HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Yamaha RX-V 3900 vs Harman Kardon AVR 645 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Yamaha RX-V 3900 vs Harman Kardon AVR 645+A -A |
||||
Autor |
| |||
HIFI_NARR
Inventar |
15:24
![]() |
#51
erstellt: 15. Apr 2011, |||
Vor ein paar Monaten wurden Sie in der Bucht mit 500-650€ gehandelt habe zu dem Zeitpunkt 4 Stück beobachtet. Alle waren älter als 3Jahre. |
||||
Triplets
Inventar |
07:53
![]() |
#52
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Lange Rede kurzer Sinn, der 645 ist von seinen Audioqualitäten immer noch ein Spitzengerät. Leider von den Möglichkeiten hoffnungslos veraltet. ![]() |
||||
|
||||
Eminenz
Inventar |
08:41
![]() |
#53
erstellt: 18. Apr 2011, |||
Japp, leider. Wenn er wenigstens 24p durchreichen könnte, hätte ich mir das schon überlegt, aber so nicht. Ich suche nach einem 745, der kann das ja offenbar. Wenn wer nen 745 sieht, bitte mich mal informieren ![]() |
||||
HIFI_NARR
Inventar |
09:29
![]() |
#54
erstellt: 27. Apr 2011, |||
Der AVR745 kann das auch nicht, Chiptechnisch hätte das auch der AVR645 schaffen müssen. Aber mit einem CrossSwitch z.B. von Digitus für 45-50€ ist das garkein Problem und du hast direkt auch noch mehr HDMI Eingänge und musst nicht immer den AVR an machen. |
||||
Eminenz
Inventar |
17:13
![]() |
#55
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Und seine Macken scheint er auch zu haben. Ich hab heute einen geholt und da funzt das OSD nicht und ich hab ein ordentliches Grundrauschen drin. |
||||
Pizza_66
Inventar |
17:16
![]() |
#56
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Ist halt Harman .... ![]() ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
17:17
![]() |
#57
erstellt: 28. Apr 2011, |||
![]() ![]() Glaub der geht wieder weg bevor ich ihn überhaupt gegen den Yamaha antreten lassen kann. (Gegner gibt verletzt auf... ![]() |
||||
Triplets
Inventar |
09:23
![]() |
#58
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Ist aber keine grundsätzliche Macke des 645! Bei mir gabs die Probs nicht. Ich vermute einen Defekt, da ich bei Dir als erfahrener User Bedienungsfehler ausschließe. ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
09:25
![]() |
#59
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Joa, und die Kombination aus "Defekt" + "Harman" gabs bei mir schon an insg. vier unterschiedlichen HKs, so dass ich jetzt so langsam wirklich aufgebe. Für den 645 hab ich das noch riskiert, aber jetzt begrabe ich das Thema bzw diese AVR-Marke dann doch entgültig. |
||||
Triplets
Inventar |
09:33
![]() |
#60
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Kann ich absolut nachvollziehen, obwohl ich gerade dabei bin mir für das Schlafzimmer einen 347 zu holen, obwohl der derzeit im Einsatz befindliche Onkyo 605 tadellos funktioniert. ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
09:38
![]() |
#61
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Den 347 hatte ich auch. Den hab ich aber dann rechtzeitig wieder abgestoßen, bevor er sich und meine Wohnung in Brand gesetzt hätte ![]() |
||||
happy001
Inventar |
09:53
![]() |
#62
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Ein guter Brand hat noch nie geschadet ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
09:59
![]() |
#63
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Da konnte man Eier drauf braten.... Den 645, den ich grad hier hab, wird nichtmal handwarm. |
||||
happy001
Inventar |
10:16
![]() |
#64
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Du scheinst ja ein Händchen für Probleme mit Harman zu haben. Ich kann jedenfalls nicht klagen und bin nach wie vor überzeugt. |
||||
Eminenz
Inventar |
10:24
![]() |
#65
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Nuja, ich bastel grad bissel rum mit dem 645. Hab jetzt mal nen anderes Netzkabel genommen und das Brummen hat sich reduziert. Vielleicht muss er sich hier erstmal eingewöhnen. Hab jetzt einiges Stereo gehört, da gefällt er mir recht gut, wobei der Yamaha mir in den Höhen etwas besser gefallen hat. Aber der Bassbereich des 645 ist schon hübsch. Ich hab ja noch 2-3 Wochen Zeit, mich mit beiden Geräten abwechselnd zu beschäftigen, die Umsteckerrei nervt zwar, aber naja. |
||||
Eminenz
Inventar |
14:37
![]() |
#66
erstellt: 09. Mai 2011, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 661 vs. Harman/Kardon AVR 350/347 sanchezz am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 19 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Denon AVR 2308 vs. Yamaha RX-V 661 vs. Harman Kardon AVR 247 mklang05 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Harman Kardon AVR 645 - Surround und Stereo mmtour am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 19 Beiträge |
Harman/Kardon AVR-435 frank41 am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 8 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 im Test Eminenz am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2014 – 53 Beiträge |
Harman Kardon AVR 435 Erfahrungen Düsselsound am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 4 Beiträge |
Test: Harman Kardon AVR 7300 Nino_Brown am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 9 Beiträge |
?und noch ein Yamaha RX-V 3900 Erfahrungsbericht (against RX-V 2600) Hififreund am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2808 vs. Yamaha RX-V2700 vs Yamaha RX-V3800 Eminenz am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 76 Beiträge |
Denon AVR 2808 vs Harman AVR 430 Eminenz am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176