im Vorfeld u.U. abchecken zu können (meint ohne Probehören), ob dieses System für mich in Betracht kommt. Ich hab´vor einigen Wochen die KEF IQ 3 gehört, die sowohl als Stereo - als auch Fronts für´s Surround- System angepriesen wird. Der Klang war wirklich okay. Dennoch möchte ich mich weiter informieren, bevor ich zuschlage. Gruß [Beitrag von Sephiroth77 am 09. Jun 2007, 13:16 bearbeitet] |
||||
Swicinska
Stammgast |
13:31
![]() |
#60
erstellt: 09. Jun 2007, |||
Alle klar, ist eh sehr schwer was zu empfehlen. Da die Geschmäcker verschieden sind. Bestell Dir halt das T4 und hör selber Probe. Das ist wohl der beste rat den man geben kann. ![]() Gruß aus Berlin ![]() |
||||
Hinti
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#61
erstellt: 09. Jun 2007, |||
kann ich gut verstehen. (kompromiss zwischen surround und musik suchen). Aber geht das denn so einfach ein System bestellen und bei nicht gefallen zurückschicken, ich meine das stelle ich mir unheimlich kompliziert vor. Das muß ja vorher alles bezahlt werden! |
||||
Swicinska
Stammgast |
12:50
![]() |
#62
erstellt: 10. Jun 2007, |||
Das zurück geben/schicken ist bei Teufel recht einfach. Du bestellst, natürlich must Du das Systerm erstmal bezahlen. ![]() Dann hast du acht Wochen Zeit das System zu testen. Bei nichtgefallen rufst Du bei Teufel an. Die schicken Dir dann nen Aufkleber für die Post. Rauf auf den Karton und dann zur Paketstelle. Das Geld bekommst Du dann auf Dein Konto zurück Überwiesen. Ich hoffe das alles richtig ist, was ich da geschrieben habe. Gruß aus Berlin. ![]() |
||||
Sephiroth77
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#63
erstellt: 10. Jun 2007, |||
Hi, ja, stimmt, was du geschriebn hast. Die Sache hat nur meist einen Haken: Teufel lässt sich bis zu 5 Wochen Zeit, um dein Geld zurück zu überweisen. Habe es leider erfahren müssen. Ansonsten ist der Service okay. Gruß |
||||
Hinti
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#64
erstellt: 11. Jun 2007, |||
kann man eigentlich gleich zwei teufel systeme bestellen, und nur das teuerste von den beiden bezahlen, weil ich sowieso vorhabe nur eines zu behalten, welches mir dann halt besser zusagt... neeee - des geht sicher ned! |
||||
Sephiroth77
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#65
erstellt: 11. Jun 2007, |||
Hi, ich glaube, dass das leider nicht möglich ist. Gewissheit haste aber erst, wenn du kurz Rücksprache mit der Hotline nimmst. Welche Sets kommen denn für dich in Betracht? Theater 4 und ? Gruß [Beitrag von Sephiroth77 am 11. Jun 2007, 15:29 bearbeitet] |
||||
Hinti
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#66
erstellt: 11. Jun 2007, |||
Eigentlich dachte ich immer niemals ein THX System haben zu werden (weil zu teuer), aber seit ich von Teufels System 5 Angebot gehört habe, bin ich eigentlich verschärft an diesem System interessiert. Das Theater 4 eigentlich ja eher nicht, mir gefallen die aufgesetzten Hochtöner gar nicht. Das System für welches ich mich letztlich entscheide sollte jedenfalls unter 1000 Euronen liegen, auch optisch was hermachen und vorallem Dipole haben. |
||||
Sephiroth77
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#67
erstellt: 11. Jun 2007, |||
Hi Hinti, mit dem System 5 machst du garantiert nix falsch. Das Set klingt super im Surround - und auch im Stereobetrieb, wenn der Sub mitläuft. Habe es bei einem Freund, der es seit Februar besitzt, gehört. Wir haben Miami Vice und Krieg der Welten über das Set gehört. Der Wahnsinn. - Wirklich. Die Dipole können ja auch als Direktstrahler eingesetzt werden, wenn das Hebelchen umgelegt wird. Der aktuelle Preis ist in der Tat attraktiv. Gruß |
||||
Hinti
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#68
erstellt: 11. Jun 2007, |||
Hi, danke, das bestärkt mich in meiner Wahl, habe ohnehin noch nichts schlechtes über dieses System gehört. Jetzt fehlts nur noch am richtigen Receiver (den ich mir zuvor kaufen will. Das ist wohl noch eine etwas schwierigere Entscheidung. War drauf und dran den Pioneer VSX-1016 zu kaufen, hab dann in dem Forum und von Pioneer selber erfahren, das bald eine Umstellung ins Hause steht (Juli). Dann gibts den Nachfolger den 1017er, der aber vermutlich noch kein HDMI 1.3 hat, da muß ich noch ein wenig warten was wirklich kommt. In einem anderen thread reden sie mir grade einen Onkyo ein, der sicher nicht schlecht ist. Preislich liege ich bei Pioneer glaube ich trotzdem am besten. naja, mal warten auf die neuen Geräte... Schön Grüß und danke nochmals für Tipp ![]() |
||||
Swicinska
Stammgast |
13:05
![]() |
#69
erstellt: 12. Jun 2007, |||
Das siehst Du völlig richtig. ![]() Zwei Systeme, zwei bezahlen. ![]() Gruß Guenni ![]() |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#70
erstellt: 13. Jun 2007, |||
Super Testbericht von Threadersteller! Ich finde auch den Vergleich zum Z-5500 gut, nur liest es sich so, als stünde das Z-5500 klanglich nur eine Stufe unter dem Theater 4 ![]() Und am Rande nur: ein Z-5500 hat nur einen 25 cm messenden Basstreiber. Auf der logitech-Seite stehen zwar beide Werte und die Hotline kann das auch nicht genau sagen, wie groß der ist, ist aber IMHO definitiv ein 25er mit einem überdimensioniertem Zierring, hatte mich auch davon täuschen lassen ![]() [Beitrag von djmuzi am 13. Jun 2007, 15:51 bearbeitet] |
||||
zemst
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#71
erstellt: 14. Jul 2007, |||
hallo leutz! alder swede, hier steppt der bär. hab schon gedacht der thread wär tod weil ich keine email-nachrichten mehr bekomme. @djmuzi wo das z5500 im vergleich zum theater 4 liegt ist schwer zu sagen. eine stufe darunter wär eigentlich eine beleidigung fürs theater 4. aber dazu müsste man mal "stufen" definieren. ich hab die beiden systeme auch nur kurz parallel betrieben und muss sagen dass das z5500 bei einigen trailern (cimarron & tex) teils überfordert war (hörte man besonders bei hohen pegeln ein knacken und leicht "überschlagende" tonausgabe aus dem center). @hinti wenn ich eine empfehlung abgeben darf: ONKYO TX-SR605E ( ![]() bekommt ein freund von mir nächste woche. das teil unterstützt schon HDMI 1.3 und die beiden zukünftigen tonformate der BlueRay (DTS Master Audio) und HD-DVD (Dolby True HD) datenträger. wenn ich mehr weiß in punkto betrieb kann ich ja mal wieder ein wenig referieren. weil du meintest du möchtest unbeding unter 1000 euro bleiben ... das theater 4 kostete damals 999,-. mit den standfüßen, den kabeln, den steckern und versand ect. waren wir dann bei 1300 angelangt. also immer behirnen: kleinvieh macht auch mist! nach einem jahr theater 4 bin ich auf jeden fall sehr überzeugt davon. bei teufel gibts ja nur mehr ganz wenige davon anscheinend nur mehr im B-Ware shop. das würde ich wohl mit vorsicht genießen ... B-Ware erinnert mich zu sehr an das englische wort "beware" ... mehr brauch ich wohl eh nicht sagen. ![]() hab jetzt die email-benachrichtigung wieder aktiviert, also wenn jemand questions hat einfach drauf los posten! schöne grüße aus österreich, christian |
||||
Roak
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#72
erstellt: 17. Aug 2007, |||
@Zemst Ich weiß nicht ob Du hier nochmal reinschaust aber Vielen Dank!! für Deine Berichte. Hat mir bei der Entscheidungsfindung doch geholfen. Ich hoffe Du bist immer noch zufrieden mit dem Teufel Theater. ![]() |
||||
zemst
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#73
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Aloha! @Roak Freilich schau ich hier noch öfters rein. In der Regel gibts aber selten was zu beantworten, die negative Publicity in Bezug auf Teufel Produkte scheint ja auch hier im Forum viele Leute zu verschrecken. Ich selbst bin nach wievor hochgradig zufrieden. Meine Anforderungen an Klangqualität sind auf jeden Fall mehr als Erfüllt und die Leistungsreserven sind enorm. Ich hab mir mal den Film DER UNTERGANG angesehen ... DTS Tonspur, uneingeschränkte Dynamik. Da gibts die Szenen die zuerst im Bunker sind, wo jeder sehr leise spricht, da hab ich die Lautstärke hochgedreht und mir dann an meiner Pizza zu schaffen gemacht. Danach kommt die Szene wo ein paar Soldaten auf der Straße eine Kiste schleppen und dann schlagen Artillerygranaten ein. Da wär mir die Pizza fast im Hals stecken geblieben. Also wie gesagt ... ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Theater 4 ... leider gibts das Teil nicht mehr zu kaufen. Qualitätsmängel im Punkt Verarbeitung und Material sind mir in keiner Form untergekommen. |
||||
Roak
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#74
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Hi, habe das Theater 4 nun 2 Wochen am laufen und bin rundum zufrieden. Vor allem der saubere Bass der nicht so dominant ist wie das CEM sticht besonders heraus. Und gerade Musik macht wieder Spass zu hören. Der Subwoofer macht Eindruck und das nicht nur vom Klang her ![]() Dennoch hat das CEM 4 Jahre einen tollen Dienst verrichtet und hat bereits einen neuen Besitzer der sicher viel Spass damit haben wird. Kann mich über Teufel nicht beklagen, die Ware kam recht fix, vollständig und in einwandfreiem Zustand. Habe es als B Ware, weil Auslaufmodell, direkt bei Teufel gekauft, noch gibt es welche. [Beitrag von Roak am 09. Sep 2007, 23:27 bearbeitet] |
||||
Sephiroth77
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#75
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Jupp, bin auch der Meinung, dass das Set was kann. Hatte den Sub 4000, dessen kompakte Abmessungen ich nun manchmal was vermisse... ![]() Viel Spaß damit! Gruß [Beitrag von Sephiroth77 am 09. Sep 2007, 23:43 bearbeitet] |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#76
erstellt: 10. Sep 2007, |||
also wenn ich mein cem austausche, dann nur weil ich viel geld habe, oder wenn ich ein zu großes zimmer beziehe ![]() bin aber auch ein fan von B-Ware ![]() ![]() |
||||
maxprime
Stammgast |
21:59
![]() |
#77
erstellt: 07. Mai 2008, |||
Hallo Christian alias Zernst, einfach nur herrlich ! Man merkt wie sehr Du überzeugt bist und dies auch widergibst, seeehr interessanter Bericht, Klasse und Danke, Richard |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 4 hybrid mfriend am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 67 Beiträge |
Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht Kampfhamster am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 20 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 1 Hyper73 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 1122 Beiträge |
Teufel Theater 100 sepstarr am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 43 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2 TheZepter am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 66 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 100 Giftzw3rg am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 5 Beiträge |
Teufel Theater 10 Pioneer81pdp42 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 14 Beiträge |
Warten aufs Theater 4 hotrob1 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 7 Beiträge |
Teufel Viton 51 und Pioneer VSX-527 AndriChemnitz am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberricht zum Teufel Theater 1 cucun am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 56 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.637