HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Teufel Theater 100 mk2 Erfahrungsbericht | |
|
Teufel Theater 100 mk2 Erfahrungsbericht+A -A |
||
Autor |
| |
dimmuborgir
Neuling |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2012, |
Hallo zusammen, nachdem hier die Meinungen zu meiner Neuanschaffung und zu Teufel allgemein sehr kontrovers diskutiert werden, habe ich mich mal angemeldet, um einen Erfahrungsbericht aus erster Hand beizusteuern. Im März habe ich das Theater 100 mk2 bei Teufel bestellt, und es wurde zügig in einer Lieferung durch DHL geliefert. Die Lautsprecher waren sehr ordentlich und sicher verpackt. Die Verarbeitung macht zusammen mit dem ordentlichen Gewicht und der Größe der Lautsprecher einen wertigen Eindruck. Die Optik gefällt durch schlichte schwarze Eleganz. Die Preisgestaltung mit den ständigen Sonderaktionen und den idiotischen Online-Rabatt-Codes löst natürlich Kopfschütteln aus. Bezahlt habe ich 550,- EUR inkl. Versand und allen Kabeln. Regulär kostet es 699,- EUR ohne Versand und ohne Kabel. Ich betreibe das Theater an einem Marantz NR 1602, den ich zum günstigen Preis des Vorgängermodells bekommen habe. Der passt durch seine bescheidenen Außenmaße in jedes Regal und wird erfreulicherweise auch im längeren Betrieb nur handwarm. In Tests wurde im eine sehr gute Musikwiedergabe im Pure Direct Modus bescheinigt. Nun zum Wichtigsten, dem Klang der Lautsprecher: Eins vorweg: Wenn hier Jünger anderer Marken die Berliner verdammen und Teufel als völlig untauglich für Musik und bestenfalls mittelmäßig für Heimkino bezeichnen, so ist dass zumindest für die Theater-Reihe blanker Unsinn. Heimkino macht richtig Spaß, wer etwas bedeutend besseres als die 399,- EUR Komplettangebote aus den Geiz- und Blödmärkten haben will, aber kein teures High-End braucht, ist mit dem Theater sehr gut bedient. Der Klang ist klar und durch die identische Chassisbestückung aller Lautsprecher sehr homogen im ganzen Raum. Die Dipole für die Rückseite erzeugen den versprochenen diffusen Klang und die Lautsprecher werden nicht als punktförmige Schallquellen wahrgenommen. Der Bass SPIELT und dröhnt nicht nur wie bei billigen Systemen. Musik spielt das Theater entgegen den Unkenrufen auch gut bis sehr gut. Meine 19 Jahre alte Techniks-Anlage (damals 1600,- DM) konnte ich jedenfalls wegräumen. Das Theater 100 kann sie uneingeschränkt ersetzen und spielt sogar klarer und feiner aufgelöst. Ich hatte inzwischen die Möglichkeit, Canton-Standboxen (eine Sonderlinie für den Media-Markt, liegen wohl zwischen GLE und Chrono) direkt gegentesten. Die waren klanglich schon noch etwas besser, vor allem in der Klarheit und Feinauflösung, aber nicht um Welten. Dafür kamen sie naturgemäß im Bass nicht mit. Insgesamt bin ich mit dem System zufrieden. Wenn ich Platz hätte, würde ich vielleicht zum hochwertigen Musikhören noch ein Paar Standboxen ergänzen, aber wirklich nötig ist es nicht. Ich höre viel Gothic-/Doom-/Black-Metal, da sind die Aufnahmen nicht immer hervorragend und es würde sich nur für Klassik oder hochwertige Aufnahmen aus anderen Genres lohnen. P.S. Bitte nicht motzen, wenn ich auf etwaige Kommentare/Fragen nicht gleich antworte. Ich schau nur gelegentlich hier rein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 100 Giftzw3rg am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 1 Hyper73 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 1122 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2 TheZepter am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 66 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 4 hybrid mfriend am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 67 Beiträge |
Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht Kampfhamster am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 20 Beiträge |
Teufel Theater 100 sepstarr am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 43 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 3 mit Denon 1907 Kyli am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 8 Beiträge |
Teufel Theater 3 Hybrid <> Erfahrungsbericht + Fotostrecke! Pueblo86 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 24 Beiträge |
Yamaha RX-V 567 & Teufel Theater 100 baldurs-rache am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 9 Beiträge |
Teufel Theater 10 Pioneer81pdp42 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177